• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmenpflege !

  • Ersteller Ersteller Deleted38039
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted38039

Hallo, da bei meinem Rad die ersten Kratzer auftreten (und ich als frischer Rennrad-Besitzer darauf ziemlich frustriert drauf reagiere) wollte ich mal ein paar Fragen loswerden zum Thema Rahmenpflege !

1. In meinem Bike sind zurzeit 2-3 kleine längliche Kratzer, gibt es irgendeine Möglichkeit diese mit irgendwelchen Mittelchen schonend zu entfernen ? (Rahmenfarbe: Weiß)

2. Kann man den Rahmen generell vor solchen Kratzern schützen ? Evtl mit Wachs oder ähnlichen ?

Danke !
 
AW: Rahmenpflege !

lack politur, danach wachs

finde die rahmenlack schonerei für die katz, und ein entlackter rahmen ist auch leichter:D;)
 
AW: Rahmenpflege !

Ich würde sagen, dass man sich da mit leider abfinden muss. Natürlich kann man hier und da eine bißchen aufpassen, aber wenn man ein Fahrrad viel nutzt, bekommt der Rahmen halt Kratzer.
 
AW: Rahmenpflege !

Dürften wir erfahren wo die Kratzer sind? Und wie sieht es mit Fotos aus?
 
AW: Rahmenpflege !

lack politur, danach wachs

finde die rahmenlack schonerei für die katz, und ein entlackter rahmen ist auch leichter:D;)

Die Wachserei hilft nur einem: Denjenigen, die das Wachs verkaufen, denn Kratzer hält das nicht ab, es glänzt ein bisschen (am Anfang), Wachs lässt nur Wasser abperlen, bringt gegen Kratzer sowieso nichts, auch Steinschläge haben beste Chancen mit Wachs.
 
AW: Rahmenpflege !

oki, also der größte kratzer befindet sich an der seite des unterrohres. wo bekommt man solche folie ? sieht das nicht unschön aus ? kann man solch einen kleinen kratzer mit irgendwelchen lackstiften entfernen ? Danke!
 

Anhänge

  • IMG_4234.jpg
    IMG_4234.jpg
    41,5 KB · Aufrufe: 159
AW: Rahmenpflege !

Ich würde sagen, dass man sich da mit leider abfinden muss. Natürlich kann man hier und da eine bißchen aufpassen, aber wenn man ein Fahrrad viel nutzt, bekommt der Rahmen halt Kratzer.

Seh ich anders.Ich fahre 10000-12000Km/Jahr und meine Räder haben keine oder nur ein-zwei winzig Kleine Kratzer durch Steinschlag.Wenn man ein bischen aufpast,und der Lack nicht gerade von mieser Qualität ist,kann der sehr lange halten.
 
AW: Rahmenpflege !

oki, also der größte kratzer befindet sich an der seite des unterrohres. wo bekommt man solche folie ? sieht das nicht unschön aus ? kann man solch einen kleinen kratzer mit irgendwelchen lackstiften entfernen ? Danke!

Das mit der Folir würde ich lassen,sieht nicht gut aus.Wenn überhaupt dann unter dem Unterrohr.Es gibt-glaub ich-im Autobedarf selbstklebende Folien,die Du aber zuschneiden musst.Wenn die Kratzer nicht tief sind,kannst Du die mit Autolackpolitur entfernen.Das darfst Du aber nicht ständig machen,da mit der Politur auch Lack abgetragen wird.Danach den Rahmen wachsen.Und in Zukunft ein bischen aufpassen wenn Du das Rad irgendwo anlehnst.Ich schätze das ist dabei passiert?
 
AW: Rahmenpflege !

Also DASS ist kein Kratzer, das ist eine Gebrauchsspur - so genannte Patina!

Sei stolz drauf, denn ein Rad, das nie benutzt wird und an der Wand hängt hat keine Kratzer. Du kannst es auch Kampfspur nennen...
 
Zurück