• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmeneinbaubreite 126->130 und Folgen

TJF

Mitglied
Registriert
18 Juli 2009
Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Ort
Possenhofen am Starnberger See
Hallo,

ich mache mir gerade Gedanken um die Reaktivierung meines schönen alten Colnagos, das noch hinten eine Rahmeneinbaubreite von 126mm und außerdem eine 7fach Ultegra Kassette auf dem alten LR hat. Um nicht alles mögliche umsonst in den Sand zu setzen, wäre ich Euch dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, ob mein Plan so funktioniert, wie ich es mir vorstelle...

Ausbaustufe 1:
Rahmenausweitung der 4mm dürfte mir gelingen :-) Genügt es, einen solchen Spacer http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=4520;group=14;page=3;pid=27;menuid1=4;menuid2=0;mid=0;pgc=0 anzubauen, wenn ich zuerst die "alte" aber ziemlich neuwertige 7er Kassette auf neuem Laufrad wiederverwenden möchte? Kann ich nach Neujustierung das alte Ultegra-Schaltwerk hinten und den Umwerfer wieder benutzen?

Ausbaustufe 2:
Würde ich später eine aktuelle STI-Komponente anbauen, bräuchte ich außer einer neuen Kassette und einem neuen Schaltwerk sonst nochwas? Also Umwerfer und/oder Kurbelsatz?

Dank und Gruß
Thomas
 
AW: Rahmeneinbaubreite 126->130 und Folgen

Zu 1: passt

Zu 2: STI, Kassette, Schaltwerk und Kurbel.
 
AW: Rahmeneinbaubreite 126->130 und Folgen

Danke für die schnelle Antwort! Variante 2 würde ja wohl doch recht aufwendig. Offensichtlich kann man wenigstens den Umwerfer weiter benutzen :-)
 
AW: Rahmeneinbaubreite 126->130 und Folgen

Kurbel versteh ich gezz nicht, aber mit neuer Kassette kommt immer ne neue Kette.
 
AW: Rahmeneinbaubreite 126->130 und Folgen

Ausbaustufe 1 ist im Gange (->Zonda). Wegen Ausbaustufe 2 habe ich mittlerweile Bedenken bekommen, weil ich das Rad mit der damals (Ende der 80er) besonderen Shimano Santé Ausstattung (qualitativ zwischen Dura Ace und Ultegra - in Perlmuttweiß) grundsätzlich belassen möchte. D.h. u.a. die 7-fach Kassette und das Santé- Schaltwerk soll erhalten bleiben und wenn, dann nur eine STI Schalt-/Bremsgriffeinheit angebaut werden. Das Colnago ist ferrarirot (Mehrkomponentenlackierung metallicschimmernd) und harmoniert optisch einfach vom Feinsten mit der Santé-Ausstattung, sodass ich hier nicht zu weit gehen will.

Meine Frage: Hat jemand eine Idee, wo oder ob ich irgendwoher eine geeignete STI Schalt-/Bremsgriffeinheit für die 7-fach Geschichte bekommen kann? Optisch könnte die Schalt-/Bremsgriffeinheit anstatt permuttweiß auch schwarz sein. Eine Typenbezeichnung für ein früheres Teil wäre auch schon hilfreich um mich auf die Suche zu machen.

Hier ein paar Infos zu Santé:
http://de.wikipedia.org/wiki/Shimano

http://equusbicycle.com/bike/shimanosante/index.html

Original-SIS-Schaltgriffe:
http://velobase.com/ViewSingleComponent.aspx?ID=9050f210-3f3c-4420-889e-cd6ac4788133&Enum=104
 
Zurück