• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengeometrie -größe

Peti

Mitglied
Registriert
23 März 2007
Beiträge
334
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Hallo, ich bräuchte mal eine kleine Beratung zur Rahmenhöhe:
Ich will mir jetzt endlich auch ein Rennradkaufen. Ausgeguckt habe ich mir das RedBull Pro SL 3000
Meine Maße habe ich nach der aktuellen Roadbike ausgemessen:
Schrittlänge 99,5 cm,
Körperlänge 165 cm,
Rumpflänge 65,5 cm,
Armlänge 69,5 cm

Das macht laut Roadbikeberechnung eine Rahmenhöhe von 65,67 Mit Sitzpositionsindex von 0,525 (Mittelwert von Touren-Position und sportlicher Haltung) und einer empfohlenen Vorbaulänge sollte die Oberrohrlänge 56,9 cm sein.

Halte ich mich an die Rahmenhöhe müsste ich ein 66er nehmen. Das hat aber eine Oberrohrlänge von 61,5 cm.

Richte ich mich dagegen nach der empfohlenen Oberrohrlänge müsste ich ein Rad in der Größe 59 oder gar 57 nehmen.

Oder sollte ich lieber ein 63er mit Oberrohrlänge von 59cm in Kombination mit einem 12 cm Vorbau nehmen?

Räder anderer Marken z. B. Cube, Radon, Canyon habe ich mir auch angesehen und die haben alle bei gleicher Größe noch längere Oberrohre.
Noch ein paar Randbedingungen:
Der Einsatzzweck: Touren von 60 bis 120km (später will ich mich auch an einen Radmarathon wagen)
Zurzeit fahre ich ein Fitnessbike(?). Rahmengröße 54cm Oberrohr 58cm Vorbaulänge 13cm Sattelüberhöhung 11cm. (siehe Fotos)
Mir schlafen dabei oft die Hände ein und nach einer längeren Tour tut das Genick weh. Mit dieser Konstellation fahre ich schon ca. 7tkm.

Jetzt wäre ich über Entscheidungstipps sehr dankbar
 
AW: Rahmengeometrie -größe

Du bist 1,65 groß und hast 1m Schrittlänge?
Du musst die Innenbeinlänge messen!
 
AW: Rahmengeometrie -größe

Ich bin 199 cm groß. Die Körperlänge wird nur bis zum oberen Brustbein gemessen.
 
AW: Rahmengeometrie -größe

Du brauchst definitiv RH65. RH57oder 59 ist viel zu klein.
Ich bin 1,80m, SL88 und fahre RH58 (ist für mich optimal).
Mein Index: 180cm/88cm=2,04
Dein Index: 199cm/99,5cm=2,00
Unser Verhältnis ist also fast gleich, dementsprechend brauchst du wegen deiner Größe auch den größeren Rahmen.

Überprüfe deine für die OR-Länge entscheidenden Werte sicherheitshalber nochmal. Sogar ich benötige lt. Roadbike nur eine OR-Länge von ca. 55cm und ich bin 20cm kleiner als du. Ich vermute du hast irgendwo einen Rechen- oder Messfehler !?
 
AW: Rahmengeometrie -größe

Du brauchst definitiv RH65. RH57oder 59 ist viel zu klein.
Ich bin 1,80m, SL88 und fahre RH58 (ist für mich optimal).
Mein Index: 180cm/88cm=2,04
Dein Index: 199cm/99,5cm=2,00
Unser Verhältnis ist also fast gleich, dementsprechend brauchst du wegen deiner Größe auch den größeren Rahmen.

Überprüfe deine für die OR-Länge entscheidenden Werte sicherheitshalber nochmal. Sogar ich benötige lt. Roadbike nur eine OR-Länge von ca. 55cm und ich bin 20cm kleiner als du. Ich vermute du hast irgendwo einen Rechen- oder Messfehler !?

Hm. schon merkwürdig. Bin zurzeit auf der Arbeit, da ist nachmessen schlecht. Bei Anziehsachen habe ich immer das Problem, dass die Sachen an den Ärmeln und am Bauch zu kurz sind. Da scheinst Du recht zu haben und ich bräuchte eher ein längeres Oberrohr. Dabei habe ich mich aber extra zweimal von meiner Freundin ausmessen lassen.

Was für einen Vorbau hast Du denn? Meine Rechnung beruht auf einem 14cm Vorbau
 
AW: Rahmengeometrie -größe

Ich hatte bis letzte Woche 110mm Vorbau, aufgrund der Roadbike-Angaben habe ich jetzt mal 90mm ausprobiert und es passt viel besser.

Bei dem Vermessen muss man sehr genau sein. Nach meiner Erfahrung verrutscht man schnell mal um einige cm, gerade bei der Körperlänge oder Armlänge.
Aber ich bin mir sicher, dass du ca. RH65 brauchst.
 
AW: Rahmengeometrie -größe

Ich hatte bis letzte Woche 110mm Vorbau, aufgrund der Roadbike-Angaben habe ich jetzt mal 90mm ausprobiert und es passt viel besser.

Bei dem Vermessen muss man sehr genau sein. Nach meiner Erfahrung verrutscht man schnell mal um einige cm, gerade bei der Körperlänge oder Armlänge.
Aber ich bin mir sicher, dass du ca. RH65 brauchst.

Na das hieße aber, dass ich mit meinen Messungen nicht soweit daneben liegen kann. Mit einem 110mm Vorbau bräuchte ich eine Oberrohrlänge von 59,9 cm ungefähr die Rahmengröße 63 bei Rose
und mit einem 90 mm Vorbau sogar eine Oberrohrlänge von 61,9 cm. Das wäre die Region, in der das 66er von Rose liegt.
Leider gibt es bei Rose keine Rahmengröße 65. Sollte ich dann leiber das etwas zu große (43mm) 66er oder das um 267 mm zu kleine 63er nehmen. Oder doch lieber nach einem ganz anderen Rad suchen. Mein Vater meinte schon lieber einen Maßrahmen zu nehmen. Aber der Preis...!!!
 
AW: Rahmengeometrie -größe

Na das hieße aber, dass ich mit meinen Messungen nicht soweit daneben liegen kann. Mit einem 110mm Vorbau bräuchte ich eine Oberrohrlänge von 59,9 cm ungefähr die Rahmengröße 63 bei Rose
und mit einem 90 mm Vorbau sogar eine Oberrohrlänge von 61,9 cm. Das wäre die Region, in der das 66er von Rose liegt.
Leider gibt es bei Rose keine Rahmengröße 65. Sollte ich dann leiber das etwas zu große (43mm) 66er oder das um 267 mm zu kleine 63er nehmen. Oder doch lieber nach einem ganz anderen Rad suchen. Mein Vater meinte schon lieber einen Maßrahmen zu nehmen. Aber der Preis...!!!

Maßrahmen sind teuer, das stimmt. Da du in Bonn wohnst, fahr doch mal zum Rose und probier es aus.
Für mich als "1,80m-Zwerg" ist es schwer einen 2m-Mann zu beraten. Rein von deinen Daten solltest du aber RH64-66 suchen.
 
AW: Rahmengeometrie -größe

Da komm ich laut meiner Berechnung auf 59,4!

Armlänge 65,5 + Körperlänge 69,5 = 135 X 0,44 = 59,4 cm

Gruß majo

Ich habe die Berechnung aus der Roadbike genommen. Ich habe sie jetzt nicht zur Hand aber die Berechnung war:

(Armlänge + Körperlänge) x Sitzpositionsindex - Vorbaulänge

Sitzpositionsindex =
0,52 : Bequem
0,53 : Sportlich
0,54 : Race

Vorbaulänge wird bei einer Rahmengröße von > 61 mit 140 mm angegeben.
 
AW: Rahmengeometrie -größe

(Armlänge + Körperlänge) x Sitzpositionsindex - Vorbaulänge
(69,5+165) x 0,53 - 14 = 110 ??? (So kann die Formel nicht stimmen)

Schau mal hier unter "Seite 1", da steht die korrekte Formel:

www.cdrum.de/RH_RB.zip
 
Zurück