• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmenschutz Rennrad

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 80847
  • Erstellt am Erstellt am
ich hatte am CX der matt ist ein von 3M in matt. Sah aber nicht gut aus. So hab ich die Unterseite des Unterrohrs und den Ketteneinschlagbereich der Kettenstrebe mit normaler durchsichtiger Steinschlagschutzfolie beklebt. Das alles sieht recht gut aus.
 
Um die Antworten etwas zu verkomplizieren: welche Lackschutzfolie nutzt ihr denn für matte Rahmen? :cool:
muckoff.jpg
 
Nee, das ist nur ein Finish. Zum Auftragen und zärtlichen Einmassieren nach dem Putzen. Man muss sich dann auch noch ein Stück einbilden, dass es hilft. Nun, gegen echte Kratzer hilfts nicht, aber wohl gegen speckige Fingerabdrücke und Co. auf einem mattweißen Rahmen. Ob dem wirklich so ist, erfahre ich erst, wenn die Zeitfahrkarre den Frühling sieht.
 
Mir geht es ja eher um den Schutz des (Matt-Schwarzen) Unterrohres vor Steinschlag, als die sanfte Kaschur der daraus resultierenden Spuren im Nachhinein.
Von der matten 3M-Folie habe ich auch schon gehört. Aber eben auch, dass die ziemlich bescheiden aussehen soll.

Mal schauen; mein Protos hat am Oberrohr ja auch einen hochglanz lackierten Streifen, glänzende Folie unter dem Unterrohr muss also nicht zwingend vollkommen kacke aussehen. Vielleicht probiere ich die einfach erstmal, und suche dann nach Alternativen wenn es sie braucht.
Das Thema passte halt nur grad so gut...
 
Mir geht es ja eher um den Schutz des (Matt-Schwarzen) Unterrohres vor Steinschlag, als die sanfte Kaschur der daraus resultierenden Spuren im Nachhinein.
Von der matten 3M-Folie habe ich auch schon gehört. Aber eben auch, dass die ziemlich bescheiden aussehen soll.

Mal schauen; mein Protos hat am Oberrohr ja auch einen hochglanz lackierten Streifen, glänzende Folie unter dem Unterrohr muss also nicht zwingend vollkommen kacke aussehen. Vielleicht probiere ich die einfach erstmal, und suche dann nach Alternativen wenn es sie braucht.
Das Thema passte halt nur grad so gut...

Durchsichtige Folie sollte auf einer matten Lackierung nicht auffallen. Es scheint halt matt durch. Zumindest bei meinem mattweißen Rahmen so. Da hab ich an ein zwei Stellen auch Rahmenschutzfolie (Bowdenzug-Schutz) und der Eindruck bleibt matt.
 
Wie denn das? Die Folie selbst reflektiert doch das Licht und ist somit glänzend... Es sei denn, die Folie selbst ist matt.
 
Bei mir reflektiert nix. Ich schaus mir mal im Frühling bei Sonnenlicht im Freien an.
 
Ich finde zu viel Schutz völlig sinnlos. Genauso wie Leute Ihre 1000€ Handys in potthässliche Kondome packen oder der klassischen Decke auf dem Sofa, damit dieses ja nichts abkriegt.

Mein gutes Rad ist auch nur ein Gebrauchsgegenstand. Ich brauche es nicht übermäßig in Folie zu packen. Kettenstrebe und höchstens Steuerrohr.
 
Ich finde zu viel Schutz völlig sinnlos. Genauso wie Leute Ihre 1000€ Handys in potthässliche Kondome packen oder der klassischen Decke auf dem Sofa, damit dieses ja nichts abkriegt.

Mein gutes Rad ist auch nur ein Gebrauchsgegenstand. Ich brauche es nicht übermäßig in Folie zu packen. Kettenstrebe und höchstens Steuerrohr.
Entgegen dem Trend fahre ich 1. ein Alu-Rad, 2. 10 fach und dies 3. seit 7 Jahren das selbe Rad. Da kommt ab und an eine neue Folie drauf, die kaum auffällt und ansonsten werden die Verschleißteile erneuert. Da ist kein Handy-Kondom drüber und trotzdem sieht das Rad (abgesehen von wenigen Gebrauchsspuren) wie neu aus. Ich habe überhaupt kein Interesses daran, dass das Rad nach einer Saison abgerockt ist und ich passend zur Mode ein neues Rad kaufen muss :cool: Aber jeder soll so glücklich werden, wie er es möchte. :daumen:
 
Ich finde zu viel Schutz völlig sinnlos. Genauso wie Leute Ihre 1000€ Handys in potthässliche Kondome packen oder der klassischen Decke auf dem Sofa, damit dieses ja nichts abkriegt.

Mein gutes Rad ist auch nur ein Gebrauchsgegenstand. Ich brauche es nicht übermäßig in Folie zu packen. Kettenstrebe und höchstens Steuerrohr.

Sei gut zu Deinem Rad, und Dein Rad ist gut zu Dir. Dazu gehört die Vermeiung von vermeidbaren Abnutzungsspuren ebenso wie ein ordentlicher Lackschutz. Beizeiten aufgetragen, haftet Schmutz schwer bis gar nicht an, und es ist nach dem Aufahren bei Schmuddelbedingungen mit einer Gieskannendusche getan (bei Minunsgraden in der Waschküche). Dann läßt es Dich nicht im Stich.
 
Der Beitrag ist schon etwas älter, aber wat sollst 😂😉 ich habe mir die 3M Gravel Folie In 40x122 gekauft.
nicht unbedingt wegen Schutz, sondern eher um die Herstellerwerbung verschwinden zu lassen 😋 Das Rädchen habe ich mir vor wenigen Tagen gegönnt. Lenkerband war weiss, habe ich auch direkt getauscht.
 

Anhänge

  • 39B1F0D8-7AEC-4BD1-93B5-FDCB7FB0B904.jpeg
    39B1F0D8-7AEC-4BD1-93B5-FDCB7FB0B904.jpeg
    581,8 KB · Aufrufe: 148
  • 05A63C17-BD31-4CF8-A3D5-4BF7C91D9D40.jpeg
    05A63C17-BD31-4CF8-A3D5-4BF7C91D9D40.jpeg
    286,9 KB · Aufrufe: 159
Zuletzt bearbeitet:
Zurück