• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ramenhöhe??????????

Thiemo

Neuer Benutzer
Registriert
8 Dezember 2005
Beiträge
81
Reaktionspunkte
0
Ort
Da wo es schön ist.
Ich habe 2 Fragen:

Wie oder was muss ich messen um zu wissen was für eine rahmenhöhe ich brauch und wie messe ich an einem Fahrrad die Rahmenhöhe.

Viele Grüße Thiemo
 
Das Wichtigste ist nicht unbedingt die Rahmenhöhe, denn man kann ja die Sattelstütze verschieden weit rauskommen lassen. Worauf Du mehr achten solltest ist die Rahmenlänge. Denn bei der bist Du, abgesehen von ein paar Zentimeter Sattelspiel, von der Vorbaulänge abhängig und insofern doch schon stärker gebunden und ab einem gewissen Maß auch beschränkt. Und außerdem kostet eine Änderung der Vorbaulänge auch gleich wieder Geld...
 
Fratschtei schrieb:
... Worauf Du mehr achten solltest ist die Rahmenlänge. ... Und außerdem kostet eine Änderung der Vorbaulänge auch gleich wieder Geld...
Erschwerend kommt hinzu, daß sich bei Änderungen der Vorbaulänge auch das Fahrverhalten merklich bis deutlich ändert.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Hai.
Die Ermittlung der Rahmenlänge gelingt nur wenigen. Wrenchsize ist, soweit ich mich erinnere, ebenfalls nicht in der Lage, da es die Position des Sattels auf dem durch die Schrittlänge geschlagenen Radius um die Pedalachse (an ihrem tiefsten Punkt) nicht festlegt. Jede zufällige Sattelposition auf diesem Radius wäre demnach passend.
Ich hoffe, keinen Mist zu schreiben, keinen Streit auszulösen.
C.
 
Stimmt schon, die Länge ist ein entscheidender Faktor. Aber Länge und Höhe stehen zueinander bei den meisten Herstellern in einem gewissen Zusammenhang und wenn deine Körperproportionen halbwegs normal sind korrelieren Länge und Höhe schon so ganz brauchbar.

Die Länge hängt auch noch von ein paar anderen Einflußfaktoren ab:
1. Die Mode, derzeit ist es hip kleine Rahmen mit ellenlangen Stützen und Vorbauten zu fahren. :dope:
2. Die Sitzlänge, sprich wie weit du hinterm Tretlager sitzt, ein Wert den man sich in seiner endgültigen Position über lange Zeit "erfahren" muß. :eek:
3. Die gewünschte Vorbaulänge, ich finde Vorbauten über 120mm verschlechtern das Fahrverhalten (bei Rahmenhöhen um die 60cm :p ), andere mögen genau so ein Fahrverhalten. :cool:

Lange Rede kurzer Sinn, mit einer der üblichen Näherungen wie oben genannt bist du für den Einstieg gut bedient alles weitere kommt mit der Zeit. Aber da du ja nun schon ein Principia dein eigen nennst müsstest du ja schon eine ungefähre Vorstellung haben in welcher Position du vernünftig fahren kannst, also miss doch einfach nach.
 
Mein aktuelles "Problem" ist auch die Rahmengröße rauszufinden, die mir am besten passt. Die Leute in den Geschäften sagen 60 bis 63. Mittel wäre also 62. Das müsste ich ausprobieren.
Naaja....kommt Zeit kommt (Renn)Rat(d):bier:
 
Sooo dann kram ich den tread mal hier wieder raus. Mich würde nämlcih auch der richtige Rahmen für mich interessieren, da ich schon ziemlich merkwürdige Körpermaße habe :rolleyes:

bin 172 habe aber ne schrittlänge von 84 Zentimetern was ja ganz schön viel ist. Momentan fahr ich nen sloprahmen der recht kleinist, aber man kann ja viel einstellen.:D

Nun wollt ich mir nen 2. dazukaufen und laut wrenchscience sehen die maße so aus rahmengröße 56 von center zu top bzw. center zu center von 55 cm und ne oberrohrlänge von 63 cm bis vorbaumitte.

Problem ist, dass es solche Rahmen nicht so wirklich gibt. also lieber ne Nummer kleiner und über Vorbau ausgleichen oder genau die Größe?

Würde 57 auch noch passen???

ach so es handelt sich um klasische Bauweise.

Ich danke Euch :D
 
was soll das ganze theater mit der rahmenhöhe? geht zum händler eures vertrauens, setzt euch auf's rad, setzt euch auf's nächste rad, dann nehmt ihr noch ein rad und schaut was euch am besten taugt. die berechnungen dienen nur anstzweise zur ermttlung, alles weitere --> probefahrt!
 
miro1803 schrieb:
das ist keine Antwort auf meine Frage , das war eine Meinung. Also bitte noch weitere Antworten :-)

doch, nur hast du die antwort wohl nicht verstanden, ansonsten findest du in diesen links alles was du an infos darüber brauchst:

ok. schrieb:
 
das sind alles die links die ich kenne...

also habe ich dann wohl nix verstanden.......wichtig ist trotz allem die richtige Rahmengröße und das man probieren muss ist auch klar, deswegen frag ich ja weil es leutchen gibt die schon länger als ich fahren und dementsprechend erfahrung haben und dann wissen ob man auch nen kleineren Rahmen nehmen kann und dann durch stütze und vorbau susgleichen kann, bzw. ob die Höhe so genau wie möglich sien muss oder ob man sogar nen rahmen größer nehmen kann, das sind dann nämlich nur zentimeter.
 
Zurück