• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

regen/windjacke

toto28

Mitglied
Registriert
14 Dezember 2006
Beiträge
565
Reaktionspunkte
0
Ort
bodensee
hallo

bin auf der suche nach einer günstigen kleinen jacke für windige tage oder falls es anfängt zu regnen....im tv sieht man immer dass viel profis durchsichtige jacken tragen.

es gibt da verschieden, mit welchen von denen habt ihr gute erfahrungen gemacht?
 
AW: regen/windjacke

Das sind Mülltüten.

Das ist zwar etwas hart formuliert, aber im Prizip hast du recht.
Die Teile kann man nehmen wenn es plötzlich mal zu Regnen anfängt. Aber sonst kann man sowas vergessen. Sind sogar richtig schei..... bei Wind. Die Teile flattern nur so in der gegen umher.
 
AW: regen/windjacke

Die durchsichtigen Jacken sind meist einfache Folie, vorne mit Klettverschluss.
Absolut Wasserdicht von außen! aber auch von Innen! mit "Atmungsaktiv" ist da nicht viel, die reinste Sauna! dafür friert man obenrum im Regen nicht! ;-)

Dann sollte man sich aus meiner Sicht für ein Einsatzgebiet festlegen.
- Für "Schönwetter, könnt evtl kühler/später werden, Hochsommer im Mittelgebirge": Kleine leichte Windjacke (z.B. die "klassisch" Gelbe), gibts schon für schmales Geld, ist allerdings für höchstens 2 Minuten Wasserabweisend.
- Für "Regenwetter, Hochgebirge, könnte Regnen": "Richtige" Regenjacke, z.B. irgendwas Richtung Goretex o.Ä., sollte längere Zeit Wasser abhalten, aber auch ein bisschen Flüssigkeit von innen nach Außen lassen, damit man sich nicht tot schwitzt

Irgendwas dazwischen gibts sicherlich auch, aber "fauler" Kompromiss...
 
AW: regen/windjacke

Verbessert mich, aber wasserdicht und richtig gut atmungsaktiv gibt es doch gar nicht. So weit ich weiß, ist das Zeug nur atmungsaktiv bei sehr moderaten Belastungen, sobald man richtig zu schwitzen beginnt steht man selbst bei 200 € Jacken bald im eigenen Saft.
Ich habe zwar keine 200 € aber eine Jeantex Jacke mit dem berühmten T3000 Stoff. Angeblich soll der atmungsaktiv sein, davon merke ich aber selbst bei moderaten Belastungen nichts.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich schnell schwitze.

http://www.jeantex.com/html/t3000.htm
 
AW: regen/windjacke

was könnt ihr mir sonst für ne jacke empfehlen die nich zu teuer is

brauche was für wind leichter regen und falls es mal bissel zu kalt is so 10 grad
 
AW: regen/windjacke

Verbessert mich, aber wasserdicht und richtig gut atmungsaktiv gibt es doch gar nicht. So weit ich weiß, ist das Zeug nur atmungsaktiv bei sehr moderaten Belastungen, sobald man richtig zu schwitzen beginnt steht man selbst bei 200 € Jacken bald im eigenen Saft.
Ich habe zwar keine 200 € aber eine Jeantex Jacke mit dem berühmten T3000 Stoff. Angeblich soll der atmungsaktiv sein, davon merke ich aber selbst bei moderaten Belastungen nichts.
Vollkommen richtig... darum ja entweder/oder...

Man muss für sich selbst entscheiden, ob man möchte, dass nach einiger Zeit Wasser durchkommt, man dafür nicht so stark schwitzt, oder ob man eine "Sauna haben möchte, wo fast gar kein Wasser rein kommt, man aber halt entsprechend schwitzt...
 
AW: regen/windjacke

Das mit den Mülltüten ist wirklich ernst gemeint gewesen.

Bei irgend einem Radrennen 2008 - ich weiß nicht mehr welches es war, ARD oder ZDF meinte der Kommentator mal zu dem Co-Kommentator (Ex Profi, weiß ich auch nicht mehr, wer das war), was die Profis im Regen machen, der Co-Kom. meinte: Die Jacken sind entweder wahlweise atmungsaktiv oder regendicht, beides gibts eigentlich kaum.

Daher haben einige für richtige Güsse Mülltüten, die ausgeschnitten sind und schnell weggeschmissen werden können, wenn es nur ein Tusch ist. Fürs Training ist das natürlich nix, aber wenn ich "Profi-Vergleiche" lese, vermute ich mal, dass der Threadsteller auch Rennen fährt. Dafür ist es optimal. Marathonläufer nutzen das auch.

Für unterwegs bitte die Tüten richtig entsorgen ;)
 
AW: regen/windjacke

Hallo,

ich bin mit der recht zufrieden:

Sportful Regenjacke Reflex
http://www.bike-o-mania.de/radsport-bekleidung/Reflex-7896.html

25 Euro, passt in eine Trinkflasche und hält nen kurzen Schauer aus ...

011-0329-all.web.jpg
 
AW: regen/windjacke

hölt die für 25 euro auch warm.....will so ne jacke ieg nur anziehen wenns kälter is ......ansonsten zieh ich lieber lange trickots an!

hab ich mir auch ne günstige empfehlung für ne weste und beinlinge brauch ich auch noch.
 
AW: regen/windjacke

hölt die für 25 euro auch warm.....will so ne jacke ieg nur anziehen wenns kälter is ......ansonsten zieh ich lieber lange trickots an!

hab ich mir auch ne günstige empfehlung für ne weste und beinlinge brauch ich auch noch.

Nein, die hält nicht warm, das ist ein hauchdünner Stoff und kein Thermo. Vergiss es ;) Das ist keine Winterjacke, sondern eine Regenjacke fürs Drüberziehen, wenn du drunter was langes warmes anhast, ist das ok.
 
AW: regen/windjacke

Nein, die hält nicht warm, das ist ein hauchdünner Stoff und kein Thermo. Vergiss es ;) Das ist keine Winterjacke, sondern eine Regenjacke fürs Drüberziehen, wenn du drunter was langes warmes anhast, ist das ok.

Naja, ein gewisser "Warmhalte-Effekt" entsteht ja schon durch das Abhalten von Wind... Und grundsätzlich ist mir mit Jacke wärmer als ohne! ;-)
 
AW: regen/windjacke

Ja das ist schon richtig ;) Je nach Kälteempfinden. Hab selbst so ein Ding von Castelli. Aber Wärme speichert es nicht, hält Wind ab aber auf dem Rad ist mir Thermo doch drunter lieber ;)
 
AW: regen/windjacke

Kälte wehrst Du doch auch durch 2/3 langarmtrikots ab (Zwiebelprinzip) und dann eine Regenjacke (habe auch die Jeantex /89,-€ ) .
Komme mit dem T 3000 ganz gut klar ,meine Jacke hat dann unter den Armen etwas mehr "Durchlaß" nach außen .
Aber so knapp unter 100 wirste schon ausgeben müssen ,wenn die Jacke 2-3 Std im Regen bewegt wird .
Wie gesagt 2/3 Langarmtrikots mit Regenjacke drüber funzt auch um die 0°
 
Zurück