• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengrößen Bianchi

328

Mitglied
Registriert
29 Juni 2005
Beiträge
140
Reaktionspunkte
0
Ort
AUT
Hallo,


Würd mir gern ein Bianchi Luna kaufen, jetzt stellt sich
die Frage welche Größe ich brauche.

Bin 173 groß und habe eine Schrittlänge von 77cm.

Würde mir ein 55er Bianchi Luna Rahmen
passen ?? oder wäre der zu groß ?

Ich sitzt eher gern "sportlich" (bissi gestreckt) aufn Rennrad.
 
Danke, aber die Rechnerei ist absolut schwachsinnig.

Mit meinen Körperdaten schlägt er eine RH von 50 bis 52cm vor....
Habe momentan einen 55er Rahmen, der passt mir sehr gut
(Kein Bianchi, ein Noname aus Fernost).

Im Frühjahr hatte ich einen zu kleinen Rahmen bekommen
(RH 52) der war so dermaßen klein das ich mit den Knien
zeitweise am Lenker angestoßen bin, bzw ich vorne 7cm Spacer
brauchte, bzw mit dem Kopf bereits VOR der Vordernabe war....

Kann mir gar nicht vorstellen, wie ich auf einem 50er Rahmen
sitzen könnte..... mit einem 160mm Vorbau :p
 
Habe mir gestern einen Bianchi Rahmen gekauft. Bin 171 cm groß und meine Schrittlänge beträgt 81 cm. Händler hat mich komplett vermessen und zu einem 53er geraten.
 
Hm..bin grad beim anschauen der Geometrien,..

--> http://www.bianchi.com/en/technology/geometries_racing.aspx

Und ganz unten beim 928 Carbon.......

Da gibts die Angabe "A1", denke mal das ist die
ofizielle Rahmenhöhe, daneben gibts die Angabe
"AS" leider kann ich nicht erkennen von wo
bis wo hier gemessen wird. Mitte Tretlager bis ???

Kann das wer entziffern ??
 
As ist mitte Tretlager bis Oberkante Sattelrohr. A1 ist die RH wenn es eine klassische Rahmengeometrie wäre. Also bei einem 55er Rahmen ist das Sattelrohr virtuell 550m( A1) aber tatsächlich ist es nur 520 mm (AS). Slopinggeometrie halt.
 
Hey, vielen Dank - das wollt ich wissen :)

Eine Frage noch: Wie schaffst du es die Zahlen
zu entziffern ? :p Ich seh eigentlich sehr gut
aber wenn ich da bei dem 928 Carbon (ganz unten)
beim 55er Rahmen (A1) in den Spalte AS lese seh ich da
nur so nen "Fleck" :D

mit viel Phathasie könnte man sagen das heißt 522 mm
Stimmt das ?? AS bei 55er(A1) 522mm ?
 
Also ich würde sagen das es 520 mm heißt, aber ich denke mal die 2 mm machen sowieso nichts aus. Wenn du nach Bianchirahmen suchst dann guck mal bei www.salden.nl der hat im moment super Preise für Bianchi.
 
AW: Re: Rahmengrößen Bianchi

As ist mitte Tretlager bis Oberkante Sattelrohr. A1 ist die RH wenn es eine klassische Rahmengeometrie wäre. Also bei einem 55er Rahmen ist das Sattelrohr virtuell 550m( A1) aber tatsächlich ist es nur 520 mm (AS). Slopinggeometrie halt.

Entschuldigt das ich hier so in den Thread reinplatze bzw. die Leiche wieder ausgrabe, aber meine Frage passt hier genau dazu.

Zu dem Post oben:
Es entspricht aber trotzdem der regulären RH von 55 oder?

Weil ich interessiere mich für ein Bianchi das eigentlich die RH 59 haben sollte, aber das Rohr im Rahmen hat nur ca. 56,5. Bin da jetzt etwas drucheinander gekommen.

Bin 1,87 groß und Schrittlänge ist 86-87.
 
AW: Rahmengrößen Bianchi

Weiß niemand eine Antwort? Bräuchte das echt schnell und dringend.
 
AW: Rahmengrößen Bianchi

Bianchi gibt die virtuellen Maße eines parallelen Oberrohrs an, damit man die Rahmengröße mit dem bekannten Maß klassischer Rahmen vergleichen kann. Das ein als 59er Rahmen ausgegebener Rahmen „gemessen“ nur 56,5 bis zum abfallenden Oberrohr hat ist also korrekt.

Ich fahre auch einen Bianchi „59“, bin 1,88 cm groß bei Schrittlänge 90. Das Rad sollte dir also passen.
 
AW: Rahmengrößen Bianchi

Viiiiiiiiiieeeeeeeeelen Dank. Das war das was ich hören wollte. :)

Wenn ich das richtig verstanden habe, wäre der Abstand zwischen Oberrohr und Kurbel 59 wenn das Oberrohr parallel wäre.
 
AW: Rahmengrößen Bianchi

Viiiiiiiiiieeeeeeeeelen Dank. Das war das was ich hören wollte. :)

Wenn ich das richtig verstanden habe, wäre der Abstand zwischen Oberrohr und Kurbel 59 wenn das Oberrohr parallel wäre.

Genau. Deshalb nennt man das „Virtuelles Oberrohr.“ Würde jeder Hersteller nur die gemessenen Werte angeben, könnte man nur sehr viel schwerer vergleichen da es ja Oberrohr mit diversesten Winkeln und gar Bögen gibt.
 
AW: Rahmengrößen Bianchi

Ich fahre auch einen Bianchi „59“, bin 1,88 cm groß bei Schrittlänge 90. Das Rad sollte dir also passen.

Oha, da muss ich doch auch meine Frage nachreichen: Ich hatte auf WrenchScience auch Berechnungen angestellt (182.5 cm groß, Schrittlänge 89.5 cm, Armlänge 68 cm) und bekam eine Rahmengröße von 60 cm (Center-to-Top, deutsches RR-Maß) genannt. Ich habe nun ein schönes EV3 mit RH59 (Bianchi gibt ja auch nach Center-to-Top an) und es kommt mir etwas lang vor. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich lange kein Rennrad mehr gefahren bin.

Was meint Ihr? Was ist Eure "Geometrie" von anderen EV3 RH59 Fahrern?

Danke und gute Nacht,
Tobias.
 
AW: Rahmengrößen Bianchi

Oha, da muss ich doch auch meine Frage nachreichen: Ich hatte auf WrenchScience auch Berechnungen angestellt (182.5 cm groß, Schrittlänge 89.5 cm, Armlänge 68 cm) und bekam eine Rahmengröße von 60 cm (Center-to-Top, deutsches RR-Maß) genannt. Ich habe nun ein schönes EV3 mit RH59 (Bianchi gibt ja auch nach Center-to-Top an) und es kommt mir etwas lang vor. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich lange kein Rennrad mehr gefahren bin.

Was meint Ihr? Was ist Eure "Geometrie" von anderen EV3 RH59 Fahrern?

Danke und gute Nacht,
Tobias.

Von deinen Maßen bist Du ein Sitzzwerg. Die Rahmenhöhe passt schon, Du kannst mit Sattelposition (1-2 cm nach vorn, Nase leicht absenken) und Vorbau-Länge (80-90 mm) deine Position entzerren. Die Bianchirahmen sind schon recht kurz vom Oberrohr her. Wenns auch danach gar nicht passt ist ein 57er wohl besser für dich.
 
AW: Rahmengrößen Bianchi

1000 Dank für Deine Einschätzung, Pedallierer. Sie ist sehr hilfreich für mich.
 
Zurück