• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmenhöhe!

AW: Rahmenhöhe!

Laut allg. Formel kommst Du wahrscheinlich auf 58er.
Bei sportlicher Fahrweise würde ich nen 56 empfehlen, wenn die Oberrohrlänge stimmt,
 
AW: Rahmenhöhe!

Hey! Bin etwa 1,77 groß und fahre aktuell einen 57er Rahmen. Rein rechnerisch wäre für mich ein 56er bei sportlicher Fahrweise optimal.
 
AW: Rahmenhöhe!

@enrico77: Deiner Frage entnehme ich, daß Du ein Canyon haben möchtest. Dann fahr doch einfach mal die beiden fraglichen Canyon-Größen mal zur Probe, laß Dir unterschiedliche Vorbaulängen montieren und probier beide Räder ausgiebig aus.
Danach kaufst Du das, mit dem Du besser zurecht kommst.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
AW: Rahmenhöhe!

Gibt es auch ne schöne Formel für die Oberrohrlänge?
Suche auch immer noch die richtige Rahmengröße für mich, aber bei der Oberrohrlänge spielt ja die Rückenlänge und die Armlänge rein.

Größe 182cm
Schrittlänge 88cm
Rücken 53cm
Arme 70
 
AW: Rahmenhöhe!

Gibt es auch ne schöne Formel für die Oberrohrlänge?
Suche auch immer noch die richtige Rahmengröße für mich, aber bei der Oberrohrlänge spielt ja die Rückenlänge und die Armlänge rein.
Größe 182cm
Schrittlänge 88cm
Rücken 53cm
Arme 70
Schau mal bei http://www.wrenchscience.com - die haben dort einen "Positionsrechner", der imho eine gute erste Näherung liefert.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
AW: Rahmenhöhe!

Gibt es auch ne schöne Formel für die Oberrohrlänge?
Suche auch immer noch die richtige Rahmengröße für mich, aber bei der Oberrohrlänge spielt ja die Rückenlänge und die Armlänge rein.

Größe 182cm
Schrittlänge 88cm
Rücken 53cm
Arme 70
Ich habe die gleiche Statur wie du. Nur sind meine Arme 4 cm kürzer :eek:
Die solltest du vielleicht nochmal nachmessen. Ich fahre 2 RR mit gleich eingestellter Sitzposition. Ein 57er und ein 55er Lookrahmen, wobei der kleinere auch noch geslopt ist. Die Größenangaben bei Look sind allerdings mumpitz. Nach der Canyonmethode (Rahmenhöhe bis Oberkante Steuerrohr) sind die Rahmen 60 und 58. Entscheidend ist, wie oben schon erwähnt, die Oberrohrlänge von 56 bzw. 57,5 cm.
Hier mal die Bilder der PPS-Auswertung meiner Daten bei Canyon:
pps_RH58.jpg
pps_RH60.jpg
pps_RH_L_MTB.jpg

..und hier meine Räder dazu:

das 461 in Gr 57

461.jpg


und das 585 in Gr 55
585_proton_1.jpg


Ich sitze auf beiden bequem !
 
AW: Rahmenhöhe!

Also bei mir geht's um ein Principia Ellipse sx oder Revolution (von 2004/05) in 55 oder 57

55:Sattelrohrlänge: 54 cm Mitte Tretlager bis Oberkannte Sattelrohr
Oberohrlänge: 55,4 cm gemessen: Mitte Sattelrohr bis Mitte Steuerrohr

57:Sattelrohrlänge: 56,5 cm
Oberohrlänge 56,6 cm

Bin das 55er schon gefahren habe mich aber nicht so wohl gefühlt, weil ich immer im hinterkopf hatte, dass es wahrscheinlich zu klein ist.
Auf einem RSR 1.0 von Rotwild habe ich mich von der Größe wohler gefühlt. Ausgesehen hat es aber auf jedenfall toll.
 
AW: Rahmenhöhe!

Hmm....

ich bin 1,76 und habe wohl relativ kurze Beinchen.
Schrittlänge 82 cm

hab nen 56er Lakes und der ist mir definitiv zu groß

Der Orbea ist ein 54....
 
AW: Rahmenhöhe!

Gibt es auch ne schöne Formel für die Oberrohrlänge?
Suche auch immer noch die richtige Rahmengröße für mich, aber bei der Oberrohrlänge spielt ja die Rückenlänge und die Armlänge rein.

Zur Oberrohrlänge hab ich nichts, aber..

"L" ist der Abstand von der Mitte des Oberlenkers zur Sattelspitze.
N=0,545 rennmäßig
N=0,535 sportlich
N=0,520 bequem
L = N x (Rumpflänge R + Armlänge A) - (0,59 x Sattellänge)

Hier der Link zur Tabelle von 2peak.
 
Zurück