T
Twinkie
Mein heißgeliebter Canarienvogel hat nen gebrochenen Flügel.
Geschichte:
Als ich neulich meinen Sattel verstellen wollte, bemerkte ich beim Lösen der Aluschruben, dass die untere festgegammelt war. Nachdem ich sie mit allen Tricks der Rausschraubkunst bearbeitet hatte, war der Kopf total zerstört und sie mußte abgesägt werden. Dabei habe ich dann festgestellt, dass die beiden Bohrungen der Sattelklemmung durch einen Riss verbunden sind. Das M5-Gewinde war natürlich auch im Arsch. Nu ist die Frage, WIE REPARIERE ICH DAS?
Zur Zeit habe ich 2 M4 Schrauben mit Unterlegscheiben (bringen hier ja auch nich gerade viel) in Gebrauch, aber ihr seht ja, das ist keine Dauerlösung.
Also was tun?
Gehalt- und sinnvoller, fachtechnischer Rat ist erwünscht.
(Lack hab ich zur Inspizierung runtergeschabt, kein Ding das wieder nachzubessern!)
Geschichte:
Als ich neulich meinen Sattel verstellen wollte, bemerkte ich beim Lösen der Aluschruben, dass die untere festgegammelt war. Nachdem ich sie mit allen Tricks der Rausschraubkunst bearbeitet hatte, war der Kopf total zerstört und sie mußte abgesägt werden. Dabei habe ich dann festgestellt, dass die beiden Bohrungen der Sattelklemmung durch einen Riss verbunden sind. Das M5-Gewinde war natürlich auch im Arsch. Nu ist die Frage, WIE REPARIERE ICH DAS?
Zur Zeit habe ich 2 M4 Schrauben mit Unterlegscheiben (bringen hier ja auch nich gerade viel) in Gebrauch, aber ihr seht ja, das ist keine Dauerlösung.
Also was tun?
Gehalt- und sinnvoller, fachtechnischer Rat ist erwünscht.
(Lack hab ich zur Inspizierung runtergeschabt, kein Ding das wieder nachzubessern!)