fabulusfab
Neuer Benutzer
- Registriert
- 18 Mai 2005
- Beiträge
- 433
- Reaktionspunkte
- 1
Heyho!
Zuallererst der Disclaimer:
Mit den gemachten Angaben kann ich mehr als Kaffeesatzleserei kaum erwarten, konnte leider noch kein Foto machen. Vielleicht hat ja doch wer ne Idee.
Zur Sache:
Mir ist der Stahlrahmen von meinem Stadtrad gerissen/-brochen. Hab das Geräte vor 7 Jahren gebraucht gekauft, war nen besseres Baumarktrad (zwischenzeitlich so ziemlich alles daran mal gewechselt). Gelaufen ist es knapp 16tkm und wurde die letzten 8 nicht geschont (Wetter, Bordsteine...)
Der Bruch sitzt am Unterrohr, 2cm vom Steuerrohr entfernt. Habe es auf den ersten flüchtigen Blick für abgeplatzten Lack gehalten und einige km später ziemlich gestaunt, als ich durch den Rahmen durchschauen konnte. Ist wie gesagt eher langsam gerissen, denn gebrochen. Läuft einmal rund, etwas gezackt, wie nen Riss eben ist (hab noch kein Foto zur Hand).
Watt ich mich nu frage: tauschen oder schweißen?
Schweißen ließe sich günstig für nen 10er machen - die Sache ist, ob man dem Material noch weiter vertrauen kann? Ich dachte nämlich Stahl sei eigentlich ziemlich unverwüstlich.
Mit Blick auf die Lebensdauer und die Herkunft wohl doch eher nen Indiz minderer Qualität?
Hat da jemand Erfahrungswerte?
Zuallererst der Disclaimer:
Mit den gemachten Angaben kann ich mehr als Kaffeesatzleserei kaum erwarten, konnte leider noch kein Foto machen. Vielleicht hat ja doch wer ne Idee.
Zur Sache:
Mir ist der Stahlrahmen von meinem Stadtrad gerissen/-brochen. Hab das Geräte vor 7 Jahren gebraucht gekauft, war nen besseres Baumarktrad (zwischenzeitlich so ziemlich alles daran mal gewechselt). Gelaufen ist es knapp 16tkm und wurde die letzten 8 nicht geschont (Wetter, Bordsteine...)
Der Bruch sitzt am Unterrohr, 2cm vom Steuerrohr entfernt. Habe es auf den ersten flüchtigen Blick für abgeplatzten Lack gehalten und einige km später ziemlich gestaunt, als ich durch den Rahmen durchschauen konnte. Ist wie gesagt eher langsam gerissen, denn gebrochen. Läuft einmal rund, etwas gezackt, wie nen Riss eben ist (hab noch kein Foto zur Hand).
Watt ich mich nu frage: tauschen oder schweißen?
Schweißen ließe sich günstig für nen 10er machen - die Sache ist, ob man dem Material noch weiter vertrauen kann? Ich dachte nämlich Stahl sei eigentlich ziemlich unverwüstlich.
Mit Blick auf die Lebensdauer und die Herkunft wohl doch eher nen Indiz minderer Qualität?
Hat da jemand Erfahrungswerte?