• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengösse?? bitte helfen!!!

Danke für schnelle antwort...
Was hast du für eine rh?
Kann ich einpaar bilder von deien farhrrad/ fahrrädern sehen???
Wäre sehr nett
 
AW: Rahmengösse?? bitte helfen!!!

hhi

ich hab heute gemerkt dass ich mich vermessen hab....sry

also meine schrittlänge ist 86cm

ich würde da einen rahmen kaufen...den gibs einmal in

53cm und in 49 cm

Hi Spongebob,

Lagaffe hat Recht: Selbst, wenn Du Dich bei Deiner Schrittlänge nicht vermessen hättest, dann wäre ein 53-er Rahmen auf alle Fälle zu groß: Bei "Langbeinern" ist nämlich der Oberkörper entsprechend kürzer, d.h. Du wirst dann über das Oberrohr extrem gestreckt. Nur mal so zum Vergleich: Ich selbst bin 183 cm groß und habe SL 90 cm, was eigentlich schon zur Kategorie der Langbeiner gehört; ich fahre einen 58-er Rahmen mit einer Oberrohrlänge von 575,5 mm - und das ist schon gut gestreckt! Da würde ich dir als "Ferndiagnose" maximal einen 50-er Rahmen mit max. 510-Oberrohr empfehlen!

Gruß
Lemmy
 
AW: Rahmengösse?? bitte helfen!!!

Also wenn man jetzt nur die hoehe 53 cm betrachtet...
WÄre der mir zu hoch oda zu klein?
Ich hab jetzt bei meine sl noch mach gaaanz genau gemessen und die beträgt 77cm
Tschuldigung für die ganze sch**** vermessungen
 
AW: Rahmengösse?? bitte helfen!!!

Lange Wasserwaage und bitte ohne Schuhe und Hosen ( Unterhose ist ok....)

Und 53 wäre Dir auch zu hoch, das klemmt im Schritt!
 
AW: Rahmengösse?? bitte helfen!!!

Habs so gemacht wie du es gesagt hast also miz dem messen

Und 49 cm...?
 
AW: Rahmengösse?? bitte helfen!!!

Niedriger darf es ruhig sein, das stört nicht. Eventuell wird die Überhöhung zu groß, wenn Du den Vorbau unmittelbar auf dem Steuerlager sitzen hast. Aber da helfen Spacer, bzw. im Fall Deines Wunschrahmens den Vorbau nicht zu weit in den Schaft zu schieben.

Schaftvorbauten haben in der Regel etwa 4cm Verstellbereich...
 
AW: Rahmengösse?? bitte helfen!!!

Habe jetzt schon ein bisschen mitgelesen und muss sagen, dass ich es gut finde, was du hier an Ratschlägen gibst @Lagaffe!! Danke

Da es hier um Rahmengrößen geht.. würde ich mich doch auch mal dazu schließen und hoffe, dass mir jetzt endlich mal richtig geholfen werden kann.


Habe den post von mir einfach mal aus einen anderen Thread kopiert. ;) Bitte um Hilfe in der beschrieben Sache.

ok danke, aber kannst du mir das begründen.. weil ich weiß noch, dass ich mal beim Stadler war und ein CR1 (54er) Probe gefahren habe, und ich kam mir da so "klein" drauf vor. :(

Oder liegts an Sachen wie OR-Länge usw. ?

P.s.:

von der Canyon- seite...

RH 54


RH56


und irgendwie mag mir diese Krümmung schon wieder nicht zu gefallen (beim 54er ) aber kann auch falsch liegen... klärt mich ruhig auf! Deutlich auch die Rahmenunterschiede.. das das OR beim 56 fast horizontal ist.. aber beim 54 leicht schräg.. bin mir da echt unschlüssig und leicht überfragt.. ich weiß das es bei meinem Crossbike auch leicht schräg ist! , aber dafür steht der Sattel auch ziemlich weit oben... :eyes:


Maße:

körpergröße : 177cm
Schrittlänge: 82cm
Torsolänge: 65cm
Armlänge: 60cm
Körpergewicht: 82kg




Gruß
Noname
 
AW: Rahmengösse?? bitte helfen!!!

Also ich habe mal Deine Angaben durch meinen Rechner gejagt und komme auch auf etwa RH 54 bei 545mm Oberrohrlänge.

So riesig bist Du gar nicht, Deine Proportionen sind laut Tour-Tabelle durchschnittlich. Prädestiniert für einen klassischen 54er, wenn man so will.

Das Canyon PPS taugt nicht all zu viel, wenngleich die Programmgrundlage eigentlich ganz prima ist. Ich meine auch sehr kurze Vorbauten zu erkennen.

Ob das Oberrohr abfällt oder nicht, ist erst mal egal. Das 56er scheint mir deutlich zu groß. Ich habe die Daten des CR1 nicht im Kopf, vermute aber eine relativ lange Oberrohrlänge.

Und die Oberrohrlänge ist entscheidender als die Rahmengröße. Bei den vielen verschiedenen Sloping-Geometrien ist die ohnehin nichtssagend.

Für mehr Info über Rahmengröße/Geometrie schau mal hier:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=89507

Und wenn Du in Deiner Nähe einen Laden weißt, der so etwas macht:

http://www.fratelli-cycle.de/service/aktionen/ergo-tage.html

solltest Du es nutzen.
 
Zurück