Hallo, ich bräuchte mal eine kleine Beratung zur Rahmenhöhe:
Ich will mir jetzt endlich auch ein Rennradkaufen. Ausgeguckt habe ich mir das RedBull Pro SL 3000
Meine Maße habe ich nach der aktuellen Roadbike ausgemessen:
Schrittlänge 99,5 cm,
Körperlänge 165 cm,
Rumpflänge 65,5 cm,
Armlänge 69,5 cm
Das macht laut Roadbikeberechnung eine Rahmenhöhe von 65,67 Mit Sitzpositionsindex von 0,525 (Mittelwert von Touren-Position und sportlicher Haltung) und einer empfohlenen Vorbaulänge sollte die Oberrohrlänge 56,9 cm sein.
Halte ich mich an die Rahmenhöhe müsste ich ein 66er nehmen. Das hat aber eine Oberrohrlänge von 61,5 cm.
Richte ich mich dagegen nach der empfohlenen Oberrohrlänge müsste ich ein Rad in der Größe 59 oder gar 57 nehmen.
Oder sollte ich lieber ein 63er mit Oberrohrlänge von 59cm in Kombination mit einem 12 cm Vorbau nehmen?
Räder anderer Marken z. B. Cube, Radon, Canyon habe ich mir auch angesehen und die haben alle bei gleicher Größe noch längere Oberrohre.
Noch ein paar Randbedingungen:
Der Einsatzzweck: Touren von 60 bis 120km (später will ich mich auch an einen Radmarathon wagen)
Zurzeit fahre ich ein Fitnessbike(?). Rahmengröße 54cm Oberrohr 58cm Vorbaulänge 13cm Sattelüberhöhung 11cm. (siehe Fotos)
Mir schlafen dabei oft die Hände ein und nach einer längeren Tour tut das Genick weh. Mit dieser Konstellation fahre ich schon ca. 7tkm.
Jetzt wäre ich über Entscheidungstipps sehr dankbar
Ich will mir jetzt endlich auch ein Rennradkaufen. Ausgeguckt habe ich mir das RedBull Pro SL 3000
Meine Maße habe ich nach der aktuellen Roadbike ausgemessen:
Schrittlänge 99,5 cm,
Körperlänge 165 cm,
Rumpflänge 65,5 cm,
Armlänge 69,5 cm
Das macht laut Roadbikeberechnung eine Rahmenhöhe von 65,67 Mit Sitzpositionsindex von 0,525 (Mittelwert von Touren-Position und sportlicher Haltung) und einer empfohlenen Vorbaulänge sollte die Oberrohrlänge 56,9 cm sein.
Halte ich mich an die Rahmenhöhe müsste ich ein 66er nehmen. Das hat aber eine Oberrohrlänge von 61,5 cm.
Richte ich mich dagegen nach der empfohlenen Oberrohrlänge müsste ich ein Rad in der Größe 59 oder gar 57 nehmen.
Oder sollte ich lieber ein 63er mit Oberrohrlänge von 59cm in Kombination mit einem 12 cm Vorbau nehmen?
Räder anderer Marken z. B. Cube, Radon, Canyon habe ich mir auch angesehen und die haben alle bei gleicher Größe noch längere Oberrohre.
Noch ein paar Randbedingungen:
Der Einsatzzweck: Touren von 60 bis 120km (später will ich mich auch an einen Radmarathon wagen)
Zurzeit fahre ich ein Fitnessbike(?). Rahmengröße 54cm Oberrohr 58cm Vorbaulänge 13cm Sattelüberhöhung 11cm. (siehe Fotos)
Mir schlafen dabei oft die Hände ein und nach einer längeren Tour tut das Genick weh. Mit dieser Konstellation fahre ich schon ca. 7tkm.
Jetzt wäre ich über Entscheidungstipps sehr dankbar