M
Mi67
AW: Radtraining für 14jähriges Mädchen
Wie wäre es mit spielerischen Elementen?
- Ein Paar Groschen in die seitlichen Trikottaschen und probieren lassen, wie schnell sie kurbeln kann, ohne dass man es klimpern hört. Der Vater kann in dieser Disziplin übrigens auch gleich mitmachen.
- Dann Frequenzvariabilität an leicht welliger Strecke ausprobieren: leichten Gang einlegen lassen, der auch die steilere Kuppe mit normaler TF "erschlägt", dann die gesamte Wellenstrecke mit diesem Gang gefahren stoppen und in späteren Terminen mit gleichem Gang die Zeiten verbessern. Und wieder macht der Papi selber mit!
- Abfahrten mittreten wurde bereits genannt.
Ansonsten halt immer wieder den Blick auf die TF-Anzeige lenken und TF>90 einregeln lassen.
Wir sind im Raum Essen/Velbert zu Hause und gehören einem Triathlonverein an. Wie bereits erwähnt spielt dort das Radfahren nur eine untergeordnete Rolle. Gerade deshalb ist es als Eltern so wichtig selber ein paar Kenntnisse zu haben. Das hat auch nichts mit falschem Ergeiz zu tun sondern nur mit der Optimierung einer von 3 Sportarten. Der Rest wird ja vom Verein abgedeckt.
Wie wäre es mit spielerischen Elementen?
- Ein Paar Groschen in die seitlichen Trikottaschen und probieren lassen, wie schnell sie kurbeln kann, ohne dass man es klimpern hört. Der Vater kann in dieser Disziplin übrigens auch gleich mitmachen.
- Dann Frequenzvariabilität an leicht welliger Strecke ausprobieren: leichten Gang einlegen lassen, der auch die steilere Kuppe mit normaler TF "erschlägt", dann die gesamte Wellenstrecke mit diesem Gang gefahren stoppen und in späteren Terminen mit gleichem Gang die Zeiten verbessern. Und wieder macht der Papi selber mit!
- Abfahrten mittreten wurde bereits genannt.
Ansonsten halt immer wieder den Blick auf die TF-Anzeige lenken und TF>90 einregeln lassen.