• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Hallo Knody,

ich wollte dir mal wie besprochen ein paar Impressionen / Highlights von der möglichen Strecke geben.
1. L' Ardeche

medium_DSC00454.JPG


2. Mont Ventoux Südauffahrt

medium_P1040725.JPG


3. der Strand an der Cote d' Azur

medium_P1010408.JPG


Nicht übel oder?. Kannst mich gerne mal ansprechen
Hubert
 

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
Ich hoffe ich stör die Runde nicht ;) Ich wollte mal fragen, wann ihr das nächste mal fahrt? Ich komme eigentlich aus Potsdam und studier in Ludwigsburg und habe in der Gegend noch keine vernünftige Rennradrunde gefunden.

Grüße

Charly
 
Ich hoffe ich stör die Runde nicht ;) Ich wollte mal fragen, wann ihr das nächste mal fahrt? Ich komme eigentlich aus Potsdam und studier in Ludwigsburg und habe in der Gegend noch keine vernünftige Rennradrunde gefunden.

Grüße

Charly
hallo charly, hier im ludwigsburger thread ist jeder willkommen, je mehr leute , desto besser.
beim letzten donnerstagtreff zum beispiel waren wir sechs mann, hast bestimmt gelesen.
unterwegs wird auf jeden rücksicht genommen !
gruss Klaus/tamm
 
teaman,all: bin heut auf meiner Rollerrunde gewesen, 3x zurückgelegt, auf den wunderschönen Asphalt zwischen Unter-u.Oberriexingen und zweimal einen Stop eingelegt;) bei der Tankstelle Unterriexingen, die finde ich ganz nett.
Auf der Runde kann man auch sehr gut zügig in der Gruppe fahren ohne den lästigen Verkehr.
gruss Klaus
Hubert_t: die Gegend ist natürlich unschlagbar.........................sehr schön.
 
So bin auch gut angekommen. Bedingungen waren diesmal echt nicht so gut. Einzige trockene Abfahrt war bei mir Kühtai. Mein neuer Vmax Rekord liegt jetzt bei 98,4km/h (GPS).Anonsten teilweise Regen und Temperaturen zwischen 3 und 25 Grad. Dazu kräftige Windböen am Timmelsjoch mit geschätzt 50km/h+
Mit der Gesamtzeit von 9:45h bin ich zufrieden.
 
So bin auch gut angekommen. Bedingungen waren diesmal echt nicht so gut. Einzige trockene Abfahrt war bei mir Kühtai. Mein neuer Vmax Rekord liegt jetzt bei 98,4km/h (GPS).Anonsten teilweise Regen und Temperaturen zwischen 3 und 25 Grad. Dazu kräftige Windböen am Timmelsjoch mit geschätzt 50km/h+
Mit der Gesamtzeit von 9:45h bin ich zufrieden.

Großes Kompliment Olly,
deutlich unter 10 Std!!!!
...und das Wichtigste _ wieder gesund zurück.

VLG Hubert
 
So bin auch gut angekommen. Bedingungen waren diesmal echt nicht so gut. Einzige trockene Abfahrt war bei mir Kühtai. Mein neuer Vmax Rekord liegt jetzt bei 98,4km/h (GPS).Anonsten teilweise Regen und Temperaturen zwischen 3 und 25 Grad. Dazu kräftige Windböen am Timmelsjoch mit geschätzt 50km/h+
Mit der Gesamtzeit von 9:45h bin ich zufrieden.
Hut ab Olly, mit 24,3 km/h über die Alpen bei 5500Hm. Laut Liste vom letzten Jahr 26min schneller!
 
Hallo zusammen! Ich bin vor ein paar Wochen nach Ludwigsburg gezogen und würde mich freuen auch einmal mit euch zu radeln! Vielleicht klappt es ja diese oder nächste Woche mal?
Liebe Grüße Mona
 
So bin auch gut angekommen. Bedingungen waren diesmal echt nicht so gut. Einzige trockene Abfahrt war bei mir Kühtai. Mein neuer Vmax Rekord liegt jetzt bei 98,4km/h (GPS).Anonsten teilweise Regen und Temperaturen zwischen 3 und 25 Grad. Dazu kräftige Windböen am Timmelsjoch mit geschätzt 50km/h+
Mit der Gesamtzeit von 9:45h bin ich zufrieden.
Olly, grandiose Zeit, Respekt. Bei den Bedingungen. :daumen:
 
..es war ja auch nur von einem Radler die Rede.

Gruß Gunther
(Urlaubsvertreterposter vom großen Helden)

Ähhh, gemsi: teaman will den BabySURM fahren. Du auch? Er hat gefraht ob ich dabei bin. Schade dass wir uns in Magstadt verpasst haben.
Hi Gunther,
schön von dir zu hören. Meinst du mit Baby die 146er Runde? :idee: Wenn das Wetter gut ist bin ich dabei, entscheide ich aber kurzfristig.
Gruß Gerd
 
ich hätte Zeit
und zu den Artikeln ich glaube solange es solche Dummköpfe auf beiden Seiten gibt wird man als Radfahrer wohl nie als gleichwertig akzeptiert.
 
ich hätte Zeit
und zu den Artikeln ich glaube solange es solche Dummköpfe auf beiden Seiten gibt wird man als Radfahrer wohl nie als gleichwertig akzeptiert.
wäre gern dabei, bin aber morgen um die Zeit Kinofilm (die Kirche bleibt im Dorf) anschauen. Das passt zu obigen Artikeln . Vielleicht am Donnerstag, wenn kein Gewitter.
 
Hallo zusammen! Ich bin vor ein paar Wochen nach Ludwigsburg gezogen und würde mich freuen auch einmal mit euch zu radeln! Vielleicht klappt es ja diese oder nächste Woche mal?
Liebe Grüße Mona

Hallo Mona,

hier fährt immer irgendwer - das klappt also bestimmt recht bald. Du musst nur fleißig mitlesen und dich dann rege an den Diskussionen "Wann, Wo, Wohin" beteiligen :)

So bin auch gut angekommen. Bedingungen waren diesmal echt nicht so gut. Einzige trockene Abfahrt war bei mir Kühtai. Mein neuer Vmax Rekord liegt jetzt bei 98,4km/h (GPS).Anonsten teilweise Regen und Temperaturen zwischen 3 und 25 Grad. Dazu kräftige Windböen am Timmelsjoch mit geschätzt 50km/h+
Mit der Gesamtzeit von 9:45h bin ich zufrieden.

Sauber Olly,

ich werde erst am nächster Woche wieder richtig radeln, dann versuch ich mich für den Cup aber doch relativ strikt und gut fit zu fahren.



VG Theo
 
Auffallend ist doch, dass, jedenfalls in obiger Darstellung, immer die Autofahrer provozieren. Aber was solls..
zu Morgen: Lust hätte, obs zeitlich klappt kann ich leider nie vorher sagen. Wo solls denn hingehn? Ich starte ja dann in Ingersheim, wenn ich ausm Geschäft komm. Also falls jemand Richtung Oberstenfeld, Löwenstein oder so fährt, könnt ich mich ja vlt unterwegs einklinken. Bin aber grad au nich richtig fit. Irgendwas an meinem Körper is zur Zeit defekt. Also keine Riesenrunde und auch kein 30er Schnitt ;)
 
So bin auch gut angekommen. Bedingungen waren diesmal echt nicht so gut. Einzige trockene Abfahrt war bei mir Kühtai. Mein neuer Vmax Rekord liegt jetzt bei 98,4km/h (GPS).Anonsten teilweise Regen und Temperaturen zwischen 3 und 25 Grad. Dazu kräftige Windböen am Timmelsjoch mit geschätzt 50km/h+
Mit der Gesamtzeit von 9:45h bin ich zufrieden.
Hallo Olly!
Als erstes mal muss ich mich bei dir entschuldigen, dass ich dich einfach so hab stehen lassen in Sölden. Aber mir wars so was von schweinekalt (und eigentlich war ich nur Körperlich da)...!
Dicker Schulterklopfer für deine Zeit! :daumen:
Bei mir hat der Kopf auf den Abfahrten immer den falschen Film laufen lassen, so dass ich bei den Abfahrten immer Zeit verlor. Aber trotz Allem, dafür, dass ich die Pässe eigentlich nicht wirklich kannte und ich den Ötzi das 1. mal bestritt, bin ich doch zufrieden. War etwa 1h länger unterwegs.
Dir eine schnelle Regeneration und ich hoffe, dass dich nicht irgend ein Infekt erwischt.
Liebe Grüße Karin
 
Zurück