• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmenhöhe

Schnubbi

Neuer Benutzer
Registriert
17 Juli 2007
Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg-Harburg(Marmstorf) :D
Hallo Leute!

Ich würde mir gerne ein Cube Streamer oder Agree kaufen. Doch da es meine Rahmenhöhe (64) nicht oft gibt, verlängt der Händler 100Euro Anzahlung und er bestellt beide Modelle in meiner Rahmenhöhe zum Probefahren. Nun ist meine Frage, ob ihr meint, dass mir Rahmenhöhe 64 von Cube(=62???) passt und ob ich die 100Euro bezahlen sollte.
Ich bin 16Jahre, 1.96groß und habe eine Schrittlänge von 96.5cm.
 
AW: Rahmenhöhe

Anzahlungen kenne ich nur bei geschlossene Kaufverträgen, also wenn du dich entschlossen hast, das Rad zu kaufen & die Kaufverhandlungen abgeschlossen sind. Wenn der Händler es dir noch offen läßt, welche RH / welches Modell du dir aussuchst (können ja auch unterschiedliche Preise sein), ist das doch ein netter Service. (Sollte dann auch entsprechend im KV stehen.)

Grundsätzlich Anzahlung quittieren lassen & festen Liefertermin vereinbaren. Dein Risiko ist, dass der Händler pleite geht & die Anzahlung futsch ist (was bei 100€ aber nicht soo viel ist ...)

Ich frage mich nur, warum der Händler dich nicht ausmisst & dir dann den passenden Rahmen empfiehlt; die Geometrien sollte er doch vorliegen haben ... oder bist du grade genau zwischen den beiden RH? Mit 16 könntest du ja noch wachsen, daher würde ich dir tendenziell zum größeren Rahmen raten, falls du dich nicht entscheiden kannst. (wenn nichts anderes dagegen spricht)

Also Anzahlung nur, wenn du unter in jedem Fall ein solches Rad bei diesem Händler kaufen willst.
 
AW: Rahmenhöhe

Moin Schnubbi,

ich habe Dir schon mal geschrieben.
Die Rahmenhöhe ist ok. Ich bin 1,94m und habe eine Schrittlänge von 94cm.
Der 64er Rahmen hat eine Semislopping Geometrie und entspricht somit ca. einem 62er Rahmen mit klassicher Geometrie.
Ich habe meine Sattelstütze, beim 64er Cube Streamer, schon fasst bis aufs Maximum rausgezogen. Willst Du einen kleineren Rahmen fahren, oder was soll die Frage nach der Rahmengröße?

Anzahlen würde ich nichts. Nimm das Agree.

Gruß
Björn
 
AW: Rahmenhöhe

Cube-Rahmen sind generell eine Nummer kleiner als normale Rahmen. Hängt mit der Geometrie zusammen. Fahre auch das Agree in RH 58 obwohl mir bei anderen Herstellern 58 etwas zu groß ist und ich eigentlich eine 57er Höhe brauche.
 
AW: Rahmenhöhe

Moin Schnubbi,

der 64er Cube Rahmen sollte passen. Es gibt ja auch noch längere Stattelstüzten.
Du kannst aber alternativ ja mal ein Stevens 64er Rahmen probe fahren.

Gruß
Björn
 
AW: Rahmenhöhe

Nun ist halt die Frage, ob sollte passen, wirklich passt ;)
Das sind mir 100Euro nämlich nicht wert, dass es nachher dran liegt, dass das Rad nicht passt.
Das Stevens Stelvio, welches meine Wahl wäre, gibt es nur in 62.
 
AW: Rahmenhöhe

Ich würde auf keinen Fall 100 Euro zahlen. Wo bleibt denn da der so tolle Service der lokalen Bikehändler?

Das Stevens Stelvio hab es in den letzten Jahren immer in Größe 64. Haben die das aktuell geändert?


Canyon bietet noch Rahmen in 66er Höhe an. Wär das eine Alternative? Schau mal auf die Homepage und gebe da Deine Maße ein.

Gruß
Björn
 
AW: Rahmenhöhe

Naja kann den Händler da verstehen. Was soll er mit 64er Modellen in seinem Laden? Die wird er doch nie los.
Canyon kommt nicht in Fragen, da es mein erstes Rad ist und ich beim Händler kaufen möchte. Soweit ich weiß gibt es das Stelvio nur in 62... Nur das Aspin ist in 64.
Der Händler hat mir nun Angeboten mich im Laden zu vermessen. Aber was kann der anders messen als ich?
 
AW: Rahmenhöhe

Na ja, vermessen lassen kann nicht schaden.
Ich habe mich auch vermessen lassen. Kam raus 62er Stevens Aspin Rahmen.

Fixier Dich nicht so auf die Länge des Sitzrohres. Das eigentliche Maß ist ja die Oberrohrlänge. Beim Vermessen gehen ja auch noch die Maße wie z. B. Torsos, Armlänge etc. ein.

Gruß
Björn
 
AW: Rahmenhöhe

Das Streamer sieht schon sehr geil aus. Ist auch absolut top. Toller Rahmen, Ultregra Gruppe. Die Laufräder kenne ich persönlich nicht, wobei Easton natürlich einen sehr guten Ruf hat.
Ich finde Agree einfach noch ein bisschen schöner.

Obwohl Du Dir das Bike ja beim lokalen Händler kaufen willst, kannst Du ja mal nur mal so den aktuellen Straßenpreis wo anders erfragen.

Ich habe mein Bike bei MHW Bikes gekauft. Mir wurden kostenlos die Shimano WHR 550 Laufräder gegen Macvic Askium getauscht. Außerdem habe ich ca. 12 % Rabatt bekommen und das alles bei sehr guter telefonischer Beratung.

Gute Preise machen auch Neon Bikes.
 
Zurück