• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Regeneration

Absteigen.

Duschen.

Füße hoch.

Einschlafen.

Aufwachen.

Losfahren.

Arbeiten.

Losfahren.

Absteigen. usw.

Am Wochenende wird nur wenig gefahren und nur langsam. Die Familie fährt mit und mit 5 ist man noch nicht der Schnellste, auch wenn er richtig Gas gibt. Füße hoch und zwei halbwegs fahrradfreie Tage, zu mehr reicht's nicht, also muss es reichen. Aber ich fahre auch keine Rennen oder trainiere auf bestimmte Ziele. Ich fahre zur Arbeit, das ist mir "Rennen" genug und macht 450 km in der Woche. Von Vorteil sind allerdings meine Kompressionsbeinlinge. Lasse ich die nach der Fahrt noch einige Zeit an, fühle ich mich viel schneller wieder halbwegs fit.
 
Am liebsten mit leckerem Essen und einem gemütlichem Abend auf der Couch ;)

Ab und zu, wenn es meinen Beinen ganz schlecht geht, reibe ich auch etwas Pferdesalbe auf meine Beine oder trage Kompressionssocken.
 
Meine schönste Regeneration?

Nach einer längeren Laufeinheit oder mehrstündigen Rennradfahrt erstmal zuhause die Badewanne laufen lassen, aus den Klamotten raus und vorab einen schönen Pott Kaffee mit ein oder zwei Zigaretten.

Dann in der Wanne am besten noch ein Gläschen Sekt oder einen kühlen Weißwein und anschließend als Sahnehäubchen eine schöne Body-to-Body Ölmassage von einer langhaarigen Nymphomanin mit Korkenzieherlocken.

Na ja, ...


... in der Realität sieht es dann aber eher so aus, dass Du Dir die Kippen und den Alkohol dabei wegdenken musst.

:D
 
Hi
Bei mehreren Etappen mach ich's so:
Recovery Drink. Bei mir Milch mit Honig oder Kakao.
Badewanne
30 min schlafen
Wechseldusche. Heiß kalt
Abendessen
30 min Spaziergang mit dehnen
Schlafen
Spaziergang mit dehnen
Frühstück
Wieder aufs Rad

Lg Harry
 
Zurück