• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmen lackieren lassen bzw.

hab mal fotos gemacht . die mache am vorbau rechts kann man mit klarlack oder nagellack bestimmt kaschieren ?
IMG_0318.jpeg
IMG_0319.jpeg
 
Und das Hightechrad von Colnago ist kein "überteuertes Marketing Produkt"?

Der Unterschied ist aber das ich mir diese Leisten möchte und auch kann.


Der Kauf einer großen Flasche Autoshampoo bei AU echt nicht weh, wenn man sich solche Extravaganzen leistet.

Was ist Extravaganz wenn man sich wünsche erfüllen kann?
Wenn du dir das so nicht leisten willst oder kannst ist das ja deine Sache. So mußt du auch anderen Leute ihre "Sache" zulassen. Von dir muß ich mir nicht vorschreiben lassen was ich wie zu waschen habe.
 
@Dr. M.Ferrari
Wenn die Ausbesserungen nicht fachmännisch gemacht werden, werden sie wahrscheinlich milchig mit der Zeit. Sieht dann auch nicht viel besser aus.
 
Der Unterschied ist aber das ich mir diese Leisten möchte und auch kann.




Was ist Extravaganz wenn man sich wünsche erfüllen kann?
Wenn du dir das so nicht leisten willst oder kannst ist das ja deine Sache. So mußt du auch anderen Leute ihre "Sache" zulassen. Von dir muß ich mir nicht vorschreiben lassen was ich wie zu waschen habe.
Jetzt bleibe mal auf dem Teppich.
Ich habe jetzt nicht verstanden, wo ich Dir erklärt habe, was Du machen sollst.
Noch habe ich auch nicht erklärt, was ich mir leisten kann und was nicht.

Autoshampoo ist ein billiges Mittel zur Reinigung und Lackpflege.
Spüli ist das nicht.
Selbst Du kannst Du noch etwas auf Deine alten Tage dazu lernen.
 
Autoshampoo ist ein billiges Mittel zur Reinigung und Lackpflege.
Spüli ist das nicht.
Spüli ist sogar noch billiger. :D
Aber stimmt schon, speziell bei einer Pulverbeschichtung muss man mit Spüli vorsichtig sein. In z.B. Autolack ist allerdings keinerlei Kunststoff enthalten. Wobei ich nicht weiß, ob die folgende Aussage über Autolack auch auf den Lack von Fahrrädern übertragbar ist:
Spülmittel enthalten Tenside, die schädlich für den Fahrzeuglack sind. Deshalb immer Autowaschmittel verwenden.
Hat an meinen Rahmen aber bisher keine Probleme verursacht. Und an der oben gezeigten schwarzmatten Lackierung wird sicher auch bei einer Anwendung von Spüliwasser nichts passieren.
Meiner Meinung nach ist da kein Klarlack drauf.
Das sehe ich auch so, zu was auch? Wäre ja nur weiteres Gewicht und ein weiterer Kostenfaktor. Zumal auf Karbon eigentlich gar kein Lack nötig wäre: Der wird ja nur aufgetragen, damit die Oberfläche homogener wird und etwaige Schleif- und Spachtelstellen verschwinden.
 
Hat an meinen Rahmen aber bisher keine Probleme verursacht. Und an der oben gezeigten schwarzmatten Lackierung wird sicher auch bei einer Anwendung von Spüliwasser nichts passieren.
Bei mir hat bislang die Verwendung von Neutralseife auch keine sichtbaren Probleme verursacht.
Ich habe aber vor ein paar Wochen ein 30 Jahren alten Rahmen nach dem Polieren der Alufmuffen mit mehrmals mit Autoshampoo gewaschen. Und das hat dem Klarlack auf dem Carbon sichtbar gut getan.
 
Aus UV Schutz gründen schon.
Das stimmt nur zum Teil. Lies mal hier von einem Karbonspezialisten:
https://www.mtb-news.de/forum/t/carbon-der-stoff-aus-dem-die-alp-traeume-sind.929267/post-16909549Ich besitze seit sieben Jahren einen Laufradsatz von Bike Ahead:
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMC8yMDA4LzIwMDgyMzItOXV6NHBhaHN0cTFrLWNpbWc1MjAxLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg

Das ist Sichtkarbon ohne jeden Lack! Und oh Wunder, hält auch. 😉
Um Sichtkarbon gehts hier aber auch nicht.
Ich habe aber vor ein paar Wochen ein 30 Jahren alten Rahmen nach dem Polieren der Alufmuffen mit mehrmals mit Autoshampoo gewaschen. Und das hat dem Klarlack auf dem Carbon sichtbar gut getan.
Mach ich ja auch meistens mit Autoshampoo, hier z.B. meinen 35 Jahre alten Trekker:
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMC8yMDIzLzIwMjMyODQtdjVjbnhpM2EwbnNlLWNpbWc1MzE4LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg

Für die kurze Wäsche zwischendurch tut's aber auch Spüliwasser. :)
 
gut das wir das jetzt geklärt haben. möchte noch die ein oder andere italien banderoleo anbringen . airbrush ? folie ? lackierer ?
 
@heliBOBter Thema Spülmittel und Fahrrad 🙄
Ich bin auch kein Chemiker, aber es geht um: Natriumhydroxid oder Sodiumhydroxid. Hydroxid sind salzähnliche Stoffe.

Also habe ich mal die Produktdatenblätter bzw. Rezepturinformationen verglichen.

Handspülmittel
FIT original = SODIUM LAURETH SULFATE / SODIUM CHLORIDE
Pril = Natriumsalz

Waschmittel
Spee = Natriumsalz
Persil = Natriumsalz


Motorradreiniger
Louis = Natriumcumolsulfonat

Fahrradreiniger
Muc Off = Sodium Salz
Sonax = Sodium pyrithione
Dr. Wack = Sodium pyrithione

Wir sollen also kein Spülmittel oder Waschmittel nutzen, wegen der Natriumsalze, aber in MUC Off ist genau das drin. Darf ich mal fragen, wie seriös GCN ist und wo hier der Haken ist ?
 
Meines kam auch schwarzmatt (Carbon). Mit der Zeit nach 4 Jahren ist nun das Oberrohr an den Seiten recht glänzend geworden, wahrscheinlich weil die Beine dran gerieben haben. Gibt es einen Weg, das wieder matt zu bekommen? Das nächste Mal wieder glänzend, das kann man wenigstens nachpolieren!
 
@heliBOBter Thema Spülmittel und Fahrrad 🙄
Ich bin auch kein Chemiker, aber es geht um: Natriumhydroxid oder Sodiumhydroxid. Hydroxid sind salzähnliche Stoffe.

Also habe ich mal die Produktdatenblätter bzw. Rezepturinformationen verglichen.

Handspülmittel
FIT original = SODIUM LAURETH SULFATE / SODIUM CHLORIDE
Pril = Natriumsalz

Waschmittel
Spee = Natriumsalz
Persil = Natriumsalz


Motorradreiniger
Louis = Natriumcumolsulfonat

Fahrradreiniger
Muc Off = Sodium Salz
Sonax = Sodium pyrithione
Dr. Wack = Sodium pyrithione

Wir sollen also kein Spülmittel oder Waschmittel nutzen, wegen der Natriumsalze, aber in MUC Off ist genau das drin. Darf ich mal fragen, wie seriös GCN ist und wo hier der Haken ist ?

wie gesagt, zu der Geschichte kann ich nichts sagen. Ich habs einfach gesehen und mit verlinkt.
Da müsste echt mal nen Spezialist Antworten.

Mir ging es eher um Kunststoff- und Gummiteile an Rad und Auto. Auch wenn am Rad natürlich deutlich weniger sind.

Am Ende bin ich aber der Meinung, jeder macht wie er will. Und wenn die Leute damit gut fahren und ein paar Euros sparen, freu ich mich. Ich muss mich da auch mal selbst hinterfragen und das "bloß nicht das und das tun" einfach auch mal weg lassen :)
 
gut das wir das jetzt geklärt haben. möchte noch die ein oder andere italien banderoleo anbringen . airbrush ? folie ? lackierer ?
Da gehört aber zum Ausgleich mindestens einmal die Flagge der Volksrepublik China oder gar das Konterfei Xi Jinpings drauf. Sonst wird zum ganz schlechten Italofake, und das kannst du deinen Landsleuten nicht ernsthaft antun wollen. Auf deinem Rahmen ist sehr wahrscheinlich kein zusätzlicher, matter Klarlack. Das ist der übliche Schwarzmatt-Chinaschlonz.
 
Meines kam auch schwarzmatt (Carbon). Mit der Zeit nach 4 Jahren ist nun das Oberrohr an den Seiten recht glänzend geworden, wahrscheinlich weil die Beine dran gerieben haben. Gibt es einen Weg, das wieder matt zu bekommen? Das nächste Mal wieder glänzend, das kann man wenigstens nachpolieren!

Ist jetzt kein Schnapper aber hat bei mir recht gut geholfen:

https://www.petzoldts.de/shop/Mattlack-Spezial-Grundreiniger,-Petzoldts-p-2101.html
Matt Reiniger gibts sonst auch noch in diversen Onlineshops.
 
Da gehört aber zum Ausgleich mindestens einmal die Flagge der Volksrepublik China oder gar das Konterfei Xi Jinpings drauf. Sonst wird zum ganz schlechten Italofake, und das kannst du deinen Landsleuten nicht ernsthaft antun wollen. Auf deinem Rahmen ist sehr wahrscheinlich kein zusätzlicher, matter Klarlack. Das ist der übliche Schwarzmatt-Chinaschlonz.
kitzel mich damit ich lachen kann ….. wenn jemand eine italoflagge auf sein rad baut dann ja wohl ich ;-)
aber kannst ja deine idee mal dem herr pinarello schicken.
 
Zurück