• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifen abziehen

KaGro

Mistress of Gran Fondo
Registriert
22 Februar 2021
Beiträge
2.001
Reaktionspunkte
4.387
Ort
Bamberg
Hey,

vorweg ich habe schon diverse Platten geflickt/Schläuche gewechselt. Nun habe ich an meinem neuen Rad (ca 600km) diese Woche 2 Platten gehabt. So schön so gut, beim ersten Platten Vorderrad habe ich den Reifen Partou nicht abbekommen, ich konnte ihn an keiner Stelle von der Felge lösen er wirkte wie festgeklebt. Schlussendlich habe ich den Schlauch beim Händler wechseln lassen, ich dachte es liegt an diesen "neumodischen" tubeless ready Reifen.

Heute morgen Hinterrad platt, ich dachte versuch en kann ichs ja mal. Die eine Seite ging auch problemlos runter, die andere Seite klebt in der Felge ziehen/drücken hilft in keinster Weise. Was tut man da?
16157429426806264756204605581010.jpg
 
Ich denke mal, dass du den Reifen auf beiden seiten vom Felgenhorn drücken musst. So ähnlich wie bei den Autoreifen.
Anders wird das vermutlich nicht funktionieren. Such doch mal in youtube nach "Tubeless Reifen wechseln". Da wird es erklärt.
 
Ich habe den Tip bekommen Balistol auf die Naht Reifen/Felge zu schmieren und 30 Minuten zu warten. Der Reifen ging dann ohne Probleme runter.

Falls jemand auch gerade Verzweifelt 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Laufrad auf den Boden legen und auf den Reifen steigen (nicht die Felge!), dabei die noch „eingerastete Seite des Reifens oben. Tubelesslaufräder mit Tubelessreifen und Schlauch sind die denkbar ungünstige Kombination, wird aber vom OEM so ausgeliefert da man nicht weiß wie lange das Rad steht bevor es verkauft wird.
Belese Dich mal vorbehaltlos über Tubeless und streiche sowohl die Loblieder, als auch die Horrormärchen. Es funktioniert und zwar sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt doch gar keinen Grund unfreundlich zu werden, ihr sagt doch genau das gleiche: ein Tubeless System mit tubes ist nicht sinnvoll.

Schon seit Kaufs des Rades grübel ich über Pannen, da ich an dem Rad noch eine Anhänger Kupplung habe müsste ich eigentlich immer zwei Maulschlüssel dabei haben. Daher versuch ich es wohl mit Tubeless, wenn's nicht überzeugt dann eben mit so einem zwei geteilten Schlauch....
 
Ist der Reifen denn ausdrücklich tubeless fähig?

Ein Clincher-Reifen auf einer tubeless-ready Felge ergibt meiner Erfahrung nach kein grundsätzliches Montageproblem.
 
Passt das Felgenband zu "tubeless"?
Wenn Reifen und Felge tubeless geeignet sind, dann muss aber nicht unbedingt auch das Band dafür gebaut worden sein.
 
Ja ist er, ich sehe auch kein Problem darin mit Tubes zu fahren, bis auf das Steckachsen/Anhängerkopplungsproblem bei dem man immer zwei große maulschlüssel mitnehmen muss. Sollte Tubeless nicht funktionieren kann ich mir immernoch Gedanken über neue Reifen machen....
 
Zurück