• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Nachdem sich meine Bessere Hälfte, am 12.05.2012, dort http://last-minute.rennrad-news.de/entries/details/4007 "umbringen" will :rolleyes: würde ich einen kleinen Teil davon fahren http://www.gpsies.com/map.do?fileId...5BB24B7B2FAC4B9E5D60C89795E7F116CE927AC982F40. Sylvie, wie siehts aus..... Schnitt würd ich mal auf 20km/h schätzen, vielleicht weniger bei 1400 hm und 88 km...wäre eine Herausforderung mit Spaßfaktor.....was ich meine, der Schnitt hat für mich keine Priorität. Für mich gilt: Ich will es durchfahren ohne an irgendwelche Steigungen abzusteigen:cool: . Vielleicht hat noch jemand anders Lust sich der Herrausforderung zu stellen.;)
 

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
Nachdem sich meine Bessere Hälfte, am 12.05.2012, dort http://last-minute.rennrad-news.de/entries/details/4007 "umbringen" will :rolleyes: würde ich einen kleinen Teil davon fahren http://www.gpsies.com/map.do?fileId...5BB24B7B2FAC4B9E5D60C89795E7F116CE927AC982F40. Sylvie, wie siehts aus..... Schnitt würd ich mal auf 20km/h schätzen, vielleicht weniger bei 1400 hm und 88 km...wäre eine Herausforderung mit Spaßfaktor.....was ich meine, der Schnitt hat für mich keine Priorität. Für mich gilt: Ich will es durchfahren ohne an irgendwelche Steigungen abzusteigen:cool: . Vielleicht hat noch jemand anders Lust sich der Herrausforderung zu stellen.;)
Es sieht obermies aus. Ich komm erst um 18Uhr raus und ich nehme mal an, dass das Ganze bis dahin längst vorbei ist. Schade, aber wir werdens dieses Jahr ganz sicher nochmal schaffen:)
 
Es sieht obermies aus. Ich komm erst um 18Uhr raus und ich nehme mal an, dass das Ganze bis dahin längst vorbei ist. Schade, aber wir werdens dieses Jahr ganz sicher nochmal schaffen:)
SCHADE....aber wir werden hoffentlich noch mal was hinbekommen dieses Jahr. Ich fahre es am 12.05. auf jeden Fall :daumen: ..gebe dir dann Bescheid ob und wie ich es überlebt habe *lach*
 
Mach das. Das schaffst du auf alle Fälle. Gehs halt nicht zu schnell an, dann passt das.`Ich werd euch die Daumen drücken, dass das Wetter mitspielt.
 
@ all
Samstag 12.05
Strecke: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=zlvphwszukehmnif
---------------------------------
STRECKE WURDE BEARBEITET
neu Höhenprofil Oberweiler - Bad Wildbad und in Bad Wildbad die alte Wildbader Starße
-----------------------------------------------------

Nachdem heute ideale Bedingungen für TV + Digitalen Radsport herrschen, schon mal zur Info ein Ausblick auf eine Tour nach absolvierter Kalter Wand: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=htessbsnybnkyxeu

Termin muss dann noch gefunden werden. (Incl. Badewetter wär nicht schlecht:rolleyes: )
 
Hoffe Stammheim war nicht zu naß?
hardy:danke fürs RR mitnehmen.
@all:Mi. MTB Tag..1700 beim Parkplatz Hoffmeister Bietigheim Nähe Wald>40km..2-3h
Schöne Woche
CU
T.
 
Hallo an alle und vielen Dank für die Genesungswünsche :)
Ich bin mittlerweile wieder aus dem Krankenhaus entlassen und darf nun in meiner Wohnung die Verletzungen auskurieren.
Nochmal zusammengefasst habe ich momentan einen gebrochenen Halswirbel sowie ein gebrochenes Steißbein. Desweiteren habe ich noch etliche Kratzer und schmerzen im rücken die wahrscheinlich durch ein paar überschläge beim Sturz herkommen.
Mein Rennrad habe ich am Samstag begutachtet und es hat eigentlich nichts. Der Rahmen ist nichtmal leicht irgendwo verkrazt. Nur das Lenkerband ist leicht hinüber aber das wollte ich sowieso tauschen.
Ich hoffe mein Wirbel ist in 6 Wochen wieder verheilt, damit ich dann wieder langsam Rad fahren kann. Die Muskulatur am hals wird dann wohl hinüber sein....
Es gefällt mir aber sehr gut die Fotos von euch anzuschauen :)
Bis hoffentlich bald auf dem Rad

Gruß,
Sebastian
 
Dann erhol dich mal gut. Knochen wachsen meistens wieder zusammen. Ich finde kaputte Weichteile immer schlimmer, auch wenn beides weh tut.
 
Hallo an alle und vielen Dank für die Genesungswünsche :)
Ich bin mittlerweile wieder aus dem Krankenhaus entlassen und darf nun in meiner Wohnung die Verletzungen auskurieren.
Nochmal zusammengefasst habe ich momentan einen gebrochenen Halswirbel sowie ein gebrochenes Steißbein. Desweiteren habe ich noch etliche Kratzer und schmerzen im rücken die wahrscheinlich durch ein paar überschläge beim Sturz herkommen.
Mein Rennrad habe ich am Samstag begutachtet und es hat eigentlich nichts. Der Rahmen ist nichtmal leicht irgendwo verkrazt. Nur das Lenkerband ist leicht hinüber aber das wollte ich sowieso tauschen.
Ich hoffe mein Wirbel ist in 6 Wochen wieder verheilt, damit ich dann wieder langsam Rad fahren kann. Die Muskulatur am hals wird dann wohl hinüber sein....
Es gefällt mir aber sehr gut die Fotos von euch anzuschauen :)
Bis hoffentlich bald auf dem Rad

Gruß,
Sebastian

Hallo Sebastian, ich wünsche dir baldige Besserung.:) Ich hoffe, du hast deine Prüfungen noch vor dem Sturz gehabt???
Wenn 's möglich ist, (und wenn es dir hilft) versuch mal die Ursache(n) deines Sturzes zu rekonstruieren. Dann kannst du für die Zukunft mögliche Fehlerquellen ausschließen.
Evtl.. auch per PN oder später beim Radeln.

Bis demnächst mal.

VLG HUbert
 
Hallo,
also die Analyse des Sturzes wird insofern schwer, da meine Erinnerung schon fast einen Kilometer vorher aufhört. Ich war dort und habe mir die Stelle angeschaut. Entweder der Motorradfahrer, der auch meinen Kumpel weiter vorne eingeholt hat und ihm von meinem Sturz berichtet hat, ist mir in der Kurve zu nahe gekommen und ich bin deshalb abgeflogen. Dieser Motorradfahrer hat sich nämlich auch kein bisschen um mich gekümmert bzw. den krankenwagen gerufen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass ich in der Kurve zu nah an den Außenrand gekommen bin und da dort eine Leitplanke war, liegt der schotter ca. 50cm bis auf die Straße hinein. Aufgrund meiner hohen Geschwindigkeit habe ich wohl deshalb an Haftung verloren. Also Notiz: Bergab niemals nahe am Rand fahren, besonders wenn dort Leitplanken sind.

Das das Bike absolut keine Kratzer außer am Lenker hat finde ich auch sehr faszinierend. Meine erste Frage nach meinem Bewusstseinserlangung war allerdings auch "Wie sieht das Rad aus?" und "Was ist mit meinem Handy?" (War hinten in der kleinen Satteltasche)
Das Beste war auch die Reaktion von der Polizei... Innerhalb einer Stunde nach meinem Unfall standen bei meinen Eltern (ich wohne schon lange nicht mehr dort) die Polizei vor dem Haus und hat gemeint "Wir müssen Ihnen etwas mitteilen". Das finde ich wirklich etwas übertrieben und klingt als wäre ich tot... Außerdem haben die Polizisten noch behauptet aufgrund meines Aufpralls wäre die Leitplanke beschädigt worden. Mein Vater hat aber nur erwidert, dass die Leitplanke wohl kaum nachgeben wird wenn jemand mit einem leichten Rad und auch noch relativ wenig Körpermasse dagegen fährt und er ist der letzte der eine Reparatur bezahlen wird.

Grüße,
Sebastian
 
krass krass, aber es geht wieder bergauf. hatte vor 2 jahren auch einen sturz mit ner "normalen" halswirbelprellung/stauchung, das war ne ganze zeitlang sehr hinderlich. aber bestimmt nicht zu vergleichen mit deinen verletzungen. werd schnell wieder fit, damit wir auch mal zusammen radln können
 
Permanente Col de Korea

MTB_Tom+++23.3.2012+++5:57min !!
olly1976 +++01.04.2012+++6:13min
MartinL+++26.2.2012+++6:15min
Theolein+++1.5.2012+++6:21min
Tourfreak+++15.3.2012+++6:25min
Gemsweb+++26.2.2012+++6:30min
Phil+++3.5.2012+++6:34min <<---
teaman +++31.03.2012+++6.43min
Thomas+++18.3.2012+++6:53min
Mo+++1.5.2012+++7:20min


Stand 1.Mai 2012
Bin nächste Woche ohnehin in der Ecke und werd die Gelegenheit nutzen, diese legendäre Auffahrt endlich mal zu besichtigen. :) Stehender oder fliegender Start?
 
Zurück