• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmenflaschenhalterung deffekt

reym3

Mitglied
Registriert
17 Mai 2007
Beiträge
98
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Hallo ,

ich wollte mir heute meine neue Flaschenhalterung ans Rad schrauben und siehe da hat sich beim abschrauben , vom Rahmen die Gewindeschraube gelockert und nun geht nix mehr , bekomme die weder raus noch fest gedreht . Ich war auch schon in einer Fahrradwerkstatt damit aber der Mechaniker konnte mir leider auch nicht helfen (er meinte da ginge wohl nur noch was mit einem Spezialwerkzeug oder ab zu Koga ?? ) Kann mir jemand einen Tip vielleicht geben was ich am besten da machen kann ? Das Rad ist knapp ein Jahr erst alt .( jedoch habe ich das damals in Holland gekauft ))

Danke und Gruss

Reimund
 

Anzeige

Re: Rahmenflaschenhalterung deffekt
AW: Rahmenflaschenhalterung deffekt

Mir ist grad der Name dieser Teile entfallen, aber die gibts nachzukaufen. Das ist doch ein Alu-Rahmen? Du kannst versuchen, das Teil irgendwie rauszubekommen (aufbohren, abdremeln, wie auch immer). Dann das neue einbauen, wird einfach mit ner passeneden Schraube festgezogen.
 
AW: Rahmenflaschenhalterung deffekt

Blindnietmutter
http://www.honsel-umformtechnik.de/Animation-Blindnietmutter.170.0.html

Du musst erst versuchen die Mutter mit etwas (Zange) gegen zu halten, dass du die Schraube raus bekommst. Dann die alte Blindnietmutter entfernen (ausbohren) und neue einsetzen.
Oft hilft auch die lockere Blindnietmutter einfach mit Sekundenkleber zu fixieren oder sie einfach etwas nach nieten.
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=70409&highlight=Blindnietmutter
Hallo,
schraube eine M5-Sechskantschraube mit einer M5-Mutter und zwei Beilagscheiben in den Hohlniet, so das die Beilagscheiben zwischen Mutter und Niet liegen. Dann hälst du die Schraube mit ein Gabelschlüssel gegen, das sie sich nicht dreht, und drehst die Mutter mit einem zweiten Gabelschlüssel gegen den Niet. Damit solltest du den Niet setzen können. Aber bitte mit viel Gefühl und ohne Gewähr.
Das Verfahren ersetzt das Spezialwerkzeug.
 
AW: Rahmenflaschenhalterung deffekt

Danke für Deine Anleitung , nur selber trau ich mir das nicht zu hab nur linke Hände , wer könnte so was machen Werkstatt ??
 
AW: Rahmenflaschenhalterung deffekt

Ein halbwegs guter Mechaniker sollte das können, aber auch ein etwas begabter Laie.
Aber wie du schon bemerkt hast, weigern sich einige Werkstätten das zu machen.

P.S.: Im Tour-Forum haben das Problem schon einige nach der Anleitung selbst gelöst, weil sie auch von den Werkstätten weiter geschickt wurden.
 
AW: Rahmenflaschenhalterung deffekt

Was für eine Lusche dieser Händler, der sich da nicht drantraut...
Es ist nun wirklich kein Hexenwerk, ein loses Flaschenhaltergewinde zu ersetzen bzw. dieses wieder zu befestigen.
Wer sich da nicht rantraut, sollte die Finger von Kundenrädern lassen bzw. dem würde ich mein RR nur "ungern" (=niemals) in die Finger geben.

Das Problem ist hier wohl, dass sich das Gewinde bei dir mitdreht. Wenn du irgendwie (aber vorsichtig ohne rohe Gewalt) die Schraube rausbekommst, ist der Tipp, den den prince 67 zitiert perfekt. Damit solltest du das Teil wieder festbekommen.

Ansonsten: Ab zu einem guten Händler, der nicht nur verkaufen kann. ;)
 
AW: Rahmenflaschenhalterung deffekt

Die Methode von prince67 funktioniert,hab das selbst schon so an meinem Roller gemacht,als ein Gewinde gefragt war,und ich die passende Zange nicht da hatte.
So ne Zange für Einziehmuttern hab ich auf Arbeit,die haben wir früher mal zur Montage von Sonneblenden verwendet,jetzt nur noch ab und an.
Mit etwas Glück sollte auch dein alter Einsatz zu retten sein.
 
AW: Rahmenflaschenhalterung deffekt

bekomm den irgendwie nicht raus , ist aber auch schon gut ausgeleiert .
 
AW: Rahmenflaschenhalterung deffekt

Geh mal zum Magno auf der Friedrichstraße. Die sollten das hinkriegen. :)
Ist ein guter Laden...
 
Zurück