baden_biker
Aktives Mitglied
- Registriert
- 29 November 2008
- Beiträge
- 333
- Reaktionspunkte
- 228
Hallo,
Ich möchte mir ein Ultimate CF holen, bin mir mit der richtigen Rahmengröße aber ziemlich unschlüssig. Vielleicht kann mir hier jemand seine Meinung mitteilen.
Meine Maße: Größe 1,77 / Schrittlänge 82,5 / Torso 63 / Arme 62-63.
Sattelhöhe 72,5cm
Nach PPS: RH54 sportlich / 56 bequem
Bisher fahre ich ein Trek OCLV 5500. Dies hat eine klassische Form. Bis Oberkante Oberrohr ist es ein 54er (Trek-Größe 56). Oberrohrlänge 560mm, Vorbau 110mm
Bisher fahre ich 8cm Überhöhung.
Der Vorbau ist waagerecht. Der Abstand von Oberkante Vorbau bis Unterkante Steuerrohr (bzw. Steuersatz) beträgt 21,0cm.
Zum Canyon:
Gegen den 54er spricht: Das Oberrohr ist mit 541,5mm wesentlich kürzer und die Kurbellänge ist mit 170mm kürzer als meine alte. Optional bräuchte ich einen längeren Vorbau und einen breiteren Lenker, da standardmäßig 90mm Vorbau / 40cm m-m Lenker.
Der 56er hat mit 553,7mm ein längeres Oberrohr und eine Kurbellänge, die ich gewohnt bin, zudem die richtige Lenkerbreite
Wenn ich einen 16mm Steuersatz nehmen würde, käme ich auf 160mm +16mm +40mm=21,6cm (Steuerrohr + Steuersatz + Vorbauhöhe)
Zusätzlich wird der Lenker vermutlich nochmal 1cm höher aufgrund des Vorbauwinkels, d.h. ich würde ca. 2cm weniger Überhöhung fahren können
Das Steuerrohr des 54er ist aber auch nur 9mm kürzer.
Irgendwie passt weder der 54er noch der 56er zu meiner bisherigen Geometrie. Kann ich bei einem Sloping-Rahmen überhaupt so vergleichen/rechnen wie oben.
Wird das 54er zu kurz? Gewöhne ich mich leichter an etwas weniger Überhöhung?
Ich schwanke hin und her, leider ist Koblenz mit 400km zu weit und die Straßenverhältnisse...typischer Nachteil beim Versandhandel halt.
Was meint ihr, welchen soll ich nehmen
Ich möchte mir ein Ultimate CF holen, bin mir mit der richtigen Rahmengröße aber ziemlich unschlüssig. Vielleicht kann mir hier jemand seine Meinung mitteilen.
Meine Maße: Größe 1,77 / Schrittlänge 82,5 / Torso 63 / Arme 62-63.
Sattelhöhe 72,5cm
Nach PPS: RH54 sportlich / 56 bequem
Bisher fahre ich ein Trek OCLV 5500. Dies hat eine klassische Form. Bis Oberkante Oberrohr ist es ein 54er (Trek-Größe 56). Oberrohrlänge 560mm, Vorbau 110mm
Bisher fahre ich 8cm Überhöhung.
Der Vorbau ist waagerecht. Der Abstand von Oberkante Vorbau bis Unterkante Steuerrohr (bzw. Steuersatz) beträgt 21,0cm.
Zum Canyon:
Gegen den 54er spricht: Das Oberrohr ist mit 541,5mm wesentlich kürzer und die Kurbellänge ist mit 170mm kürzer als meine alte. Optional bräuchte ich einen längeren Vorbau und einen breiteren Lenker, da standardmäßig 90mm Vorbau / 40cm m-m Lenker.
Der 56er hat mit 553,7mm ein längeres Oberrohr und eine Kurbellänge, die ich gewohnt bin, zudem die richtige Lenkerbreite
Wenn ich einen 16mm Steuersatz nehmen würde, käme ich auf 160mm +16mm +40mm=21,6cm (Steuerrohr + Steuersatz + Vorbauhöhe)
Zusätzlich wird der Lenker vermutlich nochmal 1cm höher aufgrund des Vorbauwinkels, d.h. ich würde ca. 2cm weniger Überhöhung fahren können
Das Steuerrohr des 54er ist aber auch nur 9mm kürzer.
Irgendwie passt weder der 54er noch der 56er zu meiner bisherigen Geometrie. Kann ich bei einem Sloping-Rahmen überhaupt so vergleichen/rechnen wie oben.
Wird das 54er zu kurz? Gewöhne ich mich leichter an etwas weniger Überhöhung?
Ich schwanke hin und her, leider ist Koblenz mit 400km zu weit und die Straßenverhältnisse...typischer Nachteil beim Versandhandel halt.
Was meint ihr, welchen soll ich nehmen
