J
jokurt
AW: rahmen gerissen
War auch meine erste Idee und diese Lösung halte ich auch für die Beste!
Schweißen löst das prinzipielle Problem nicht und der Schaden ist jederzeit wieder möglich.
Sieht echt nicht gut aus, müßte sich aber eigentlich reparieren lassen.
Wenn das mit dem Schweißen nicht funktioniert gäbe es noch die Möglichkeit eine Schelle nachzubauen die sich exakt um die Klemmung legt und dann durch die alten Löcher wieder verschraubt wird. So bleibt die alte Klemmung erhalten, somit auch die Stabilität der Unterkonstruktion, und die auftretende Spannung zum Erreichen der Klemmung wird durch die neue Klemme aufgenommen.
Die Lösung erfordert vielleicht ein wenig Arbeit in der Werkstatt um die Schelle herzustellen und genau an den Rahmen anzupassen, aber dafür würde der Rahmen nicht durch den Schweißvorgang "belastet" werden. Mit einer nicht allzu kurzen Sattelstütze sollte das dann problemlos halten.
Hört sich zwar nach einer Bastel-Lösung an, wäre aber eine Lösung die ich persönlich anstreben würde da normales Eisen doch mehr Spannung aufnimmt als Alu und das dann auf jeden Fall halten sollte.
Gruß Benny
War auch meine erste Idee und diese Lösung halte ich auch für die Beste!
Schweißen löst das prinzipielle Problem nicht und der Schaden ist jederzeit wieder möglich.