• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
Hey,
ja ich bin noch gut heim gekommen.... Bin allerdings extrem genervt dass mein Hinterrad ein Fall für die Tonne ist.
Es passt gerade einfach sehr zum restlichen Lebensverlauf. Irgendwie frustrierend -.-
Tut mir leid, dass ich euch die Tour so ruiniert habe, habe es mir aber auch nicht ausgesucht ;)
Mal schauen was mich so ein günstiger/guter Laufradsatz kostet und dann schauen wir mal wieder wann ich mit dem Rennrad fahren kann. So lange muss eben das MTB herhalten und wehe das verrreckt mir auch noch...

Gruß,
Sebastian
 
Soldele melde mich auch von einer sehr schönen Sonntagstour zurück. RRN der Süden immer stärker vertreten :daumen:
@ teaman: Danke für die Aufnahme in euer Peleton. So einen zweireihigen Belgischen Kreisel hat man auch nicht alle Tage, ihr ward wirklich sehr diszipliniert unterwegs:daumen:
Wir wollten grad bei K3 los, dann kam der Olly an. Hatte ihn quasi gleich weitergeschickt, um euch noch einzuholen. Nur mal so fürs Protokoll, der ist 45 min nach uns in Sulzfeld gestartet und vermutlich alleine gefahren. :eek: I.B. hat dann entschieden mit mir noch Stück auf der 118er Strecke zurück zu fahren, um dann in die Heimat abzubiegen.. Ich war dann nach 4:10 Std und einem 28er Schnitt im Ziel, und noch rechtzeitig zum Mittagessen daheim, dass war doch prima. :)

Die Aufholjagd habe ich ordentlich gespürt gestern. Leider ist mein Garmin nach 3 Stunden ausgegangen, Akku leer.
Bei der Gruppe um teaman mußte ich dann gut kämpfen und dran zu bleiben.
 
Hey,
ja ich bin noch gut heim gekommen.... Bin allerdings extrem genervt dass mein Hinterrad ein Fall für die Tonne ist.
Es passt gerade einfach sehr zum restlichen Lebensverlauf. Irgendwie frustrierend -.-
Tut mir leid, dass ich euch die Tour so ruiniert habe, habe es mir aber auch nicht ausgesucht ;)
Mal schauen was mich so ein günstiger/guter Laufradsatz kostet und dann schauen wir mal wieder wann ich mit dem Rennrad fahren kann. So lange muss eben das MTB herhalten und wehe das verrreckt mir auch noch...

Gruß,
Sebastian

Kopf hoch Sebastian,
hast uns überhaupt nichts ruiniert.:) Sind nachher einfach wieder etwas schneller gefahren. Panne kann immer mal vorkommen, Hauptsache kein Sturz.
Guter Laufradsatz Fulcrum Racing 5 ca. 170€
sehr gut Fulcrum Racing 3 ca. 370€

Noch mehr willst du wohl nicht ausgeben. Bis bald mal!
VLG Hubert
 
Hey,
ja ich bin noch gut heim gekommen.... Bin allerdings extrem genervt dass mein Hinterrad ein Fall für die Tonne ist.
Gruß,
Sebastian
hallo knody, bring dein Rad nur in Ruhe auf Vordermann, es sind ja "nur" die Laufräder auszuwechseln, und nicht noch der Rahmen-ist ja auch aus Aluminium:cool: Zum Glück knallten die Speichen am Anfang der Abfahrt, denn weiter unten kommst locker auf 75km/h. Beim nächsten mal wird der Rest der vorgesehenen Strecke (Etzlenswenden-Prevorst) abgefahren.
LG Klaus
 
Kopf hoch Sebastian,
hast uns überhaupt nichts ruiniert.:) Sind nachher einfach wieder etwas schneller gefahren. Panne kann immer mal vorkommen, Hauptsache kein Sturz.
Guter Laufradsatz Fulcrum Racing 5 ca. 170€
sehr gut Fulcrum Racing 3 ca. 370€

Also gerade bin ich der Meinung, dass es die Fulcrum Racing 5 werden obwohl ich auch überlege ob nicht die Fulcrum Racing 7 ausreichen. Sind ja nur 200g schwerer ;) Aber morgen werden erst einmal die schmalen Reifen auf dem Trekking rad montiert, damit ich wenigstens damit schnell voran komme ;)

hallo knody, bring dein Rad nur in Ruhe auf Vordermann, es sind ja "nur" die Laufräder auszuwechseln, und nicht noch der Rahmen-ist ja auch aus Aluminium:cool: Zum Glück knallten die Speichen am Anfang der Abfahrt, denn weiter unten kommst locker auf 75km/h. Beim nächsten mal wird der Rest der vorgesehenen Strecke (Etzlenswenden-Prevorst) abgefahren.
LG Klaus

Ich bin auch echt froh einen Alu-Rahmen zu haben, habe bisher noch keine negativen Erfahrungen beim bergauf fahren damit gesammelt was das Gewicht angeht. Ich hoffe, dass wir die Strecke mal komplett fahren können. Ich bin wirklich begeistert von der Landschaft und dass eigentlich nichts los ist (bis auf die schleichenden Rennradfahrer ;) )
Danke nochmal, dass du meine Felge noch so gut hinbekommen hast!
 
Die Zonda sind gut mit denen liebäugel ich auch. Weil meine sind bald durchgeglüht :(
 
Die Zonda sind gut mit denen liebäugel ich auch. Weil meine sind bald durchgeglüht :(

...die Fulcrums werden m.W.n. von/bei Campagnolo hergestellt.(ein Konzern?)
Die Zonda Felge hat wie die Fulcrum 3 keine Speichenlöcher und kann ohne Felgenband gefahren werden. (Foto von Kuota) Ist mit 1555 Gr. gleich schwer.
War längere Zeit ausverkauft. Scheint sogar etwas billiger zu sein als Fulcrum 3.
Die Fulcrum 7 würde ich nicht kaufen, da rel. schwere Einsteiger- Variante.
Hubert
 
Hubert_t: Danke für deine hilfreichen Empfehlungen. Dann wird es denke ich auf die Fulcrum Racing 5 raus laufen. Ich kann mir einfach keinen Laufradsatz für 300€ kaufen und ich will jetzt auch keine 3 Monate warten bis ich ihn mir leisten könnte, da dann der Winter vor der Tür steht ;)

Ich will hier in diesem Thread aber keine Laufraddiskussion starten, da es dazu wahrscheinlich viele unterschiedliche Meinungen gibt ;)
Danke für eure Empfehlungen! :daumen:
Gruß,
Sebastian
 
Die Zonda sind gut mit denen liebäugel ich auch. Weil meine sind bald durchgeglüht :(
Dann machst du etwas falsch :P Du sollst fahren, nicht bremsen. Wirklich hart sind nur lange Regenfahrten wie z.B. beim 600km Brevet 2010 in Freiburg. Da schmilzt die Felge dahin wie Butter in der Sonne. Aber für den Fall fährt man eh besser eine stabile Mavic CXP-33.
 
Kann nur bestätigem, ich hab auch 5er. Bisher 8000km ohne irgendwas. Und ich schone mein nie xD die sind also schon gut und kosten kein Vermögen.
Ich werde heut Abend kleine Strombergrunde drehen. Bissl chillen in zaberfeld am see
 
teaman schrieb:
Die Zonda sind gut mit denen liebäugel ich auch. Weil meine sind bald durchgeglüht
Wieso willst Du denn da gleich neue Laufräder kaufen? 2 neue Felgen tuns doch auch. Mein Laden in Schorndorf verlangt fürs Umspeichen ca. 30 EUR pro Laufrad.

Hab letztes Jahr ein R-SYS Hinterrad geschrottet (Felge irreparabel beschädigt) und für ne neue Felge + 2 neue (Carbon-) Speichen + Umspeichen insgesamt nur 145 EUR bezahlt. Das Mavic Service Center wollte für die Rep inkl. Porto 420 EUR. ;)
 
So, unser We war auch sehr "nett".
Haben ne gute Schlammpackung abbekommen:D
Bilder folgen, da ich noch keine bekommen habe u. ich habe mir diesmal verkniffen selbst Bilder zu machen.
Nach kanpp unter 6h haben wir das ganz gut überstanden u. waren froh als Ross u. Reiter dann wieder sauber waren:D
So. war dann nicht viel mit Radeln...nur ne kleine City-Runde zur Eisdiele:p.

Heut gehts wieder an den Fels...was ein Wetter;)
Mi. ist wieder MTB Tag...Abfahrt am Schloß LB 1630.

Grüßle
T.
 
Wie wärs damit, Tom?

KsyriumSL VR.jpg


:D
 
Krasses LR...aber neu Felge u. ab dafür.:D
Schwarzes VoR?...denke is eh besser ich kauf nen Ring u. Speichen dazu...silber wäre schon gut, wie das HiR eben.Danke fürs angebot;)
 
Zurück