• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rampen gesucht

Buster

Leitwolf
Registriert
6 April 2010
Beiträge
1.399
Reaktionspunkte
87
Ort
Aachen/Eifel
Hallo Männers und Mädels

hoffe bin hier richtig

Suche "Dicke Rampen in Deutschland"

Die Eifel in meiner Gegend kenne ich schon fast auswendig

Insipriert durch die etlichen Mörder Rampen bei der letzten Tour und jetzt
bei der Vuelta,möchte ich gerne mal wissen.was bei mir eigentlich so geht mit steigungen ....

also 14 und 15 % ist in meiner Gegend auch schon schluß mit lustig

Suche geht so in Richtung 16 bis 18%

habs mal mit Google Erth und Maps versucht,aber da wird man(n) nicht so schlau draus

Danke für alle Infos
 
AW: Rampen gesucht

Das ist doch mal was

Danke für die links :rolleyes:


fällt mir gerade ein

Jemand aus Sauerland hier im Forum

was geht da so ?
 
AW: Rampen gesucht

Viel steiler als 15% werden in Deutschland doch wohl auch kaum Strassen gebaut, oder?
Wohl, wohl! Die Frage könnte dann allerdings eher lauten, ob man so etwas überhaupt noch "Straße" nennen sollte:
http://www.quaeldich.de/paesse/nebelhorn/#Oberstdorf
Zitat: "Spätestens hier steigt auch wirklich jeder von seinem Rennrad."

Auch sonst gibt es noch viel "harten Stoff":
http://www.quaeldich.de/regionen/deutschland/paesse/?order=Hart
... wobei naturgemäß die Alpenregion an der Spitzenposition liegt, ein Paar harte climbs kann man dann aber auch im Mittelgebirge finden (Dernauer Weinberg, ...).
 
AW: Rampen gesucht

Wohl, wohl! Die Frage könnte dann allerdings eher lauten, ob man so etwas überhaupt noch "Straße" nennen sollte:
http://www.quaeldich.de/paesse/nebelhorn/#Oberstdorf
Zitat: "Spätestens hier steigt auch wirklich jeder von seinem Rennrad."

Ja, die Schilderung vom Nebelhorn kannte ich schon, sehr unterhaltsam und für mich ein Grund solche Extreme (noch) zu meiden, obwohl es mit den Steigungen schon merklich besser klappt als noch letztes Jahr.
Wenn es noch mal schönes Wetter gibt wollte ich den lächerlichen Asten rauf, nächstes Jahr suche ich dann neue Herausforderungen...;)

Im Sauerland geht es wohl nirgends länger so richtig steil hoch (für mich schon ;)), aber Höhenmeter kann man schon machen und es ist schööön. :)
 
AW: Rampen gesucht

Gruß aus Aachen,

auch im Grenzgebiet ( z.B. Stecke Amstel Goldrace ) gibt es ein paar schöne Steile Hubbel, sind zwar nicht so lang aber ganz schön Giftig. Hammer und Hammerhart in der Eifel sind auch nett.
Güße
www.aachener-runde.de
 
AW: Rampen gesucht

Gruß aus Aachen,

auch im Grenzgebiet ( z.B. Stecke Amstel Goldrace ) gibt es ein paar schöne Steile Hubbel, sind zwar nicht so lang aber ganz schön Giftig. Hammer und Hammerhart in der Eifel sind auch nett.
Güße
www.aachener-runde.de

Oooh ein Öcher Jung :rolleyes:

werd ich wohl auch mal abradeln müßen

Tja,das wird wohl doch aufs Sauerland hinauslaufen ...

morgen noch arbeiten,und ab Montag 14 Tage Urlaub

Danke euch allen für Infos und Links
 
AW: Rampen gesucht

Böse Rampen gibt es zu Hauf im Sauerland ,sind aber eher kurz . Die alte Rennstrecke zwischen Bestwig-Nuttlar und Kallenhardt ist da so ein Beispiel . Früher sind da Bergrennen gefahren worden .
 
AW: Rampen gesucht

Sogar in Norddeutschland gibts Rampen.
Lärchenweg in Mettingen bei Osnabrück.
P1020214a.jpg

Das Bild ist nicht von mir sondern mit der Google Bildsuche gefunden.
 
AW: Rampen gesucht

Sogar in Norddeutschland gibts Rampen.
Lärchenweg in Mettingen bei Osnabrück.
P1020214a.jpg
Hey, das ist meine :mad: http://fotos.rennrad-news.de/p/93148
In der Gegend gibt es ein paar böse Dinger, leider sind die kurz...

Hinter diesem Hotel ist noch so ein Ding, schon mal 150 hm, wenn auch wohl nicht jenseits der 15%, und auch nicht wirklich N-Dtld. :cookie:
 
AW: Rampen gesucht

Moin Jan, ab da, wo man platt küert :cool:
...oder wo man zumindest noch Fragmente versteht :rolleyes:
P.S. Das letzte Bild ist zugegebener Maßen ... Kaiserstuhl :D
 
AW: Rampen gesucht

Den Schwarzwald darf man hier natürlich auch erwähnen.
Spontan fallen mir hier folgende Rampen ein:
- Schauinsland bei Freiburg über die Südanfahrt aus dem Münstertal; die sogenannte Stohrenstrasse. Insgesamt 7 km mit 600 HM; Maximal 20%.
- Im Mittleren Schwarzwald die Oppenauer Steige. 8 km mit durchschnittlich 8,4% und max. 18%.
http://www.kette-links.de/anstieg.php?id=oppenau-zuflucht&lang=de
- Oder von Bad Herrenalb über das Untere Gaistal auf den Weithäuslesplatz. 7 km mit durchschnittlich zwar nur 6,5% aber max. 24%!!
Ein richtig ekliger Anstieg....so einmal im Jahr tue ich mir das an :-)
http://www.kette-links.de/anstieg.php?id=herrenalb-ugaistal-weithaeuslesplatz&lang=de
 
AW: Rampen gesucht

hallo schille02

bin die stohrenstraße schon oft gefahren....hab aber die 20% noch nicht gefunden;):)

Wenn man die Kurven innen fährt, findet man die 20 auch ;) Hat zumindest mein Radcomputer gemeint....

Nichts desto trotz sind wir uns wohl darin einig, dass die Stohrenstrasse eine recht kapitale Rampe ist :D
 
AW: Rampen gesucht

Wenn man die Kurven innen fährt, findet man die 20 auch ;) Hat zumindest mein Radcomputer gemeint....

Nichts desto trotz sind wir uns wohl darin einig, dass die Stohrenstrasse eine recht kapitale Rampe ist :D

mein rox sagt zwar nur 18...aber warum streiten...um die 2% :lol:
jepp ist eine schöne rampe.....wir im freiburger fred bevorzugen aber zum formtest die auffahrt zur erlenbacher hütte:):)
 
AW: Rampen gesucht

Kenne ich noch gar nicht....was bietet dieser Anstieg?
Bin im Südschwarzwald sonst immer nur zu Besuch, da ich mich sonst eher im Nordschwarzwald herumtreibe....

der anstieg zu erlenbacher hütte liegt für uns praktisch vor der haustür und kann somit schnell am abend noch befahren werden:)
oder zur eröffnung der drei-hütten-tour:):)

die drei-hütten-tour führt jeweils auf die erlenbacher-, die stollenbacher- und die baldenweger hütte:)
 
Zurück