• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengrösse Soforthilfe gesucht

Morpheus1978

Mitglied
Registriert
23 Februar 2013
Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Ich 184cm gross Schrittlänge 84cm will nen Kuota Kebel Rahmen kaufen und hätte nen günstigen in M gesehen M bedeutet aber Seat Tube Length 530mm Top Tube 540mm, geht das oder ist das definitiv zu klein ?

Danke für eure schnelle unkomplizierte Hilfe

kebel_geometrie_2012.jpg
 

Anzeige

Re: Rahmengrösse Soforthilfe gesucht
noch mehr Daten :
Your Measurements

Gender Male
Schrittlänge 84 cm
Torsolänge 64 cm
Unterarm 35 cm
Arm 70 cm
Oberschenkel 64 cm
Unterschenkel 56 cm
Grösse bis Schlüsselbein 150 cm
Grösse 184 cm
 
Hi Morpheus,

Du bist eher Kurzbeiner. Das Kebel in M ist bei Deinen Massen IMHO zu klein, d.h. in dem Fall von der Oberrohrlänge zu kurz.
Ich bin z.B. nur 178cm SR 83, hab deutlich kürzere Arme und fahre schon 120/130mm Vorbauten bei einer Oberrohrlänge von 545mm und Sitzwinkel 73,5Grad,.

Gruss,
Donnergurgler
 
Würde mir das an Deiner Stelle nicht antun. Größe L ist (wenn man den Sitzwinkel mit einrechnet) mind. 2,5 cm länger (Korrektur, 1,5cm, siehe unten!) und wäre dann in der richtigen Größenordnung.

Weiß ja nicht in welcher Größenordnung Dein Preis liegt und welches Baujahr, aber der hier liegt schon eine Weile im Netz und ist vielleicht ja auch nach VErhandlung nochmal was günstiger: http://www.cycle-basar.de/Rahmen/Rahmen-Rennrad/Kuota-Kebel-Carbon-Rahmen-Kit-2008.html
 
Das ist die Aussage des Händlers , was haltet ihr davon ?


Hallo, bei der Schrittl?nge entspricht das einer Sattell?nge von ca. 75,5cm.
Das ist bei dem Rahmen kein Problem.
Es kann jedoch sein, dass Sie evtl. einen anderen Vorbau brauchen.
?
 
Das ist die Aussage des Händlers , was haltet ihr davon ?


Hallo, bei der Schrittl?nge entspricht das einer Sattell?nge von ca. 75,5cm.
Das ist bei dem Rahmen kein Problem.
Es kann jedoch sein, dass Sie evtl. einen anderen Vorbau brauchen.
?

Ähm, ja, interessante Aussage: "Sattellänge" von 75,5cm *grins*
Gemeint ist die Sitzhöhe, und die ist nach der Sandardformel bei einer Schrittlänge von 84cm in etwa 75cm.
Das ist korrekt. Dass die einzustellende Sitzhöhe bei dem Rahmen kein Problem darstellt, das ist ebenfalls klar.
Das Oberrohr ist der Knackpunkt! Natürlich kannst Du einen langen Kran-Vorbau dranspengeln. Ob das
hinsichtlich der Balance der Sitzposition auf dem Rad sinnvoll ist, das steht auf einem anderen Blatt ;-)
Ich würd bei deiner Grösse jedenfalls den M Rahmen nicht fahren wollen.
 
Ok danke dann werd ich den wohl trotz Super Preis durchgehen lassen müssen.

Was haltet ihr von dem 2012 Canyon ultimate cf mit dura ACE ? Rh 56 würde das gut passen ?
 
Oder das Stock fenomalist in rh 57
Oder auch
Rennrad Cervelo R3SL Gr. 56 Large
Sorry wenn ich so frag bin neu in dem Thema , und komme ursprünglich eher vom Downhill und normalen mtb
 
noch mehr Daten :
Your Measurements

Gender Male
Schrittlänge 84 cm
Torsolänge 64 cm
Unterarm 35 cm
Arm 70 cm
Oberschenkel 64 cm
Unterschenkel 56 cm
Grösse bis Schlüsselbein 150 cm
Grösse 184 cm
Du hast doch hier den Competitive Cyclist gefüttert, oder? Da kommt doch auch der CC-Fit raus, in dem steht genau Deine benötigte Oberrohrlänge. Also poste mal die Daten des CC-Fit und dazu die Geometrietabellen der Bikes die Du Dir ausgesucht hast.

Nebenbei: Für den Einstieg würde ich in der ersten Saison preislich tiefer ansetzen, mir die Geometrie zurechtbasteln (mit vorbau und Sattelstützenkröpfung schummeln) und mir dann mi der nötigen Erfahrung was schickes aufbauen...
 
Naja die Überlegung ist bei einem Budget von 2000€ gleich was ordentliches zu holen .
Den cc fit geb ich gleich mal ein als Anhang , evtl. Könnt ihr mir ja weiter helfen , ich sag schonmal danke im voraus
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    603,6 KB · Aufrufe: 73
Naja die Überlegung ist bei einem Budget von 2000€ gleich was ordentliches zu holen .
Sicher, aber wenn der Rahmen am Ende nicht passt macht es auch keinen Spaß. Wobei: Wenn Du selber schrauben kannst kann man den Rahmen ja auch tauschen, muss dann halt nur den Wertverlust verkraften.

Ich sehs so: Ein gebrauchtes Einsteigerbike für 400-600€ kann man ein Jahr fahren und (den üblichen Verschleiß nicht berechnet, der fällt ja ohnehin an) für 100€ weniger nach einem Jahr wieder abgeben. Dann hat man die nötigen Erfahrungen für die Größe.
Den cc fit geb ich gleich mal ein als Anhang , evtl. Könnt ihr mir ja weiter helfen , ich sag schonmal danke im voraus
Wenn Du alles richtig gemessen hast brauchst Du einen Rahmen, bei dem das Oberrohr horrizontal gemessen etwa 55-55,5 cm lang ist (bei einem Sitzwinkel von 73°).Da Kuota wäre demnach in M etwas zu kurz, in L schon etwas zu lang.... Hmm, normalerweise sagt man: Im Zweifel lieber eine halbe Nummer kleiner als halbe Nummer größer. Aber ist für mich schwer vorstellbar. Bin 1,90cm bei SL 92cm und würde nie unter 58,5cm Oberrohr fahren!
 
Also soll ich mich am besten auf die rh 56 Räder konzentrieren , wobei die Marke dann nicht wichtig ist oder ?
 
Der Preis wiederspricht meiner Aussage von oben! Dann bau Dir lieber das Kuota für 2k auf!!!
 
Zurück