• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reicht das für einen blutigen Neuling?

raklie

Neuer Benutzer
Registriert
27 Februar 2007
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Da ich hier ganz "frisch" bin, ersteinmal HALLO an Alle!
Ich habe vor mir ein Rennrad zu kaufen, um dieses Jahr einige Kilometer abzuspulen.

Da mir der Kauf eines Rades jedoch recht kompliziert erscheint benötige ich etwas Hilfe.

Ich möchte nicht viel Geld ausgeben, da ich nicht wirklich weiß, ob ich dem Radsport auch dauerhaft verbunden bleibe.

Ich bin nun auf dieses Rad gestossen und wäre für einige Meinungen dazu sehr dankbar
http://www.fahrradgigant.de/product....html/XTCsid/145e20bffa4374da5cdbaba8025abe01

Gruß aus der Pfalz
 
AW: Reicht das für einen blutigen Neuling?

Hallo,

wenn du den Spaß am RR fahren nicht in den ersten Wochen gleich verlieren möchtest würde ich ein bisschen mehr investieren. Oder schau halt mal nach einem "günstigem" Gebrauchten. Ich würde selbst als Einsteiger von dem Ding Abstand nehmen.
 
AW: Reicht das für einen blutigen Neuling?

Ich möchte nicht viel Geld ausgeben, da ich nicht wirklich weiß, ob ich dem Radsport auch dauerhaft verbunden bleibe.

ich denke nicht dass du damit viel freude haben wirst und ich es mir gut vorstellen kann dass du dem radsport den rücken zukehren wirst weil einfach ordentliches material und spass für mich zusammengehören!

investiere lieber das doppelte und hole dir ein schönes 105er modell mit solidem rahmen!
 
AW: Reicht das für einen blutigen Neuling?

Hi Raklie

kann dir nur zur Gruppe was sagen, die Shimano Sora ist das günstigste was Shimano meineswissens zu bieten hat.Habe die gleiche Gruppe an meinem Trainingsrad, muß allerdings sagen das ich damit vollkommen zufrieden bin.Schaltet sauber, hakt nicht und keine Geräusche, zu dem rest müssen dir die Cracks hier mehr sagen.


Gruß

Sascha
 
AW: Reicht das für einen blutigen Neuling?

Ist vielleicht nicht das richtige Forum um sich einen Rat für so ein Rad zu holen, da hier gerne mehrere Tausend Euro, ohne mit der Wimper zu zucken, von dem einen oder anderen ausgegeben wird.

Im Prinzip unterscheidet sich mein zum Winterrad degradierten Velociped nicht groß von dem von dir ausgesuchten Stück. Bis auf, dass bei mir Spezialized dransteht und ich deswegen 300 EUR mehr ausgegeben habe.

Die Soragruppe ist nicht schlecht, allerdings recht schwer, was für Trainingszwecke ja in Ordnung ist. Alles in allem wird mein Rad wahrscheinlich bald 10 kg wiegen.

Die Kiste hat jetzt über 3000 km runter und bis auf einen Kettenwechsel und die übliche Wäsche habe ich noch keine Minute in irgendeine Reparatur oder Pflege investiert und alles funktioniert noch einwandfrei.
 
AW: Reicht das für einen blutigen Neuling?

Ist vielleicht nicht das richtige Forum um sich einen Rat für so ein Rad zu holen, da hier gerne mehrere Tausend Euro, ohne mit der Wimper zu zucken, von dem einen oder anderen ausgegeben wird.

Im Prinzip unterscheidet sich mein zum Winterrad degradierten Velociped nicht groß von dem von dir ausgesuchten Stück. Bis auf, dass bei mir Spezialized dransteht und ich deswegen 300 EUR mehr ausgegeben habe.

Die Soragruppe ist nicht schlecht, allerdings recht schwer, was für Trainingszwecke ja in Ordnung ist. Alles in allem wird mein Rad wahrscheinlich bald 10 kg wiegen.

Die Kiste hat jetzt über 3000 km runter und bis auf einen Kettenwechsel und die übliche Wäsche habe ich noch keine Minute in irgendeine Reparatur oder Pflege investiert und alles funktioniert noch einwandfrei.

Das ist nicht eine reine Sora Gruppe
1.Kurbeln-unbekant
2.Naben- unbekant
3.Zur Tektrobremsen-kann ich nicht sagen?
4.Remerex LRS-unbekant
5.Gabel-unbekant
Kann Jemand was zu den Komponenten sagen?
 
AW: Reicht das für einen blutigen Neuling?

Ich sitze hier mit grossen Sorgenfalten auf der Stirn...was der geiz ist geil Virus so alles auslöst..und von wegen alter Preis bei 849 Euro :lol:

Wenn schon Sora, dann meinetwegen ein Scott Speedster S50,oder was vergleichbares aber dann sind auch die besagten 300 Euro mehr fällig.



Ich denke was gutes Gebrauchtes ist für Dich sinnvoller, sagen wir mal mit ner aktuellen 105er Gruppe...schau doch mal in den Kaufberatungs Thread...ach ja, und herzlich willkommen hier im Forum ;)
 
AW: Reicht das für einen blutigen Neuling?

He raklie,
Herzlich Willkommen!

So ich kann zumindest zu einigen Teilen etwas sagen, da sie an mal an meinem Speedbike verbaut waren, mir ging es ähnlich wie Dir, wollte mal testen, ob mir das radfahren Spass macht und hab mir bei E.. ein Speedbike für damals 249 Euro gekauft mit fast identischer Ausstattung, nur war es Shimano Alivio bei mir also noch eine Nummer unter der Sora. Dafür hatte ich die gleiche Kurbelgarnitur (Prowheel Alu-Kurbelgarnitur), die jedoch nur ca. 1000 km gehalten hat, da danach der viel zu weiche Vierkantstahl plötzlich nicht mehr 4-Kant war, sondern ein "Rundkant" und die Pedalarme locker 2 mm Spiel hatten, die gleichen Felgen mit den Naben hatte ich ebenfalls verbaut, sie laufen relativ rauh und schwer, was gerade für einen Anfänger blöd ist, da man viel Energie verschwendet. Ich habe mich irgendwann dazu entschlossen, das Bike neu aufzubauen, mitlerweile sind nur noch Rahmen und Sattelstütze von damals, den Rest habe ich durch Shimano 105/LX, Ritchey und Mavic getauscht. Dieser Umbau alleine hat mich fast 500 Euro gekostet, also insgesamt 750 Euro, genau soviel hat mich auch mein Canyon Bike gekostet, das ich mir gekauft habe, nachdem ich gemerkt habe, eh, dat macht ja Spass!
Musst halt selber wissen, ob Du auch selbst schrauben/verbessern möchtest/kannst, oder auf nummer Sicher gehen und gleich was ordentliches kaufst.

P.S. werde evtl. den Rahmen auch noch tauschen, immerhin habe ich bei der Aktion gelernt, wie man an Rädern schraubt und mir auch schon bereits ein MTB komplett selbst aufgebaut, den Vorteil hat man gegenüber einem "perfekt" gekauften Rad.

Gruss Master
 
AW: Reicht das für einen blutigen Neuling?

Ich würde ebenfalls die Finger von diesem Rad lassen. Die 850 EUR UVP sind reines Wunschdenken. Ein Kumpel von mir hat sich mal ein ähnliches Rad mit fast den gleichen Komponenten gekauft. Es fuhr, ja. Aber von wegen gute Funktion. Mach Dir mal den Spaß und gehen zu einem ZEG-Händler (ist eine Zweirad-Handelskette und in jeder Stadt findest Du Händler davon). Die bieten auch vergleichbar ausgestattete Räder an, manchmal sogar zu einem ähnlichen Preis. Fahr sowas Probe und ein Rad mit der aktuellen 105 von Shimano. Mehr muss man nicht sagen.

Wenn Du dieses Jahr das Rad kaufst und wirklich Freude am RR-Fahren bekommst, kaufst Du sehr wahrscheinlich nächstes Jahr ein neues, weil Du was besseres möchtest. Dann sind die 400 EUR weg, denn es kauft Dir nicht so schnell wieder jemand ab.
Oder aber Du verlierst den Spaß und es stehen 400 EUR im Keller.
 
AW: Reicht das für einen blutigen Neuling?

Shimano 105er mit Ultegra Schalt/Bremseinheit. Was "sehr hochwertige Felgen sind weiß ich zwar nicht" aber er schein Conti "Ultra Sport" monitert zu haben (nebenan läuft da gerade ein Threat drüber). Den Sattel würde ich tauschen, was aber mit 40€ geregelt ist. Und früher oder später die Stahlgabel gegen was leichteres tauschen. Dreifachkurbel ist mit Sicherheit nicht schlecht, für einen Anfänger.
Da das Rad aber Klickpedale hat sollte beachtet werden, dass auch noch ein paar Radschuhe anfallen werde.
 
AW: Reicht das für einen blutigen Neuling?

kannst ohnr probleme fahren, leute übertreibt es nicht, ich kenne leute die gewinnen mit den räder rennnen, das rad musst du dann noch richtig einstelllen und los geht es!
 
AW: Reicht das für einen blutigen Neuling?

Hallo,

Also das Problem mit solchen Rädern ist dass man zwar am Anfang keine hohen Anschaffungskosten hat aber wenn einem das Radfahren dann gefällt wird man mit so einem Rad keine große Freude haben, dann kauft man sich ein besseres und das alte steht rum denn es hat ja auch keinen großen Wiederverkaufswert.

Wenn einem allerdings das Radfahren nicht gefällt und man das Rad verkaufen will ist es auch schlecht denn wer will schon so ein Rad?? (etwas überspitzt formuliert!)

Darum ist es meiner Meinung nach besser man kauft sich gleich was anständiges (neu oder gebraucht) damit hat man Freude und wenn es einem nicht gefällt bekommt man noch was für das Rad.

Ich denke allein vom finanziellen Aspekt bist du besser dran wenn du Dir gleich was vernünftiges Kaufst.

Nur meine Meinung ;)
 
AW: Reicht das für einen blutigen Neuling?

Ich bin wirklich sehr dankbar für diese rege beteiligung und die vielen Tips zu meinem problem.

Ich verstehe zwar nicht ganz, was an dem rad derart schlecht ist, vertraue da aber voll und ganz auf die "Cracks".

Das Rad, welches mein Vorredner empfiehlt, ist preislich wirklich das maximum für das Versuchsprojekt Radsport.

Was meint ihr also dazu? Empfehlenswert oder nicht?
 
AW: Reicht das für einen blutigen Neuling?

Wenn Du den Radsport erst einmal als Versuchsexperiment betrachtest, sind auch 400 EUR schon zuviel!!!

Dann würde ich Dir raten, erst einmal als Interessent auf den örtlichen Radsportclub oder eine lockere Trainingsgruppe zuzugehen. Es wird sicher jemand bereit sein, Dir für die ersten Touren sein uraltes Zweitrad zu leihen. Und wenn Dir dann Ausfahrten in der Gruppe keinen Spaß machen, ist der Sport definitiv nichts für Dich. Aber ich tippe mal auf den entgegengesetzten Effekt... ;-)

Und wenn man dann Feuer gefangen hat, kann man sich immer noch ein etwas schöneres Rad kaufen. Erstklassige Möglichkeiten, Trainingsgruppen kennen zu lernen gibt's z.B. auch, wenn man sich mal im Fitnesstudio beim Spinning umhört... Oder übers Netz etc...
 
AW: Reicht das für einen blutigen Neuling?

Jo da hast du recht....
mein erstes Rennrad war ein Bianchi für 80 € und darauf habe ich meine ersten Runden gedreht.....nach ewig langer Zeit....ich hatte schon mal als "junger Mann" ein RR....:)
war ein altes Teil, das Bianchi,aber Spass hat es gemacht und mittlerweile habe ich ganz angenehm zu fahrende Teile....auch wenn sie alle ein wenig älter sind...

Gruss Horst
 
AW: Reicht das für einen blutigen Neuling?

Das Stratos scheint nur in 57 cm angeboten zu werden. Voraussetzung für Fahrspaß ist IMMER ein passendes Rad! Egal in welcher Preisklasse.

@raklie: Dann zähle ich mal auf was an dem von Dir vorgeschlagenen Rad so schlecht ist: Einfache schlecht gedichtete Naben, Innenlager und mit großer wahrscheinlichleit auch Steuersatz, billige Kurbel, eine schwere und veraltete CrMo Gabel (sollte zumindest Alu sein), unbekannte Felgen. Die einfache Shimano Sora Gruppe ist schon das Highlight an dem Rad. Das angegebene Gewicht von 11,1 kg wird vermutlich halbwegs stimmen (je nach Rahmengröße). Für 700-800 EUR bekommt man heutzutage aber schon Rennräder die knapp 2 kg leichter sind UND ordentliche Lager mit gescheiten Dichtungen haben und damit um einiges langlebiger sind. Ferner schalten sich die höherwertigen Gruppen auch noch besser und bieten mehr Gänge (9 bzw. 10 Ritzel hinten = engere Abstufung). Nicht dass eine Sora nicht schalten würde, aber eben nicht so gut.

Nur mal ein Beispiel was schon wesentlich besser ist und m.E. das Minimum darstellt wenn man vernünftig in den Sport reinschnuppern will:
http://www.poison-bikes.de/shopart/B-1790.htm
Noch besser, weil mit Shimano 105 ist dieses:
http://www.poison-bikes.de/shopart/D-1711-2.htm

Ähnliche Angebote bekommt man von vielen Versendern. Zum Thema Kauf beim Versender gibt es zig Beiträge, das muss man hier denke ich nicht weiter erörtern. Meine Vorschläge sollen Dir nur zeigen, dass es ab 700 EUR mit recht vernünfigen Rädern losgeht und man ab ca. 800 EUR sogar schon eine komplette Shimano 105 bekommt, die wirklich schon super ist. Außerdem haben beide Räder solide Laufräder was in der Preisklasse nicht immer der Fall ist.
 
Zurück