• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmen rostet von innen...

Yo!

Mitglied
Registriert
2 November 2012
Beiträge
138
Reaktionspunkte
2
Guten Abend,

ich besitze einen schönen Gazelle Rahmen, der äußerlich in einem guten Zustand ist. Von innen allerdings hört und sieht man sehr viel Rost :eek: . Ich habe bereits recherchiert und folgende Mittel haben sich raus kristallisiert:

1. FluidFilm
2. Fertan
3. WD-40

Welche Meinung habt ihr? Was stoppt den Rost und konserviert am besten?

Gruß, Danke und schönen Abend,
Yo
 
Moin,

ich hab auch so einen Patienten mit Innenrost und habe mich für Fluid Film entschieden.
Fertan ist teuer und eigtl. kein Mittel zur Hohlraumversiegelung, es dient ja der Umwandlung und Vorbereitung angerosteter Flächen, um diese lackieren zu können.
WD-40 stelle ich mir zu dünnflüssig vor, prinzipiell könnte man nen Rahmen aber damit fluten.
Fluid Film hat eine gute, dickflüssige Konsistenz und lässt sich mit Hilfe einer 360 Grad-Düse wunderbar verteilen. Dann noch den Rahmen in regelmäßigen Abständen drehen und gut is.
Wenn der Rahmen in Zukunft trocken bleibt, dann müsste er nicht einmal behandelt werden. Aber verkehrt finde ich ne Konservierung für schönes Rohr nicht.

Hoffe ich konnte ein bisschen helfen!
 
Welche Meinung habt ihr?

Ich hab auch einen sehr schönen leider von innen stark rostenden CBT-Italia Rahmen. Ich hab den schweren Herzens auf die Rolle verbannt, da ich die verbliebene Restwandstärke der Rohre und die damit einher gehende Bruchgefahr kaum beurteilen konnte.
 
nach weiteren Recherchen:

FluidFilm vs. Owatrol

wo liegen Vor- und Nachteile?
Gruß und danke für eure Hilfe,
Yo
 
FluidFilm kenn ich nicht, aber Owatrol. Das stinkt, aber stoppt den Verfall recht eindrucksvoll. Ich hab das mal auf eine geöffnete Rostblase an einer Motorhaube getan, da hat sich 6 Jahre später immer noch nix verändert gehabt. Dann hab ich das Auto verkauft und kann nichts über das weitere Geschehen berichten...
 
Normales Hohlraumkonservierspray, zum Beispiel von Nigrin oder Teroson, ist in jedem Autozubehör zu bekommen und über jeden Zweifel erhaben.
Auch nach 20 Jahren noch.
 
Ich gehe also einmal davon aus, daß Du einen Rahmen vor und nach der Konservierung mit Hohlraumkonservierspray gewogen hast...?
 
Üblicherweise sprüht man das Zeugs in die Rohre und läßt es ablaufen.
Ist nicht so, daß die Suppe komplett im Rahmen verbleibt.
Die Innenwände werden von einem dünnen Film überzogen, alles andere läuft wieder aus.
Es sei denn, Du stöpselst den Rahmen zu und läßt es vollständig innendrin fest werden :)
 
Guten Abend,

ich besitze einen schönen Gazelle Rahmen, der äußerlich in einem guten Zustand ist. Von innen allerdings hört und sieht man sehr viel Rost :eek: . Ich habe bereits recherchiert und folgende Mittel haben sich raus kristallisiert:

1. FluidFilm
2. Fertan
3. WD-40

Welche Meinung habt ihr? Was stoppt den Rost und konserviert am besten?

Gruß, Danke und schönen Abend,
Yo

Gibt es bei Dir keinen Rahmenbauer der den Rahmen entrostet und anschliessend versiegelt? Macht nicht jeder.
 
Gibt es bei Dir keinen Rahmenbauer der den Rahmen entrostet und anschliessend versiegelt? Macht nicht jeder.

Es bleibt natürlich die Frage warum jemand für einen Schadrahmen der ein Sicherheitsrisiko für einen selbst und Dritte darstellt noch irgend einen Cent investiert.
 
...du brauchst für einen RR-Rahmen keine halbe Dose. Die Lösemittel der Konservierung verflüchtigen sich nach einer Zeit und das Gewicht des Wachs ist insge. wahrscheinlich geringer, als das aller eingesetzten Fette am Fahrrad.
Rost ist die chemische Verbindung von Fe und O und damit massenmengenmäßig schwerer, wenn der Rost nich schon aus dem Rahmen rieselt:rolleyes:
ok!;)...meine Ironie wurde also nicht bemerkt :idee:
 
Zurück