• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radumfang?

Anzeige

Re: Radumfang?
AW: Radumfang?

Kleiner Farbklecks auf den Reifen (z.B. Wandfarbe). Auf Rad setzen und etwa
drei Meter rollen. Der Abstand der beiden Abdrücke wandert dann in den Tacho.

Alex
 
AW: Radumfang?

den Durchmesser des Rades messen und dann mal 3.14
Dann brauchst du noch eine Tür und ein Buch. LR auf den Boden gegen die Türe drücken Das Buch genau gegenüber der Tür. Dann mit Meterstab Abstand Tür/buch messen mal 3,14 das Ergebniss kannst du dann eingeben.
 
AW: Radumfang?

Danke, die Meßmethoden kenne ich auch, aber genau die Arbeit wollte ich mir eigentlich sparen.
 
AW: Radumfang?

Hi Catweazl
bei der Zeit die DU gebraucht hast diesen Fred zu schreiben, hättest Du schon längst das Ergebnis der AUsmessung gehabt.
So hast Du nur Zeit verplempert. lol
Gruss
M
 
AW: Radumfang?

wo ist das problem, auf eine konkrete frage eine konkrete anwort zu gebne,die der frage entspricht?? :confused: :spinner:

statt über meßmethoden zu sülzen was er gar net hörenwollte, hättet ihr ihm einfach sagen sollen, dass er zwisdchen 2170 und 2180 ganz gut liegt.
 
AW: Radumfang?

Ich nehm immer den Wert, der in meiner Tacho-BA für 28"-Bereifung mit 23 mm Reifenbreite (2133 ?) angegeben ist, erspart mir bei drei Rädern (2 Renner & 1 Crosser) mit unterschiedlicher Bereifung das dauernde Justieren, wenn ich den Tacho umstecke, und ich brauch mir den Wert nach'm Batteriewechsel oder Tachototalausfall (ist nach satt Regen auch schon mal vorgekommen) auch nicht merken, weil er in der BA steht... Bin da wohl eher 'ne faule Sau... Und ob ich nun 47,92 oder 48,27 km durch den Wald gefahren bin, ist mir eh egal, in solchen "Größen"ordnungen spielen sich da mbMn die Differenzen ab.

Gruß Andi
 
Zurück