Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und das Hightechrad von Colnago ist kein "überteuertes Marketing Produkt"?
Der Kauf einer großen Flasche Autoshampoo bei AU echt nicht weh, wenn man sich solche Extravaganzen leistet.
Jetzt bleibe mal auf dem Teppich.Der Unterschied ist aber das ich mir diese Leisten möchte und auch kann.
Was ist Extravaganz wenn man sich wünsche erfüllen kann?
Wenn du dir das so nicht leisten willst oder kannst ist das ja deine Sache. So mußt du auch anderen Leute ihre "Sache" zulassen. Von dir muß ich mir nicht vorschreiben lassen was ich wie zu waschen habe.
Spüli ist sogar noch billiger.Autoshampoo ist ein billiges Mittel zur Reinigung und Lackpflege.
Spüli ist das nicht.
Hat an meinen Rahmen aber bisher keine Probleme verursacht. Und an der oben gezeigten schwarzmatten Lackierung wird sicher auch bei einer Anwendung von Spüliwasser nichts passieren.Spülmittel enthalten Tenside, die schädlich für den Fahrzeuglack sind. Deshalb immer Autowaschmittel verwenden.
Das sehe ich auch so, zu was auch? Wäre ja nur weiteres Gewicht und ein weiterer Kostenfaktor. Zumal auf Karbon eigentlich gar kein Lack nötig wäre: Der wird ja nur aufgetragen, damit die Oberfläche homogener wird und etwaige Schleif- und Spachtelstellen verschwinden.Meiner Meinung nach ist da kein Klarlack drauf.
Aus UV Schutz gründen schon. Sichtcarbon wird eigentlich immer, relativ aufwändig, da immer wieder, in mehreren Schichten geschliffen und lackiert werden muss lackiert.Zumal auf Karbon eigentlich gar kein Lack nötig wäre
Bei mir hat bislang die Verwendung von Neutralseife auch keine sichtbaren Probleme verursacht.Hat an meinen Rahmen aber bisher keine Probleme verursacht. Und an der oben gezeigten schwarzmatten Lackierung wird sicher auch bei einer Anwendung von Spüliwasser nichts passieren.
Das stimmt nur zum Teil. Lies mal hier von einem Karbonspezialisten:Aus UV Schutz gründen schon.
Mach ich ja auch meistens mit Autoshampoo, hier z.B. meinen 35 Jahre alten Trekker:Ich habe aber vor ein paar Wochen ein 30 Jahren alten Rahmen nach dem Polieren der Alufmuffen mit mehrmals mit Autoshampoo gewaschen. Und das hat dem Klarlack auf dem Carbon sichtbar gut getan.
@heliBOBter Thema Spülmittel und Fahrrad
Ich bin auch kein Chemiker, aber es geht um: Natriumhydroxid oder Sodiumhydroxid. Hydroxid sind salzähnliche Stoffe.
Also habe ich mal die Produktdatenblätter bzw. Rezepturinformationen verglichen.
Handspülmittel
FIT original = SODIUM LAURETH SULFATE / SODIUM CHLORIDE
Pril = Natriumsalz
Waschmittel
Spee = Natriumsalz
Persil = Natriumsalz
Motorradreiniger
Louis = Natriumcumolsulfonat
Fahrradreiniger
Muc Off = Sodium Salz
Sonax = Sodium pyrithione
Dr. Wack = Sodium pyrithione
Wir sollen also kein Spülmittel oder Waschmittel nutzen, wegen der Natriumsalze, aber in MUC Off ist genau das drin. Darf ich mal fragen, wie seriös GCN ist und wo hier der Haken ist ?
Da gehört aber zum Ausgleich mindestens einmal die Flagge der Volksrepublik China oder gar das Konterfei Xi Jinpings drauf. Sonst wird zum ganz schlechten Italofake, und das kannst du deinen Landsleuten nicht ernsthaft antun wollen. Auf deinem Rahmen ist sehr wahrscheinlich kein zusätzlicher, matter Klarlack. Das ist der übliche Schwarzmatt-Chinaschlonz.gut das wir das jetzt geklärt haben. möchte noch die ein oder andere italien banderoleo anbringen . airbrush ? folie ? lackierer ?
Meines kam auch schwarzmatt (Carbon). Mit der Zeit nach 4 Jahren ist nun das Oberrohr an den Seiten recht glänzend geworden, wahrscheinlich weil die Beine dran gerieben haben. Gibt es einen Weg, das wieder matt zu bekommen? Das nächste Mal wieder glänzend, das kann man wenigstens nachpolieren!
kitzel mich damit ich lachen kann ….. wenn jemand eine italoflagge auf sein rad baut dann ja wohl ich ;-)Da gehört aber zum Ausgleich mindestens einmal die Flagge der Volksrepublik China oder gar das Konterfei Xi Jinpings drauf. Sonst wird zum ganz schlechten Italofake, und das kannst du deinen Landsleuten nicht ernsthaft antun wollen. Auf deinem Rahmen ist sehr wahrscheinlich kein zusätzlicher, matter Klarlack. Das ist der übliche Schwarzmatt-Chinaschlonz.
ob es damit weg geht ? ich hab für meinen matten rahmen 2-3 mal im jahr den morgan blue protect drauf .Ist jetzt kein Schnapper aber hat bei mir recht gut geholfen:
https://www.petzoldts.de/shop/Mattlack-Spezial-Grundreiniger,-Petzoldts-p-2101.html
Matt Reiniger gibts sonst auch noch in diversen Onlineshops.
Ich kitzle keine kleinen Männer! Und Pinarello-Rahmen sind doch in der Po-Ebene mundgeflochten!kitzel mich damit ich lachen kann ….. wenn jemand eine italoflagge auf sein rad baut dann ja wohl ich ;-)
aber kannst ja deine idee mal dem herr pinarello schicken.