• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Regenklamotten

Ich benutze ein paar einfache Überschuhe von Schimano mit denen ich auch schon Langstrecke im Dauerregen gefahren bin. Irgendwann ist eben alles nass, das ist nur eine Frage der Zeit. Man muss vorher die Bekleidungsschichten so aufgebaut haben, dass einem dann nicht kalt wird. Wenn man nicht gerade Baumwolle trägt, wärmen auch feuchte Radklamotten.
 
Moin Gonsch,




das Problem liegt im Anforderungsdenken. Neopren hält nicht dicht! Stattdessen ist es dazu gedacht, sich langsam mit Wasser vollzusaugen und damit eine nasse, noch atmungsaktive Isolierungsschicht aufzubauen. Es liegt also in der Natur des Materials. Ich finde die Dinger klasse! :)

Schönen Gruß,
TJ
Moin.

Ich könnte es auch so formulieren: Die isolierende Wirkung dieses Handschuhs bei Temperaturen unterhalb von 7 Grad Celsius empfinde ich als ungenügend. Ab 10 Grad benötige ich aber keinen Handschuh. Der Anwendungsbereich ist mir daher zu gering. Assos spricht von Schutz vor Auskühlung bei "kaltem Regen". Vielleicht bin ich besonders kälteempfindlich, aber mir haben die Flossen schon das eine ums andere Mal in diesen Handschuhen geschmerzt. Das mag auch daran liegen, dass ich regelmäßig über mehrere Stunden im Regen unterwegs bin. Da scheinen die besten Handschuhe an ihre Grenzen zu kommen. Meine Lösung an nasskalten Herbst- und Wintertagen: wenigstens ein Wechselpaar (Goretex-Handschuhe) mit auf den Weg nehmen.
 
Ich verwende erst seit letzter Saison Handschuhe beim Winterradtraining. Die Jahre davor bin ich immer ohne gefahren und das ging auch. Ich habe scheinbar Hände wie Sven Fischer. Die ersten 10 Minuten sind die Hände extrem kalt und dann wirft mein Körper die Durchblutung voll an und es ist dann auszuhalten. Letztes Jahr habe ich mir dann Handschuhe gekauft und ich war nicht besonders begeitsert. Ich hatte mir erhofft, dass die was bringen, aber in der Regel sind das Kühlschränke. Allerdings möchte ich sie bei Regen dann nicht missen. Denn bei Temperaturen leicht über dem Gefrierpunkt + Regen + Fahrtwind, bekomme auch ich dann Eiszapfen an den Fingerspitzen und man kann die Schaltung und Bremsen kaum noch bedienen.

Meine beiden Wintermodelle sind allerdings umbequem, da die Nähte innen unter meine Fingernägel kommen und das empfinde ich als unangenehm.
Kennt jemand ein Modell (5 Finger) welches innen bequem ist? Bitte keine Assos und andere Wundermarken die nichts bringen. Budget max. 45 €.
 
Letztes Jahr habe ich mir dann Handschuhe gekauft und ich war nicht besonders begeitsert. Ich hatte mir erhofft, dass die was bringen, aber in der Regel sind das Kühlschränke.
Meine beiden Wintermodelle sind allerdings umbequem, da die Nähte innen unter meine Fingernägel kommen und das empfinde ich als unangenehm.
Kennt jemand ein Modell (5 Finger) welches innen bequem ist? Bitte keine Assos und andere Wundermarken die nichts bringen. Budget max. 45 €.
Ich schätze, Du hast die Handschuhe zu klein gekauft. Winterhandschuhe werden nicht so eng getragen. Da soll sich noch ein wärmendes Luftpolster drunter bilden. 45 Euro ist etwas knapp für gute Winterhandschuhe. Ich hab welche von Exteondo und mehrere paar von Gore. Die Exzeondo sind aber meine besten Winterhandschuhe. Die sind eigendlich sehr dünn und leicht, aber durch Windstopper sehr warm, und ich bin wirkllich verfroren. Dann habe ich noch ein paar für extreme Kälte von einigen Minusgraden, die Specialiized Sub Zero. Die bestehen aus Innen und Aussenhandschuh. Wer in denen noch kalte Finger kriegt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Mein Oppa hat immer gesacht: "Handschuhkerl iss´en halben Kerl" :D
So einen dämlichen Spruch muss man wohl nicht kommentieren? Ich weis ja nicht was Du unter Kälte verstehst? Ich verstehe darunter Temperaturen unter 5° bis -5°. Ab 0° hab ich nach einigen Minuten ohne Handschuhe schon Erfrierungen. Bei noch tieferen Temperaturen fahre ich nicht mehr
 
Ja ja so sind die Opa's sie haben auch für alles einen Spruch.

Fruher war alles anders und besser.
Tja Zeiten ändern sich.

Wenn mir die finger abfrieren kommt es auch vor das ich 2 Paar Handschuhe trage.

Liebe Grüße

Dom
 
Der Spruch kommt doch wahrscheinlich gar nicht aus dem Radsport also Schwamm drüber und Handschuhe an. :bier:
 
Oder einfach nicht alles so ernst sehen, sondern den Satz mit dem Augenzwinkern lesen, mit dem er geschrieben wurde... ;)

...Die "Opas", mit denen ich manchmal fahre, haben nicht nur viel Erfahrung und tolle Geschichten aus ihrer Rennzeit, sondern sie sind auch die ersten, die sich lange Hosen und dicke Jacken (und Handschuhe!!!) anziehen, sobald es kalt wird....;) Ich sehe eher das Gegenteil, dass es die jüngeren und unerfahrenen Radler sind, die noch meinen bei 10 Grad in kurz/kurz zu fahren, weil die Sonne noch scheint...Aber das ist ja wirklich jetzt OT und eine Diskussion möchte ich nicht vom Zaun brechen - dann kann ein anderer Fred her...
 
Der Spruch stimmt doch zu 1000% wenn er nicht aufs Rad oder Skifahren bezogen ist!

Den werd ich auch gebrauchen wenn ich Opa sein werde!
 
Ich schätze, Du hast die Handschuhe zu klein gekauft. Winterhandschuhe werden nicht so eng getragen. Da soll sich noch ein wärmendes Luftpolster drunter bilden. 45 Euro ist etwas knapp für gute Winterhandschuhe. Ich hab welche von Exteondo und mehrere paar von Gore. Die Exzeondo sind aber meine besten Winterhandschuhe. Die sind eigendlich sehr dünn und leicht, aber durch Windstopper sehr warm, und ich bin wirkllich verfroren. Dann habe ich noch ein paar für extreme Kälte von einigen Minusgraden, die Specialiized Sub Zero. Die bestehen aus Innen und Aussenhandschuh. Wer in denen noch kalte Finger kriegt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Mit der Größe der Handschuhe könntest Du Recht haben. Werde mal ein paar größere testen.
 
Meine neue Regenjacke Endura LUMINITE II sowie die Neopren-Handschuhe von Castelli hatten heute Premiere :)

Fazit : Jacke = :daumen: - vorallem das integrierte Blinklicht am unteren Rücken hat mich zum Kauf "überredet" ; gut plazierte Reflektierende Elemente, die auch durch das Tragen eines Rucksacks nicht verdeckt werden - das macht Sinn :)

Fazit Handschuhe = :daumen: : haben schön warm gehalten, der Regen ist durch die Neoprenschicht bei ~ 25 min. Dauerregen nicht durch den Handschuh durchgegangen, allerdings sind sie selbst heut abend noch leicht feucht, aber morgen früh sind sie sicher abgetrocknet.
 
Zurück