• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
teaman: net schlecht der Vorschlag mit dem Pacemaker nur........wie ists mit den Sitzbeschwerden:( ....und geht der Maker nicht 100km kürzer:D
[
Sicher geht das, man kann auch Teilstrecken mitfahren. Bzw. Unterwegs erst einsteigen. hat nur den "Nachteil" man muss erst irgenwohin kommen, Heidelberg, Mannheim usw. Einige steigen in Mannheim ein. Da ist dann auch immer das größte Feld. diesmal 167 Leute, wenn du hier http://www.pace-makers.de/index.php/strecke-teilnehmer.html ganz nach unten scrollst kannst du die Teilabschnitte sehen.
Das mit dem Popo ist so eine Sache. Sitzbeschwerden hat jeder, beim einen früher beim anderen später. Ich mache mir morgens richtig dick Eules Gesäßcreme drauf. Das langt mir dann im groben den ganzen Tag. Wobei es bei mir persönlich ab Neustadt auch "losgeht". ABER man sitzt ja auch nicht permanent im Sattel im Schnitt 65-75 km dann gibt es Pause. (ca30min) Selbst dazwischen gibt es Pinkelpausen und bei zwei Bergen wird oben gesammelt.
Ein weiterer Vorteil den man hat. Es gibt einen Gepäckservise. Man kann an jeder Rast auf sein Gepäck zugreifen und da seine Klamotten/Hose oder was auch immer wechseln.Bzw. Creme nachlegen.
wie auch immer man sitzt auch "nur" 11 bis 11,5 Stunden im Sattel.
Die Verpflegung unterwegs ist der Hammer!!!! Kaiserslautern ist mein persönliches Highlight.
Wenn das Anmeldeprozedre wieder losgeht stelle ich es hier rein. Den 02.08.2014 sollte sich dann derjenige der da mitkommen möchte jetzt schon freihalten.
gruß thomas
 
morgen Vormittag ca.8.30-11.30 Uhr jemand Zeit. kleine Runde ca60km flach und GEMÜTLICH. Beine loggger fahren.
 
@ teaman::daumen:
@ Klause: Kachelmann sagt ab 0800 gibts Nass von oben...:rolleyes:...sitze in der Arbeit ,hab aber das Klettern schon mal auf die Halle verschoben.

...heute wäres noch mal gut:D

Ach ja..Mo...Theo..und ich sind in Bretten bei der CTF dabei:daumen:
 
Ach ja..Mo...Theo..und ich sind in Bretten bei der CTF dabei:daumen:

:daumen::daumen: Man(n) und Frau sieht sich.

Ihr seid alles so Langstreckenradler, da krieg ich ja bald Komplexe
nicht alle :D

...wie war das mit deinen Fahrten zu Beginn des Jahres....alles Kurzetappen,oder?:D
da muss ich dir wiedersprechen...das www vergisst nichts http://winterpokal.rennrad-news.de/users/view/48149 da isse niggese langes dabei ;)
 
164km Hügeltour war die längste. Bin heut mal wieder aufs renni. Bergauf geht nix, eben klappt ganz gut. Wird wohl eher nix mit Sonntag
 
etc.? Quäl dich ging 3 Tage, id einzelnen Etappen waren aber nicht übermäßig lang. So um die 140km.
Ich wollte ja dieses Jahr mal die 200km am Stück fahren. Aber mir fehlt irgendwie ne brauchbare Strecke, will ja nich ständig im Kreis Fahren. Und jetzt bin ich ja eh erstmal in der Reha-Phase
 
teaman: danke auch für die ausführliche Pacemaker-Info-
bin heut vormittag übrigens ne 60km tour gefahren, hab zu spät hier gelesen, bin ich halt meine Neckarwestheimrunde gedüst, bei der Hitze hats mir gelangt..........

++++++++da ja die RTF am Sonntag über Hohenhaslach geht......................steige ich vielleicht da ein wie letztes jahr mit I.B.+++++++++++++++
 
Ich komm auch grad wieder heim vom radeln. Da ich mich ja noch im Reha-Modus befinde, bin ich einfach mal 50km an dem komischen Fluß da entlang geradelt und über Remseck, Oßweil durch die City wieder heim. Nachts sind die Straßen ja leer :)
Waren 50km, damit hab ich jettz exakt 4001km :). Mein Jahresendstand von 2011.
Fahren geht eigentlich schon ganz gut (laufen kann ich immer noch nicht) einzig beim Ausklicken vom Pedal tuts noch aua.
Unterwegs hatte ich n Platten, im Schießtal direkt gegenüber von nem Handwerksbetrieb. Die saßen noch draußen und ham gegrillt, und mir freundlicherweise n Kompressor zur Verfügung gestellt. Fand ich total lieb, musste ich schon nich pumpen :) Hab jetzt aber wieder n Schleicher, ich denk, den Reifen tu ich dann auch mal weg. Ist eh an einer Stelle ziemlich mitgenommen, weil ich vorm Unfall ungefähr 15m seitlich gerutscht bin, bevors die Straße zu Ende war. Ansonsten läuft mein Rad wie ne 1
 
teaman: danke auch für die ausführliche Pacemaker-Info-
bitte gerne geschehen, dann bist du ja nächstes Jahr dabei.:D
bin heut vormittag übrigens ne 60km tour gefahren, hab zu spät hier gelesen, bin ich halt meine Neckarwestheimrunde gedüst, bei der Hitze hats mir gelangt..........
waren wir ja fast auf der gleichen Runde unterwegs. bin dann über den Husarenhof Kleiningersheim Hesgiheim nach Kirchheim. (OHHHHHHH legger neuer Belag zwischen Besigheim und Gemmrigheim) nur ich war schon wieder kurz nach 10Uhr Zuhause.
 
bitte gerne geschehen, dann bist du ja nächstes Jahr dabei.:D

waren wir ja fast auf der gleichen Runde unterwegs. bin dann über den Husarenhof Kleiningersheim Hesgiheim nach Kirchheim. (OHHHHHHH legger neuer Belag zwischen Besigheim und Gemmrigheim) nur ich war schon wieder kurz nach 10Uhr Zuhause.
kurz nach 10Uhr bin ich erst los+++ Pacemaker: wennn dabei dannn nur Mannheim - Neustadt! es war ja so ne 10er Gruppe die nur diesen Abschnitt mitfuhren, blos, wie kommen die dahin u. zurück?++++
Ich hab gestern von Gemmrigheim nach Besigheim den Radweg jenseits des neckars genommen, auch nicht schlecht;)
 
@ klaus: wie sieht es mal mit Leipzig aus? Keine Lust mal in deiner alten Heimat zu radeln?
@ teaman: Dann bekommen wir am Sonntag nen Kaffee&Kuchen von Dir?
Das letzte mal war ja fast nix mehr da von den Nudeln...glaub wir hatten die 2 letzten Portionen...
 
kurz nach 10Uhr bin ich erst los+++ Pacemaker: wennn dabei dannn nur Mannheim - Neustadt! es war ja so ne 10er Gruppe die nur diesen Abschnitt mitfuhren, blos, wie kommen die dahin u. zurück?++++
Hey, ich habe mich mit einem von den Mannheimeinsteigern unterhalten. Der ist mit dem Rad nach Mannheim angefahren und in Speyer wieder ausgestiegen, mit der Option noch eine Runde am Baggersee schwimmen zu gehen. War ein Triathlet und hat die Strecke als Lockerungsrunde für einen Wettbewerb am kommenden WE in Wiesbaden (http://ironmanwiesbaden.com/de/) genommen. Ansonstzen mit dem Zug nach MA dürfte kein grosses Problem sein.
Gruß Karin
 
@ teaman: Dann bekommen wir am Sonntag nen Kaffee&Kuchen von Dir?
eher nicht...du darfst mir dein Geld geben... bekommst dann einen Bon von mir und schwupps hast du was zu essen oder trinken.
Das letzte mal war ja fast nix mehr da von den Nudeln...glaub wir hatten die 2 letzten Portionen...
Wir waren letztes Jahr vom "Ansturm" überrascht, hatten nicht mit so viel Teilnehmern gerechnet. Dieses mal ist alles großzügiger kalkuliert.
Wetter soll ja auch wieder gut werden.
gruß thomas
 
Zurück