• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifen für Rolle

Schampi85

Mitglied
Registriert
9 Juli 2014
Beiträge
194
Reaktionspunkte
15
Ich hätte mal eine Frage bzgl den speziellen Reifen für die Rolle. Habe aktuell einen von Elite drauf, kann man den auch für die Tacx Rolle verwenden? Hab nämlich nach dem fahren immer so Gummis/Kleber auf der Rolle. Ist das normal?
 
Ich hätte mal eine Frage bzgl den speziellen Reifen für die Rolle. Habe aktuell einen von Elite drauf, kann man den auch für die Tacx Rolle verwenden? Hab nämlich nach dem fahren immer so Gummis/Kleber auf der Rolle. Ist das normal?

Wenn der Elite kein Rollenreifen ist, löst der sich halt auf.
Das passiert mit Trainingsreifen nicht.



...
 
Wenn der Elite kein Rollenreifen ist, löst der sich halt auf.
Das passiert mit Trainingsreifen nicht.
Der Elite scheint ja auch ein Rollenreifen zu sein, ansonsten stellen die ja keine Reifen her, oder?
Das kann mit dem Trainingsreifen auch passieren, und zwar dann, wenn der Anpressdruck der Rolle zu stark eingestellt ist. Habe ich so mit dem breiten Tacx Rollenreifen erlebt --> Umbau der Rolle vom Rennrad auf das Trekkingradl der Freundin und dabei nicht ausreichend den Abstand vergrößert.
 
Ok, hab's auch mal lockerer eingestellt aber dann rutscht der Reifen bei starken tritt durch

Und klar, der elite ist ein rollenreifen.
 
Durchrutschen kommt auch vor, wenn der Reifen nicht ganz sauber ist. Ich wische die Lauffläche ab und zu mit einem feuchten Tuch gründlich ab. Wenn schon Gummi auf der Rolle klebt, sollte diese gründlich, evtl. mit fettlösendem Putzmittel, gereinigt werden.
Außerdem hat mein Rollenreifen immer mind. 8bar drin. Damit reicht auch mäßige Anpresskraft, ohne dass der Reifen rutscht.
 
Durchrutschen kommt auch vor, wenn der Reifen nicht ganz sauber ist. Ich wische die Lauffläche ab und zu mit einem feuchten Tuch gründlich ab. Wenn schon Gummi auf der Rolle klebt, sollte diese gründlich, evtl. mit fettlösendem Putzmittel, gereinigt werden.
Außerdem hat mein Rollenreifen immer mind. 8bar drin. Damit reicht auch mäßige Anpresskraft, ohne dass der Reifen rutscht.

Danke, werd ich mal versuchen
 
Bei mir hat sich letztes Jahr bei Erstinbetriebnahme des Reifens die Vulkanisiernaht des Reifens schon auf der Rolle niedergelassen. Ich habe dann den Rest der Naht mit einem alten Nassrasierer abgetragen und die Rolle so gut es ging gereinigt. Danach war Ruhe. Dem Durchdreh-Problem wird man nur mit dem richtigen Reifen- und Anpressdruck Herr. Bei kleinen Gängen habe ich aber immer noch kurzzeitig Schlupf.
 
Zurück