• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Recycling: Teile von kaputtem Renner für neuen Crosser

Stifflers_mom

Neuer Benutzer
Registriert
5 August 2015
Beiträge
24
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich habe Reste von einem Canyon Roadlite AL 2013, das bei einem Crash kaputt gegangen sind. Hinüber sind eigentlich nur Rahmen und Hinterrad, den Rest kann man verwenden.

Meine Idee: Ich möchte einen billigen Rahmen kaufen und mit den restlichen Teilen einen Crosser bzw. Winterrad basteln. Dazu brauche ich natürlich einen Rahmen, wo auch etwas dickere Reifen reinpassen, also keinen reinen Renner.
Um soviel Teile wie möglich, auch Bremsen, zu verwenden, kann ich mit Felgenbremsen leben. Ist dann halt eher sowas wie ein Gravelbike.

Hier ein paar Fragen dazu:
1. Canyon hat ja ein eher unübliches Steuerrohr Maß. Gibts noch andere Marken außer Canyon und Giant, die das verwenden und so in frage kämen? Ich würde am liebsten einen billig Noname Rahmen kaufen, Rohrmaß schränkt die Auswahl aber erheblich ein. :-(
2. Auf was muss ich beim Tretlager Maß achten? Es ist ein Shimano Hollowtech II drin.
3. Ist wenigstens die Sattelstütze von Canyon ein gebräuchliches Maß?
4. Vorschläge für passende gebrauchte Rahmen? Kann ich theoretisch auch nach Trekking Rahmen ausschau halten? Wäre noch günstiger ;-)

Vielen Dank schonmal!
 
Was sind bei dir dickere Reifen? Rennradbremsen und breite Crossreifen gehen so gut wie nie auch ist der Platz zwischen Gabel und Reifen meist zu wenig um Reifen mit richtig Profil unterzubringen.

Wenn du deine alte Gabel weiter verwenden möchtest mußt du auch darauf achten das der Schaft noch lange genug ist. Also schauen das der neue Rahmen vom Steuerrohr auch die gleiche Länge aufweist.
Sattelstützenabmessungen gibt es wie Sand am Meer da kannst du manchmal sogar bei selben Hersteller verschieden Maße finden. Kann also passen, muß aber nicht.
Tretlager ist bei dir wohl BSA verbaut. Ist bei einigen Herstellern schon etwas schwerer zu finden.
 
Breitere Reifen... naja die eher dünneren Varianten der Crossreifen halt. Hab mich damit noch nicht beschäftigt, 32 - 33 scheint da der Standard zu sein. Wird das auch schon eng mit der 105 Rennrad Bremse?

Gabel muss ich nicht die alte verwenden, man kann ja auch ein Rahmenset inkl. Gabel kaufen.

Vielleicht bin ich doch besser dran, den Kram zu verscherbeln und einen kompletten gebrauchten Crosser zu kaufen. Die Alternative, einen neuen Canyon Rahmen (z.b. Endurace oder Inflite) zu kaufen fällt wohl auch raus, sehe ich da richtig, dass Canyon jetzt keine Rahmen mehr verkauft??
 
Umwerfer: bei Crossrahmen werden Züge bei Außenverlegung i.d.R. am Oberrohr entlang geführt, d.h. in dem Fall brauchst Du eine Umlenkrolle oder einen Top-Pull-Umwerfer (FD-CX70).

Von Trekkingrahmen würde ich die Finger lassen, die Geo ist dort ja auf Flatbar ausgelegt.
 
Zurück