Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, bin auf der Suche nach einem neuen (gebrauchten) Rahmenset für mein Rennrad. Worauf muss ich achten? Gibt es irgendwelche Einbaumaßen oder ähnliches, die ich beachten sollte?
MfG
Fabian
Hallo!
Der Rahmen sollte erstmal deiner Körpergröße entsprechen.
Dann würde ich auf ein Steuerrohr mit der Größe 1 1/8 Zoll achten, dann hast du freie Auswahl für Gabel,Vorbau und Lenker.
Das Gleiche gilt auch für die Sattelstütze. 27,2mm hat jeder Anbieter im Programm.
HI! Ja, diese Dinge sind alle klar. Es geht nur darum:
Ich möchte meinen alten LRS und mein altes Innenlager verbauen. Muss ich hierfür irgendwelche EInbaumaßen berücksichtigen?
Kommt doch darauf an, welche Teile du unbedingt verbauen willst. Kann doch keiner wissen was du hast. BSA- Innenlager? Italienisch? Achsbreite vom LRS?
Beim Innenlager musste nur drauf achten ob Du BSA-Lager oder das andere (der Name ist mir grad entfallen ) hast! Normalerweise sind BSA-Lager Standard und somit viel und oft verbaut.
Die Abstände der Radaufnahme sind auch genormt, sonst müßte ja jeder Hersteller zig verschiedene Arten von LRS bauen. Lediglich solltest Du wissen ob Du 26" oder 28" hast. Normal ist 28". 26" findet man manchmal bei Zeitfahrrädern oder eben im Triathlonbereich.
Die Aufnahme für die Hinterradnabe hat die Breite von 130 mm, im MTB Bereich ist 135mm üblich.
Dein Alter LRS könnte die alte Einbaubreite von 127 mm haben (dann muss er aber alt sein), dass könnte evt. Probleme geben. Hab bis jetzt nur 130er Naben in 127er Rahmen gequetscht, das klappt. Andersrum weis ichs net.
also kann ich eigentlich jeden einigermaßen aktuellen Rahmen kaufen. Vorruasetzung ist natürlich, Rahmenhöhe, Innenlagergröße und Sattelrohrdurchmesser, oder?