• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmen/Schaltauge/Ausfallende nach Unfall defekt - reparabel?

Mondial

Neuer Benutzer
Registriert
14 Juli 2012
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

nachdem mich am offiziellen Tag des Kusses ein LKW "geküsst" hat, (kein Witz!) ist mein geliebtes Mondial-Rennrad (gemuffter Stahlrahmen; siehe Bilder) im wahrsten Sinne des Wortes geknickt. Kurz gesagt: Schaltauge und Ausfallende sind verbogen. Kann bzw. sollte man das noch reparieren?
Ich möchte mich nicht noch in zusätzliche Gefahr begeben.
Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar !
 

Anhänge

  • Foto.JPG
    Foto.JPG
    130,5 KB · Aufrufe: 245
  • Foto5.JPG
    Foto5.JPG
    139,6 KB · Aufrufe: 249
Wenn, muß das Rad mindestens auf eine Richtbank.
Sag mal von wo Du kommst, dann kann Dir bestimmt jemand sagen, wo Du damit hingehen kannst.
Am besten ist natürlich mal damit zu einem Rahmenbauer zu gehen, der sich den Rahmen mal anschaut.
 
Hallo Freiradler,

vielen Dank. Ich komme aus dem Raum Frankfurt/Wiesbaden. Wenn jemand einen Tipp hat, freue ich mich!
 
Das sieht doch nicht schlimm und nach geschmiedetem Stahl aus. Mit einer kräftigen Wasserpumpenzange kannste das ruhig versuchen, den selbst zu richten. Wichtig ist, dass hinterher der Hinterbau noch gerade ist. Am einfachsten geht das, indem du den Rahmen mit der Tretlagermuffe bei ausgebautem Innenlager in einen stabilen Schraubstock spannst. Dann kannst du wunderbar kaltverformen und die meisten Stahlrahmen retten. Wenn du keine Rahmenlehre hast, dann nimmst du einfach einen Faden, legst ihn um das Steuerrohr und hinten in die Ausfallenden. Dann kannst du am Sattelrohr bequem den Abstand zum Faden messen. Der muss natürlich auf beiden Seiten gleich sein und gleichzeitig der Abstand zwischen den Ausfallenden stimmen. Obwohl viele davor Angst haben, kann man da fröhlich dran rum biegen. Da passiert nichts mit der Struktur oder Ähnlichem (zumindest im Sub-cm Bereich).
 
Also, wenns nur die Ausfallenden und das Schaltauge ist, brauchst Du die Dinger: zum Richten der Ausfallenden: http://velobase.com/ViewTool.aspx?ID=32fc06a7-76a1-41e7-9146-a98ae849d2a0&AbsPos=25 (Campagnolo); http://velobase.com/ViewTool.aspx?ID=8b3e382e-2c2f-49ed-9d1a-43b78eadb061&AbsPos=34 (VAR); Zum Richten des Schaltauges: http://velobase.com/ViewTool.aspx?ID=1eb98ec8-fd80-4a96-95c1-45bb6393326a&AbsPos=28 (Campagnolo); http://velobase.com/ViewTool.aspx?ID=47996614-3766-4521-b9b8-d01a47358b14&AbsPos=29 (Hozan)

Du kannst Dir das Werkzeug kaufen, oder Du leihst es Dir von einem Forumsmitglied (das Werkzeug hätte ich beispielsweise komplett da, kann ich Dir gern leihen (und ich bin auch aus Frankfurt)).......das erste kostet Dich rund 100,- in der Bucht, das zweite ein Sechser Karamalz...
 
Übrigens, wie kommt es zu so einem Unfall,....ist der LKW auf das Hinterrad draufgerollt?
 
Hallo Freiradler,

vielen Dank. Ich komme aus dem Raum Frankfurt/Wiesbaden. Wenn jemand einen Tipp hat, freue ich mich!

wenn du es nicht selber probieren willst, dann geh mal mit deinem rad zum thomas in der töngesgasse (rebicycle). der kennt auch nen guten rahmenbauer, der auch mal einen meiner rahmen gerichtet hat. hat mich damals ca. 90€ gekostet.
 
Das sieht so mies aus, dem würde ich nicht mehr trauen :(

Bei der Form der Hinterradnabe wird wohl auch der ganze Hinterbau verzogen sein.
 
Hallo und vielen lieben Dank euch allen! Alleine kann ich das auf keinen Fall reparieren ;) werde mich mal an einen Rahmenbauer in FFM wenden.
 
Das wäre eine, wenn nicht ganz so stilvolle Alternative... Was würdet ihr dafür zahlen?


Reifen: Mavic Hutchinson HP20 Profil U (700 20 c)
Lenker Colnago
14 Gang Shimano 600
Bremse Shimano SLR
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2012-07-15 um 19.53.53.png
    Bildschirmfoto 2012-07-15 um 19.53.53.png
    368,2 KB · Aufrufe: 98
Zurück