TJF
Mitglied
Hallo,
ich mache mir gerade Gedanken um die Reaktivierung meines schönen alten Colnagos, das noch hinten eine Rahmeneinbaubreite von 126mm und außerdem eine 7fach Ultegra Kassette auf dem alten LR hat. Um nicht alles mögliche umsonst in den Sand zu setzen, wäre ich Euch dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, ob mein Plan so funktioniert, wie ich es mir vorstelle...
Ausbaustufe 1:
Rahmenausweitung der 4mm dürfte mir gelingen
Genügt es, einen solchen Spacer http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=4520;group=14;page=3;pid=27;menuid1=4;menuid2=0;mid=0;pgc=0 anzubauen, wenn ich zuerst die "alte" aber ziemlich neuwertige 7er Kassette auf neuem Laufrad wiederverwenden möchte? Kann ich nach Neujustierung das alte Ultegra-Schaltwerk hinten und den Umwerfer wieder benutzen?
Ausbaustufe 2:
Würde ich später eine aktuelle STI-Komponente anbauen, bräuchte ich außer einer neuen Kassette und einem neuen Schaltwerk sonst nochwas? Also Umwerfer und/oder Kurbelsatz?
Dank und Gruß
Thomas
ich mache mir gerade Gedanken um die Reaktivierung meines schönen alten Colnagos, das noch hinten eine Rahmeneinbaubreite von 126mm und außerdem eine 7fach Ultegra Kassette auf dem alten LR hat. Um nicht alles mögliche umsonst in den Sand zu setzen, wäre ich Euch dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, ob mein Plan so funktioniert, wie ich es mir vorstelle...
Ausbaustufe 1:
Rahmenausweitung der 4mm dürfte mir gelingen

Ausbaustufe 2:
Würde ich später eine aktuelle STI-Komponente anbauen, bräuchte ich außer einer neuen Kassette und einem neuen Schaltwerk sonst nochwas? Also Umwerfer und/oder Kurbelsatz?
Dank und Gruß
Thomas