• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmentasche Backroad FF

Dirk K.

Neuer Benutzer
Registriert
18 Juli 2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
3
Hat hier einer die originale Rose Rahmentasche für das Backroad FF. Ich habe die noch nie im Rose Store unter Lieferbar gesehen , andauernd steht da in x Wochen Lieferbar. Und wenn sie einer hat , lohnt sich der Kauf , oder besser eine Cyclite usw. zulegen.
 
Ich habe eine für mein Backroad FF in L.
Am 29.1. bestellt und gestern geliefert.

Macht einen guten Eindruck.

Vorteil zur Konkurrenz:
  • Schmiegt sich super in den Rahmen und sieht aus einem Guss aus
  • schnelles Montiere/Demontieren dank Fidlock
Nachteile:
  • nicht vollständig wasserdicht
  • Stauraum geringer als bei Taschen die das ganze Oberrohr ausfüllen
Ich bereue den Kauf bisher nicht und werde Erfahrungen sammeln.
 
Danke für dein Feedback , mal gucken ob ich die Rose Framebag nehme oder doch die von Cyclite. Wasserdichtigkeit ist für mich schon wichtig.
 
Naja ... Rose schreibt:
"600D Polyester mit wasserabweisender PU-Beschichtung"

Ich vermute, dass das Material schon passt. Die Reißverschlüsse werden vermutlich eher das Thema sein.
 
Ich habe die Rahmentasche von Rose und auch die passende Tasche von Tailfin.

Rose: Schneller anzubringen und auch zu entfernen. Sieht besser/stimmiger aus.

Tailfin: Sitzt auch bombenfest, aber die Montage braucht 1-2 Minuten länger. Hat einen größeren Tascheninhalt bei gleicher Außengröße und ist 100% wasserdicht. Beult auch nicht aus.

Rein objektiv betrachtet ist die Tailfin der deutlich bessere Kauf.

Ich habe beide und wenn ich nicht maximales Stauvolumen benötige, nehme ich die Rose (wegen der Optik und dem sekundenschnellen An- und Abmachen).
Als Oberrohrtasche nehme ich übrigens immer die Tailfin (angeschraubt), da ich die Rose kurz hatte, aber wieder zurückgeschickt habe -> zu klein und zu wacklig.
 
Hier ein paar Bilder von meinen Konfigurationen:
IMG_6253.jpeg
IMG_6364.jpeg
IMG_6514.jpeg
IMG_5736.jpeg
 
Bei mir ist es ähnlich ...
Dauerhaft die Tailfin auf dem Oberrohr angeschraubt.
Als Rahmentasche entweder die Rose für kleines Gepäck oder eine Ortlieb 4l wenn ich mehr Stauraum brauche.
 
Ich habe die Rahmentasche von Rose und auch die passende Tasche von Tailfin.

Rose: Schneller anzubringen und auch zu entfernen. Sieht besser/stimmiger aus.

Tailfin: Sitzt auch bombenfest, aber die Montage braucht 1-2 Minuten länger. Hat einen größeren Tascheninhalt bei gleicher Außengröße und ist 100% wasserdicht. Beult auch nicht aus.

Rein objektiv betrachtet ist die Tailfin der deutlich bessere Kauf.

Ich habe beide und wenn ich nicht maximales Stauvolumen benötige, nehme ich die Rose (wegen der Optik und dem sekundenschnellen An- und Abmachen).
Als Oberrohrtasche nehme ich übrigens immer die Tailfin (angeschraubt), da ich die Rose kurz hatte, aber wieder zurückgeschickt habe -> zu klein und zu wacklig.
Ist dein Rahmen Größe M/L oder L? Welche Tailfin Tasche hast du genau? Sieht super aus! :)

Hatte auch mal kurze Zeit für meinen L Rahmen die Canyon x Apidura in 4,5l, hat super gepasst, aber die Qualität fand ich irgendwie eher nicht so toll in Anbetracht des Preises, der Reißverschluss alleine war sehr hakelig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist dein Rahmen Größe M/L oder L? Welche Tailfin Tasche hast du genau? Sieht super aus! :)

Hatte auch mal kurze Zeit für meinen L Rahmen die Canyon x Apidura in 4,5l, hat super gepasst, aber die Qualität fande ich irgendwie eher nicht so toll in Anbetracht des Preises, der Reißverschluss alleine war sehr hakelig.
Rahmen: M/L
Tailfin Oberrohr: 1,1L
Tailfin Rahmentasche: 2,7L Variante(Wedge Frame) - wobei auch die 3,5L gepasst hätte.
Ich habe übrigens auch noch die Tailfin 5 Liter Variante am normalen Backroad und auch noch die Apidura.
Alles gute Taschen, aber die Tailfin ist viel besser gemacht als die Apidura.
 
Rahmen: M/L
Tailfin Oberrohr: 1,1L
Tailfin Rahmentasche: 2,7L Variante(Wedge Frame) - wobei auch die 3,5L gepasst hätte.
Ich habe übrigens auch noch die Tailfin 5 Liter Variante am normalen Backroad und auch noch die Apidura.
Alles gute Taschen, aber die Tailfin ist viel besser gemacht als die Apidura.
Danke dir :) Dann werde ich eher zur 3,5L greifen, sonst habe ich vorne zu viel Luft und es sieht nicht mehr schön aus. Oder halt doch die von Rose. Decisions, decisions.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Velo-X ich hoffe ich hab das nicht überlesen - du hast den Rahmen M/L und die Rose Fidlock Frame Tasche hat auch das Maß M/L ? Ich frage da in der Rose Beschreibung steht sie wäre 427mm lang - was den Rahmen füllen würde - aber auf deinem Bild ist dem ja nicht so.

(Ich muss fragen, da meine erst in 12 Wochen kommt :D )
 
@Velo-X ich hoffe ich hab das nicht überlesen - du hast den Rahmen M/L und die Rose Fidlock Frame Tasche hat auch das Maß M/L ? Ich frage da in der Rose Beschreibung steht sie wäre 427mm lang - was den Rahmen füllen würde - aber auf deinem Bild ist dem ja nicht so.

(Ich muss fragen, da meine erst in 12 Wochen kommt :D )
Richtig:
Rahmen und Tasche ist M/L.
Die Taschen füllen in keiner Größe den Rahmen aus - es bleibt immer eine Lücke zum Sitzrohr.
 
Hallo in die Runde seit einem Jahr bin ich nun auf meinem FF unterwegs und ich bin echt immer noch sehr froh über meine Kaufentscheidung.
Das Rad macht echt Spaß und geht sehr zügig Vorwärts.
Da ich nun eine längere Tour geplant habe (300km rum) wollte ich fragen ob jdn in der Runde schon Erfahrungen mit Satteltaschen an seinem FF gesammelt hat. Ich würde eine 11 l Satteltasche mit einer Sporthose / Winterjacke (falls es kalt wird) und ggf Adiletten füllen falls ich nachts dich einkehren muss.
vielen Dank im Voraus und VG

Kai
 
Ich nutze eine Ortlieb Seat-Pack QR regelmäßig am FF. Der Verschluss ist etwas gewöhnungsbedürftig aber wenn man mal verstanden hat ganz praktisch.
Die hat 13l ... ich bin mir aber sicher, dass die kleine Seat-Pack von Ortlieb genauso gut funktioniert.
 
Moin danke für die Info.

Was mich ein wenig stutzig macht ist, dass kaum eine Satteltasche anscheinend eine Freigabe für Carbon Satteltaschen hat. Rose selbst hat sich hierzu auch nicht wirklich geäußert und Ortlieb hat lediglich für die M / L Satteltasche (ohne QR) eine Freigabe für Carbonstuetzen auf deren Seite stehen.
Daher die Frage ob es neben dem obligatorischen Abkleben der Stütze noch etwas zu beachten gibt.

Danke und Grüße
 
Bei Ortlieb hast du eine Freigabe bei allen Satteltaschen (auch der QR) für Carbon Sattelstützen, es wird nur Rahmenschutzfolie an der Stütze empfohlen.
Es gibt jedoch keine Freigabe wenn dein Sattel Carbon Streben hat.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-09-18 074818.png
    Screenshot 2025-09-18 074818.png
    22,8 KB · Aufrufe: 5
Zurück