• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Red Bull Pro 3500 vs. Stevens Aspin Compact

Mahrkis

Neuer Benutzer
Registriert
20 Juli 2009
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Ich stehe kurz vor dem Kauf eines dieser Rennräder.
Nur stellen sich mir noch einige Fragen.
Also von der Verarbeitung dürften beide ja sehr gut sein , deshalb frage ich mich, ob es überhaupt gravierende Unterschiede zwischen beiden Rädern gibt?...

Welches der beiden Räder ist denn besser für Anfänger geeignet?
Ich weiß das beide andere Laufräder besitzen und das Schaltwerk/Bremsen etc. auch unterschiedlich sind. Allerdings bin ich noch zu unerfahren da jetzt das bessere herauszufiltern.
Würde mich über Tipps bzw. Anregungen freuen
mfg

hier die links zu beiden Rädern:

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=18072

http://www.stevensbikes.de/2009/index.php?bik_id=515&lang=de_DE
 
AW: Red Bull Pro 3500 vs. Stevens Aspin Compact

Hi Mahrkis,

also ich hab mir dieses Jahr auch das Stevens Aspin gekauft und bin damit vollstens zufrieden!!!
Hatte mir auch nen Red-Bull Prol SL 3000 angeschaut , aber da das 1499,- € gekostet hat und ich mir eigentlich die grenze schon bei 1200,- € gesetzt hatte ist es nun das Aspin geworden!

Nur kann ich Dir jetzt schon sagen das es nicht ganz einfach wird noch nen Stevens zu bekommen, das war nämlich im März schon nicht ganz einfach noch eins zubekommen , da Stevens nicht mehr liefern konnte.


Gruß xternate
 
AW: Red Bull Pro 3500 vs. Stevens Aspin Compact

Das gleiche Problem hatte ich auch.Wollte eigentlich das Cube Streamer kaufen ,war aber überall ausverkauft,im März schon!!frage mich schon manchmal was die für Mengen produzieren das die Räder im März schon nicht mehr Lieferbar sind.Hab dann 150 Euro draufgelegt und das Red Bul Pro SL 3000 gekauft und bin 100% überzeugt das richtige gekauft zu haben.Hab damit schon drei kleinere Rennen bestritten und bin sehr zufrieden,ist wirklich ein Top RR.Der Service ist auch Top ,da kann man fast alles bis kurz vor der Montage austauschen lassen und auch danach genügt ein Anruf und es wird sofort ausgetauscht bei Problemen mit dem Sattel zbs.Und nochwas, wenn Du jetzt ein Pro SL bestellst sind die Pedalen für immerhin 75 Euro auchnoch dabei.:D

Guss
cofe
 
AW: Red Bull Pro 3500 vs. Stevens Aspin Compact

Und nochwas, wenn Du jetzt ein Pro SL bestellst sind die Pedalen für immerhin 75 Euro auchnoch dabei.

Wo steht das auf der Rose HP? Finde es nicht. Will auch ein Pro SL bestellen. Auch wenn ich den Bestellgang fast abschliese steht nirgends was das Pedale umsonst sind. Und welche Pedale sind dabei? Die passenden zur Baugruppe? Kann man eigentlich den Sattel in der Farbe ändern? Und das Lenkerband? Ich will lieber beides in schwarz :)
Die Kasette hinte 11-23 passt zur Compact Kurbel? Oder soll man sich eine 12-27 dranschrauben lassen? Ich fahre auch sehr viel Berge, da wäre doch 12-27 besser, oder?

Achja gehen die Zughülsen direkt oben aus den Bremshebeln raus oder werden die schön unter dem Lenkerband verlegt?
Welche Kurbellänge wird empfohlen? Bzw. welche kommt Standard mit?

Danke.;)
 
AW: Red Bull Pro 3500 vs. Stevens Aspin Compact

Wo steht das auf der Rose HP? Finde es nicht. Will auch ein Pro SL bestellen. Auch wenn ich den Bestellgang fast abschliese steht nirgends was das Pedale umsonst sind. Und welche Pedale sind dabei? Die passenden zur Baugruppe? Kann man eigentlich den Sattel in der Farbe ändern? Und das Lenkerband? Ich will lieber beides in schwarz :)
Die Kasette hinte 11-23 passt zur Compact Kurbel? Oder soll man sich eine 12-27 dranschrauben lassen? Ich fahre auch sehr viel Berge, da wäre doch 12-27 besser, oder?

Achja gehen die Zughülsen direkt oben aus den Bremshebeln raus oder werden die schön unter dem Lenkerband verlegt?
Welche Kurbellänge wird empfohlen? Bzw. welche kommt Standard mit?

Danke.;)

Hallo
das Angebot gilt nur für das Pro SL 3000 09,hab ich grad gesehen.
Sonst kann man eigentlich fast alles ändern lassen,ruf doch mal an bei Rose ist wirklich eine Top Beratung!!Die Zughülsen gehen unter dem Lenkerband durch,aber die Schaltung oben raus,dafür verläuft alles im Unterrohr durch,man sieht keine Kabel mehr am Unterrohr.Meine Kurbel ist 170 lang hab ne Schrittlänge von 80 und nen Rahmen 55 cm gewählt und es passt alles einwandfrei.Ich hab Dreifach und 12-27 gewählt da ich auch in den Alpen Radmarathons fahre und erst seit einem Jahr RR fahre und hab es nicht bereut ;),hab schon etliche mit 2fach am Berg wieder eingeholt die SEHR tief geatmet haben:aetsch:.
Muss noch erwähnen das ich als Schweizer noch 11% weniger bezahlt habe weil mir die MWSTR. abgezogen wird und noch ein wenig Zoll drauf kam.Alles in allem hat das RR 1390 Euro gekostet mit den Pedalen dazu!!

Gruss cofe
 
AW: Red Bull Pro 3500 vs. Stevens Aspin Compact

Anscheinend verlaufen die Kabel bei der Ultegra 2010 alle unterm Lenkerband durch.Auch die der Schaltung. Das wäre mir es schon Wert, dafür keine Pedale zu bekommen. Sieht optisch schöner aus:)

Also der Typ meinte zu mir mit der Compact 50/34 und 12-25/27 kommste jeden Berg hoch, vorallem wenn man schon x Tausend km mit dem MTB in den Beinen hat. Er meinte, das Mehrgewicht kann ich getrost sparen. Meinungen sind da wohl veschieden.

Ich habe SL 82cm und sollte auch das 55cm nehmen. Also ist die 170 Kurbel Standard dann? Beim MTB habe ich 175.

Welche Farbe haste? pepper-white/black? Das werde ich nehmen:love:


Hallo
das Angebot gilt nur für das Pro SL 3000 09,hab ich grad gesehen.
Sonst kann man eigentlich fast alles ändern lassen,ruf doch mal an bei Rose ist wirklich eine Top Beratung!!Die Zughülsen gehen unter dem Lenkerband durch,aber die Schaltung oben raus,dafür verläuft alles im Unterrohr durch,man sieht keine Kabel mehr am Unterrohr.Meine Kurbel ist 170 lang hab ne Schrittlänge von 80 und nen Rahmen 55 cm gewählt und es passt alles einwandfrei.Ich hab Dreifach und 12-27 gewählt da ich auch in den Alpen Radmarathons fahre und erst seit einem Jahr RR fahre und hab es nicht bereut ;),hab schon etliche mit 2fach am Berg wieder eingeholt die SEHR tief geatmet haben:aetsch:.
Muss noch erwähnen das ich als Schweizer noch 11% weniger bezahlt habe weil mir die MWSTR. abgezogen wird und noch ein wenig Zoll drauf kam.Alles in allem hat das RR 1390 Euro gekostet mit den Pedalen dazu!!

Gruss cofe
 
AW: Red Bull Pro 3500 vs. Stevens Aspin Compact

Ne hab Gloss-Black-Red.kann schon sein das es bei Dir das richtige ist mit der Compact,bei mir war die dreifach die richtige.Mir gefällt die neue Ultgra nicht,die SL find ich persönlich schöner,aber ist halt geschmackssache.Die Kurbel ist anscheinend in 170 Standart.Das mit dem verlauf der Schaltzüge ist richtig ,aber ich kann noch damit leben,später gibt es sowieso was neues,evtl ein Carbon Rad.
Gruss cofe
 
AW: Red Bull Pro 3500 vs. Stevens Aspin Compact

...aber ich kann noch damit leben,später gibt es sowieso was neues,evtl ein Carbon Rad.
Gruss cofe

Ja das Carbon SL-3000 juckt mich auch. Aber ist wohl den Mehrpreis von 700 Euro und 300gr. Gewichtsersparnis nicht Wert. Und Alu ist eben Alltagstauglicher, da muss die Vernunft siegen :-)
Gruß
 
Zurück