• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radon RPS 9.0 - lohnend?

timbo

I wanna see TEN!
Registriert
14 Oktober 2008
Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Ort
Peine
Hallo,

bin neu in der community daher auch gleich meine Frage zur Kaufberatung zu diesem Bike von RADON:
RADON RPS 9.0

Mich würde euere Eindrücke Interessieren.

Ich wäre eine Art Neueinsteiger da ich folglicherweise noch kein Rennrad besitze, fahre aber 3 - 5 mal die Woche Spinning und will den Sport ernsthaft betreiben und nicht nach 6Monaten wieder abschreiben. Alles nen bissel langfristiger. Da ich mich der Zeit aber noch in der Ausbildung befinde suche ich das optimale Paket aus Preis-/Leistung

Vielen Dank im Vorraus.
 

Anzeige

Re: Radon RPS 9.0 - lohnend?
AW: Radon RPS 9.0 - lohnend?

Machste nix mit falsch is für den Preis n tolles Rad.Mehr ausgeben würd ich als Anfänger nicht,auch nich mit langfristigen Abitionen,außer Geld spielt keine Rolle,aber dann hättest du sicher nicht gefragt sondern einfach das teuerste genommen was gab.Das http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Radon-RPS-6-0_id_23471_.htm tuts übrigens auch, dann haste noch 100 für Pedalen und schuhe,Helm,Hose,trikot,Handschuh,Jacke.....
 
AW: Radon RPS 9.0 - lohnend?

Hey, vielen Dank für die schnelle Antwort! Bin die Räder durch gegangen auf Radon.de und das RPS 9.0 war das erste mit einer Shimano Ultegra.
Hatte mcih informiert und die sollte ziemlich gut sein?! :eyes:

Aber trotzdem gut das du das vorschlägst weil es ist nun mal ein Fakt das es 188,- billiger ist, da kann man schon anderes equipment für besorgen.
 
AW: Radon RPS 9.0 - lohnend?

Ja die ist gut, aber Ultegra und 105 geben sich momentan nicht viel, sind vllt 20 gramm, ansonsten gibts keine Unterschiede.
Naja, wenn du dir das erste auch leisten kannst und hast dann immernoch Kohle für Hose usw (wo du auch nochmal ordentlich was rechnen musst) nimm das.
ansonsten, das andere tut's genausogut, die 500 gramm die das vllt mehr wiegt spürst du eh nicht :D
 
AW: Radon RPS 9.0 - lohnend?

Naja, wenn ich fast 200€ sparen kann ist das nciht schlecht. Auf das Bike kommt doch sicherlich hoher Versand? Wäre es sinnvoll im Vertragsladen oder in einem Radgeschäft mit Radon Bikes das Ding zu kaufen.
 
AW: Radon RPS 9.0 - lohnend?

Naja, wenn ich fast 200€ sparen kann ist das nciht schlecht. Auf das Bike kommt doch sicherlich hoher Versand? Wäre es sinnvoll im Vertragsladen oder in einem Radgeschäft mit Radon Bikes das Ding zu kaufen.

Da Radon die Eigenmarke von H&S ist, gibt es die Marke nicht im normalen Laden zu Kaufen. Einzig, du wohnst im Raum Köln Bonn, da haben die ihre Hauptniederlassung.

Sind genau wie Canyon und Red Bull reine Versenderbikes.

Was die Versandkosten angeht:

http://www.bike-discount.de/inhalt/liefer.html
 
AW: Radon RPS 9.0 - lohnend?

Danke, gut zu wissen! Aber bei solchem Versand ist trotzdem kein HAcken oder?
 
AW: Radon RPS 9.0 - lohnend?

jap habe ich dann auch gesehn und mein Beitrag umgeschrieben!
Die Kosten belaufen sich auf 20,- für den Versand

Ist es die schlatung dann richtig eingestellt oder muss diese nachjustiert werden? Durch Fachpersonal oder kann das ein Leihe auch?
 
AW: Radon RPS 9.0 - lohnend?

jap habe ich dann auch gesehn und mein Beitrag umgeschrieben!
Die Kosten belaufen sich auf 20,- für den Versand

Ist es die schlatung dann richtig eingestellt oder muss diese nachjustiert werden? Durch Fachpersonal oder kann das ein Leihe auch?

Die Kosten betragen 23,95€ wenn man genau hinschaut (Versandkosten plus Aufschlag fürs Rad).
Die Räder sind dann vormontiert, das heißt, der Lenker ist wahrscheinlich quergestellt, das Lenkkopflager muss eingestellt werden und die Schaltung sollte nachgestellt werden.

Alles keine großen Sachen, es gibt genug Bedienungsanleitungen im Netz, mit denen das auch ein Laie schafft.
Aber du solltest dir eh klar darüber werden, ob du in Zukunft alles selber schrauben willst, oder bei jedem Defekt dein Rad nach Bonn schicken willst.

Die Alternative, die ich gefunden habe: Bei mir um die Ecke gibts ne kleine Radwerkstatt, die selber keine Rennräder verkaufen. Hab vorher mit dem Chef abgesprochen, dass ich mir ein Rennrad woanders kaufe und er es zu günstigen Konditionen wartet.
Wenn du auch so eine Werkstatt findest, macht der Händler dir sicher auch die ersten Einstellungen und lässt dich evtl. auch dabei zusehen.
 
AW: Radon RPS 9.0 - lohnend?

Ja das mit dem zusammenbasteln wird nicht das Problem sein.

Das mit der Werkstatt ist ein gut idee, da ich im nächsten Dorf/Stadt einen sehr guten Fahrrad Dealer habe.

Danke sehr!
 
AW: Radon RPS 9.0 - lohnend?

Hallo Timbo!

als Besitzer des RPS 9.0 kann ich Dir nur zum kauf raten. Der Rahmen hat ne geile Farbe und auch bei der Ausstattung sind mir noch keine Mängel aufgefallen.
Leider hat der Rahmen ne kleine Beule und ich habe für 149€ letzte Woche bei dem R1 Rahmen von Radon zugeschlagen;)!
Obwohl mir vom Aussehen der RPS besser gefällt. Fahrtechnisch gesehen hat sich nichts geändert.
Was nicht ganz so positiv ist, ist das hintere Laufrad. Meine 111kg hat es nur etwa 2 Monate überstanden. Das war mir aber schon vorher klar. Ist halt ein Systemlaufrad mit wenigen Speichen.
Nun hab ich eins mit 36.

Gruß

Thomas
 
AW: Radon RPS 9.0 - lohnend?

Ja das mit dem zusammenbasteln wird nicht das Problem sein.

Das mit der Werkstatt ist ein gut idee, da ich im nächsten Dorf/Stadt einen sehr guten Fahrrad Dealer habe.

Danke sehr!

Meinst Du mit "Dealer" "Händler" oder "Werkstatt"? Shalimah redet von einer reinen Werkstatt, ohne Verkauf!

Vorsicht bei Händlern -- die können nämlich richtig kiebig werden, wennde mit Material ankommst, das Du nicht bei ihnen gekauft hast:

Letzte Woche habe ich z.B. von einem Fall gehört, wo sich jemand ein Rad und Schuhe und Hose etc bei einen Händler gekauft hat, und sich dann nur die Pedalen gegen nicht dort gekaufte wechseln lassen wollte: Die Rechnung: 30 (in Worten dreissig) Euro um zwei (!) Schrauben zu wechseln! Zeitaufwand: 2 min.
 
AW: Radon RPS 9.0 - lohnend?

Meinst Du mit "Dealer" "Händler" oder "Werkstatt"? Shalimah redet von einer reinen Werkstatt, ohne Verkauf!

Vorsicht bei Händlern -- die können nämlich richtig kiebig werden, wennde mit Material ankommst, das Du nicht bei ihnen gekauft hast:

Letzte Woche habe ich z.B. von einem Fall gehört, wo sich jemand ein Rad und Schuhe und Hose etc bei einen Händler gekauft hat, und sich dann nur die Pedalen gegen nicht dort gekaufte wechseln lassen wollte: Die Rechnung: 30 (in Worten dreissig) Euro um zwei (!) Schrauben zu wechseln! Zeitaufwand: 2 min.

Nein, das tue ich nicht. Mein Händler verkauft nur keine Rennräder, hat aber ein gutes Sortiment an Cityrädern, Trekkingrädern und MTBs.
Und er hat kein Problem, mir mal eben Pedale, die nicht bei ihm gekauft sind anzuschrauben, wenn ich die alten nicht losbekomme. Kostenpunkt: Ein Betrag meiner Wahl für die Kaffeekasse.
 
AW: Radon RPS 9.0 - lohnend?

Nein, das tue ich nicht. Mein Händler verkauft nur keine Rennräder, hat aber ein gutes Sortiment an Cityrädern, Trekkingrädern und MTBs.
Und er hat kein Problem, mir mal eben Pedale, die nicht bei ihm gekauft sind anzuschrauben, wenn ich die alten nicht losbekomme. Kostenpunkt: Ein Betrag meiner Wahl für die Kaffeekasse.

Naja, halt "ohne Verkauf von Rennrädern"... ;) Wichtig ist, dass Dein Händler/Werkstatt nicht in Konkurrenz zu Radon steht.

(Nebenbei bemerkt: Hier gibt es mehr reine Werkstätten als Händler... )
 
AW: Radon RPS 9.0 - lohnend?

Naja, halt "ohne Verkauf von Rennrädern"... ;) Wichtig ist, dass Dein Händler/Werkstatt nicht in Konkurrenz zu Radon steht.

(Nebenbei bemerkt: Hier gibt es mehr reine Werkstätten als Händler... )

Nicht, wenn es um den Verkauf von Kompletträdern geht. Ersatzteile wie Pedale, Ketten, Schläuche, Kassetten... hat er aber auch auf Lager. Ebenso in begrnztem Maße auch Zubehör wie Lampen, Satteltaschen, Schuhe etc. Trotzdem hat er kein Problem damit, dass auf meinen Schuhen und meiner Satteltasche Red X draufsteht oder meine Trikots ein breiter Rose-Schriftzug ziert.

Ich werde ihm auch ehrlich sagen, dass ich meine Beleuchtung bei Rose gekauft habe und nicht bei ihm. Die 60 Euronen Preisunterschied, die ich gespart habe, kann ich ja dann wieder bei ihm investieren, indem ich pro Schlauch nen Euro mehr zahle, oder 5 Euronen für ne Kette...
 
AW: Radon RPS 9.0 - lohnend?

Und immer wieder die selbe Geschichte. Das erste Rad nur nach BILLIG BILLIG BILLIG kaufen. Wenn du hier öfter mitgelesen hast wirst du bestimmt schon bemerkt haben, dass Rad und Fahrer eine Einheit bilden. 2 cm länger, 2° steiler, 1 cm tiefer usw usw und das Rennradfahren macht dir bald keinen Spass mehr. Dann wirds mit nem anderen Vorbau probiert, natürlich läuft dann das Rad ganz anderst um die Kurven, dann wird der Sattel gewechselt weil die Eier (sorry) drücken, dann werden die Mäntel gewechselt weil du alle 500km ne Panne hast.
Beim selbst zusammenschrauben ziehst du das Lenkkopflager zu fest oder zu locker und das Rad lenkt nicht richtig und das Lager bekommt Ratterspuren. Usw. usw.usw....
Ich versteh die Geschichte mit nem Radkauf nach Preis, wenn man gebraucht kaufen will. Wenn man dann jemand dabei hat der sich etwas auskennt ist die Chance ganz gut, dass der Anfänger das richtige Rad bekommt.
Bei nem Versandrad bemerkst du im Normalfall erst nach vielen Stunden, ob das Rad passt oder ob die Schulter drückt, dein Hände einschlafen, die Knie schmerzen........ Und dann ist mit zurückgeben nix. das Rad kommt in Keller und wartet dort auf die nächst beste Ebay Aktion.
Für 800€ bekommst du bei nem Rennradhändler auch was brauchbares und dazu noch viele viele Tipps und nen Kaffee ;)
 
AW: Radon RPS 9.0 - lohnend?

Und immer wieder die selbe Geschichte. Das erste Rad nur nach BILLIG BILLIG BILLIG kaufen. Wenn du hier öfter mitgelesen hast wirst du bestimmt schon bemerkt haben, dass Rad und Fahrer eine Einheit bilden. 2 cm länger, 2° steiler, 1 cm tiefer usw usw und das Rennradfahren macht dir bald keinen Spass mehr. Dann wirds mit nem anderen Vorbau probiert, natürlich läuft dann das Rad ganz anderst um die Kurven, dann wird der Sattel gewechselt weil die Eier (sorry) drücken, dann werden die Mäntel gewechselt weil du alle 500km ne Panne hast.
Beim selbst zusammenschrauben ziehst du das Lenkkopflager zu fest oder zu locker und das Rad lenkt nicht richtig und das Lager bekommt Ratterspuren. Usw. usw.usw....
Ich versteh die Geschichte mit nem Radkauf nach Preis, wenn man gebraucht kaufen will. Wenn man dann jemand dabei hat der sich etwas auskennt ist die Chance ganz gut, dass der Anfänger das richtige Rad bekommt.
Bei nem Versandrad bemerkst du im Normalfall erst nach vielen Stunden, ob das Rad passt oder ob die Schulter drückt, dein Hände einschlafen, die Knie schmerzen........ Und dann ist mit zurückgeben nix. das Rad kommt in Keller und wartet dort auf die nächst beste Ebay Aktion.
Für 800€ bekommst du bei nem Rennradhändler auch was brauchbares und dazu noch viele viele Tipps und nen Kaffee ;)

Sorry, aber das kann ich so nicht stehen lassen. Die ersten 4 Jahre hab ich auf nem Rad gesessen, dass ich bei einem sehr bekannten, großen Händler (kein Versender!!!) gekauft hab. Der Juniorchef persönlich hat mich beraten. Mein Preislimit für einen Anfänger lag mit 1300€ recht hoch.

Das einzige, was bei diesem Beratungsgespräch richtig gelaufen ist, waren 2 Dinge: Er hat mir von Systemlaufrädern abgeraten und die Zweifach- gegen ne Dreifachkurbel getauscht.

Vermessen? Fehlanzeige. Nichtmal meine Schrittlänge wurde bestimmt. Er hat nur meine Größe mit seiner eigenen verglichen und mir nen 58er Rahmen empfohlen. Das Frauen ne andere Körpergeometrie haben als Männer? Offenbar nie gehört.

Probefahrt? Zwei Runden auf dem Kundenparkplatz, mit normalen Schuhen auf den montierten Klickies.

Das Ergebnis: Ein Rahmen mit Diamantgeometrie, und damit nem unendlich langen Oberrohr von 58cm. Gabel direkt so gekürzt, dass nur noch ein Spacer drunter war, gute 15cm Überhöhung.

Als Neuling hab ich anfangs gedacht, mann müsse so gestreckt sitzen und die Zähne zusammengebissen. Als ich Rückenprobleme bekam, hat mein Händler um die Ecke nen verstellbaren MTB-Vorbau montiert, der nahezu senkrecht in die Höhe stand, reale Vorbaulänge ~4cm.

Hab immer noch gedacht, es läge an mir, dass das Rad so verschandelt werden musste, bis ich im Radurlaub auf nem Leihrad gesessen hab. 58er Semisloping, 54,5er Oberrohr, 110er Vorbau. Da wusste ich, dass es nicht an mir lag.
 
AW: Radon RPS 9.0 - lohnend?

Sorry, aber das kann ich so nicht stehen lassen. Die ersten 4 Jahre hab ich auf nem Rad gesessen, dass ich bei einem sehr bekannten, großen Händler (kein Versender!!!) gekauft hab. Der Juniorchef persönlich hat mich beraten. Mein Preislimit für einen Anfänger lag mit 1300€ recht hoch.

Das einzige, was bei diesem Beratungsgespräch richtig gelaufen ist, waren 2 Dinge: Er hat mir von Systemlaufrädern abgeraten und die Zweifach- gegen ne Dreifachkurbel getauscht.

Vermessen? Fehlanzeige. Nichtmal meine Schrittlänge wurde bestimmt. Er hat nur meine Größe mit seiner eigenen verglichen und mir nen 58er Rahmen empfohlen. Das Frauen ne andere Körpergeometrie haben als Männer? Offenbar nie gehört.

Probefahrt? Zwei Runden auf dem Kundenparkplatz, mit normalen Schuhen auf den montierten Klickies.

Das Ergebnis: Ein Rahmen mit Diamantgeometrie, und damit nem unendlich langen Oberrohr von 58cm. Gabel direkt so gekürzt, dass nur noch ein Spacer drunter war, gute 15cm Überhöhung.

Als Neuling hab ich anfangs gedacht, mann müsse so gestreckt sitzen und die Zähne zusammengebissen. Als ich Rückenprobleme bekam, hat mein Händler um die Ecke nen verstellbaren MTB-Vorbau montiert, der nahezu senkrecht in die Höhe stand, reale Vorbaulänge ~4cm.

Hab immer noch gedacht, es läge an mir, dass das Rad so verschandelt werden musste, bis ich im Radurlaub auf nem Leihrad gesessen hab. 58er Semisloping, 54,5er Oberrohr, 110er Vorbau. Da wusste ich, dass es nicht an mir lag.

Da mußt du Pech gehabt haben. Ich war bei x kleineren Händlern und wurde ausführlichst beraten und vermessen. Die haben sich mindestens 1 Stunde Zeit genommen und mich über Rennräder aufgeklärt (mit viel Geduld). Deshalb bin auch auch bereit etwas mehr beim Händler zu zahlen, als im Internet. Meistens ist die Differenz gar nicht so groß, da man beim Händler doch etwas handeln kann.
 
AW: Radon RPS 9.0 - lohnend?

Da mußt du Pech gehabt haben. Ich war bei x kleineren Händlern und wurde ausführlichst beraten und vermessen. Die haben sich mindestens 1 Stunde Zeit genommen und mich über Rennräder aufgeklärt (mit viel Geduld). Deshalb bin auch auch bereit etwas mehr beim Händler zu zahlen, als im Internet. Meistens ist die Differenz gar nicht so groß, da man beim Händler doch etwas handeln kann.

Wenn du meine Posts weiter oben liest, wirst du merken, dass ich auf meinen kleinen Händler schwöre. Nur leider verkauft der keine Rennräder :(
Meine Story sollte ja auch nur zeigen, dass werde beim Händler immer das richtige Rad rauskommt, noch beim Versender immer das Falsche
 
Zurück