• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radon RPS 9.0 - lohnend?

AW: Radon RPS 9.0 - lohnend?

Sorry, aber das kann ich so nicht stehen lassen. Die ersten 4 Jahre hab ich auf nem Rad gesessen, dass ich bei einem sehr bekannten, großen Händler (kein Versender!!!) gekauft hab. Der Juniorchef persönlich hat mich beraten. Mein Preislimit für einen Anfänger lag mit 1300€ recht hoch.

Das einzige, was bei diesem Beratungsgespräch richtig gelaufen ist, waren 2 Dinge: Er hat mir von Systemlaufrädern abgeraten und die Zweifach- gegen ne Dreifachkurbel getauscht.

Vermessen? Fehlanzeige. Nichtmal meine Schrittlänge wurde bestimmt. Er hat nur meine Größe mit seiner eigenen verglichen und mir nen 58er Rahmen empfohlen. Das Frauen ne andere Körpergeometrie haben als Männer? Offenbar nie gehört.

Probefahrt? Zwei Runden auf dem Kundenparkplatz, mit normalen Schuhen auf den montierten Klickies.

Das Ergebnis: Ein Rahmen mit Diamantgeometrie, und damit nem unendlich langen Oberrohr von 58cm. Gabel direkt so gekürzt, dass nur noch ein Spacer drunter war, gute 15cm Überhöhung.

Als Neuling hab ich anfangs gedacht, mann müsse so gestreckt sitzen und die Zähne zusammengebissen. Als ich Rückenprobleme bekam, hat mein Händler um die Ecke nen verstellbaren MTB-Vorbau montiert, der nahezu senkrecht in die Höhe stand, reale Vorbaulänge ~4cm.

Hab immer noch gedacht, es läge an mir, dass das Rad so verschandelt werden musste, bis ich im Radurlaub auf nem Leihrad gesessen hab. 58er Semisloping, 54,5er Oberrohr, 110er Vorbau. Da wusste ich, dass es nicht an mir lag.

Warum hab ich wohl RENNRADHÄNDLER geschrieben??
Aber mit dem Rest bestätigst du meine Auffassung zur Auswahl beim Erstrad. Und schlechte Händler die noch nie länger als ne Stunde auf dem Rennrad gesessen haben gibts leider zu viele. Bei sauberer Beratung ist eine lange Probefahrt fast nicht nötig. Die Räder meiner Frau hab ich ohne sie vorausgewählt, ihr war dann immer nur die Farbe wichtig. Und alle Räder ( sind jetzt doch schon 6 Räder geworden) passen.
Ich denke aber, wenn hier ein Neuling fragt ob jemand auch hier aus dem Forum mal ein Rad in Live und echt beurteilt werden sie bestimmt geholfen.
FÜXLE
 

Anzeige

Re: Radon RPS 9.0 - lohnend?
AW: Radon RPS 9.0 - lohnend?

Warum hab ich wohl RENNRADHÄNDLER geschrieben??
Aber mit dem Rest bestätigst du meine Auffassung zur Auswahl beim Erstrad. Und schlechte Händler die noch nie länger als ne Stunde auf dem Rennrad gesessen haben gibts leider zu viele. Bei sauberer Beratung ist eine lange Probefahrt fast nicht nötig. Die Räder meiner Frau hab ich ohne sie vorausgewählt, ihr war dann immer nur die Farbe wichtig. Und alle Räder ( sind jetzt doch schon 6 Räder geworden) passen.
Ich denke aber, wenn hier ein Neuling fragt ob jemand auch hier aus dem Forum mal ein Rad in Live und echt beurteilt werden sie bestimmt geholfen.
FÜXLE

Der beschriebene Händler war ein RENNRADHÄNDLER :(. Kommt aus der gleichen Stadt und heißt auch so, wie ein sehr bekannter Versender.
Der Juniorchef ist selber Rennradfahrer und macht Werbung für Phillips-Bike-Team. Daher dachte ich eigentlich, als Neuling wäre ich bei ihm gut aufgehoben :(
 
AW: Radon RPS 9.0 - lohnend?

Hallo,

bin neu in der community daher auch gleich meine Frage zur Kaufberatung zu diesem Bike von RADON:
RADON RPS 9.0

Mich würde euere Eindrücke Interessieren.

Ich wäre eine Art Neueinsteiger da ich folglicherweise noch kein Rennrad besitze, fahre aber 3 - 5 mal die Woche Spinning und will den Sport ernsthaft betreiben und nicht nach 6Monaten wieder abschreiben. Alles nen bissel langfristiger. Da ich mich der Zeit aber noch in der Ausbildung befinde suche ich das optimale Paket aus Preis-/Leistung

Vielen Dank im Vorraus.

bevor Du total verwirrt bist nimm Deine Schrittlänge etc. und kauf Dir das Rad oder wie schon empfohlen das preiswertere mit 105er Gruppe. Die Quälität des Bikes ist wohl unumstritten und es gibt reichlich Kollegen die damit auch Rennen fahren.

Lerne, jeder kauft doch das Rad welches er sich leisten will egal wie fit/unfit, fett/dünn er ist.
 
AW: Radon RPS 9.0 - lohnend?

Der beschriebene Händler war ein RENNRADHÄNDLER :(. Kommt aus der gleichen Stadt und heißt auch so, wie ein sehr bekannter Versender.
Der Juniorchef ist selber Rennradfahrer und macht Werbung für Phillips-Bike-Team. Daher dachte ich eigentlich, als Neuling wäre ich bei ihm gut aufgehoben :(

Deshalb ist es auch wichtig, dass man beim 1. Radkauf nicht beim erst besten Händler zuschlägt, sondern auch mehrer Radladen abklappert. Dann wird man sehr schnell merken, wieviel Kompetenz hat und wie er sich bei der Beratung bemüht.

Ich selbst habe ca. 20 Radhändler aufgesucht und die Unterschiede waren extrem. Auch die Möglichkeiten zur Probefahrt sind sehr unterschiedlich. Der eine bietet dir eine Probefahrt auf dem Parkplatz an, der andere gibt dir das Rad für einen ganzen Nachmittag.

Also ich als Anfänger hab mir richtig Zeit gelassen beim Kauf (ca. 2 Monate). Bin aber jetzt sehr zufrieden mit dem Einkauf und meinem Händler.
 
AW: Radon RPS 9.0 - lohnend?

Hallo,

bin neu in der community daher auch gleich meine Frage zur Kaufberatung zu diesem Bike von RADON:
RADON RPS 9.0

Mich würde euere Eindrücke Interessieren.

Hallo!

Ich fahr das Ding seit April diesen Jahres, nach oben beschriebenen Wechseln von Vorbau und Sattel (*g*) passt es mir mittlerweile auch recht gut. Hab keine größeren Probleme mehr und bis jetzt knapp 6000 km gemacht.

Ich musste aber bald nach dem Kauf feststellen, dass die Länge des Oberrohres nicht ganz ideal für mich ist, deshalb habe ich für mich persönlich entschieden mein nächstes Rad wieder beim Händler zu kaufen, wo ich auch mein MTB erstanden habe und eigentlich immer sehr zufrieden war.

Ich hab mich damals für den Versender- Kauf entschieden, da ich nicht zuviel Geld ausgeben wollte und das RR- Fahren erst einmal für mich probieren wollte, bevor ich richtig viel Kohle für einen guten Renner ausgib. Wird wohl spätestens übernächste Saison passieren. . . ;)
 
AW: Radon RPS 9.0 - lohnend?

Deshalb ist es auch wichtig, dass man beim 1. Radkauf nicht beim erst besten Händler zuschlägt, sondern auch mehrer Radladen abklappert. Dann wird man sehr schnell merken, wieviel Kompetenz hat und wie er sich bei der Beratung bemüht.

Ich selbst habe ca. 20 Radhändler aufgesucht und die Unterschiede waren extrem. Auch die Möglichkeiten zur Probefahrt sind sehr unterschiedlich. Der eine bietet dir eine Probefahrt auf dem Parkplatz an, der andere gibt dir das Rad für einen ganzen Nachmittag.

Also ich als Anfänger hab mir richtig Zeit gelassen beim Kauf (ca. 2 Monate). Bin aber jetzt sehr zufrieden mit dem Einkauf und meinem Händler.

Hihi... soviele Händler hab ich hier gar nicht... Zweien war's zu viel Arbeit das Rad aufzupumpen und Pedalen dranzuschrauben ("Komm morgen wieder, dann hab ich's vielleicht geschafft...") und dem dritten war's schon mal gleich wurscht, ob ich da war oder nicht: Als mich dann eeeendlich mal jemand angesprochen hatte, und ich mein Begehr vorgetragen habe, meinte er nur: "Ja, wir haben alles da, was das Rennfahrerherz begehrt. Viel Spass beim Umschauen..." Und ist auf nimmerwiedersehen verschwunden...

Und so bin ich nun schon seit ca. 6 Monaten auf der Suche nach einem Rad... (Naja, hab's mittlerweile gefunden... :love: )
 
AW: Radon RPS 9.0 - lohnend?

Deshalb ist es auch wichtig, dass man beim 1. Radkauf nicht beim erst besten Händler zuschlägt, sondern auch mehrer Radladen abklappert. Dann wird man sehr schnell merken, wieviel Kompetenz hat und wie er sich bei der Beratung bemüht.

Ich selbst habe ca. 20 Radhändler aufgesucht und die Unterschiede waren extrem. Auch die Möglichkeiten zur Probefahrt sind sehr unterschiedlich. Der eine bietet dir eine Probefahrt auf dem Parkplatz an, der andere gibt dir das Rad für einen ganzen Nachmittag.

Also ich als Anfänger hab mir richtig Zeit gelassen beim Kauf (ca. 2 Monate). Bin aber jetzt sehr zufrieden mit dem Einkauf und meinem Händler.

Super, wenn man so viele Händler in der Gegend hat. Bei uns gibt es gerade 2 Große Händler. Von dem einen ist mir von anderen RR-Fahrern abgeraten worden, weil keine Beratung, unfreundliches Personal etc.
Daher bin ich zu dem gegangen, der mir von verschiedenen Seiten empfohlen wurde. Dumm gelaufen halt.
 
AW: Radon RPS 9.0 - lohnend?

Ja, also an Händlern und werkstätten solls nicht liegen, habe in meinem Bekanntenkreis mehrere Zweiradmechanikermeister und viele die Triathlon fahren und sich auch nen bissel auskennen, nur wollte mir halt auch selber nen bisschen Wissen aneignen und das geht hier bei euch super! Danke!

Eine Frage habe ich aber noch, was muss ich bei den Pedales beachten? Sind alle Klicks mit jedem Schuh kompatibel?
 
AW: Radon RPS 9.0 - lohnend?

Eine Frage habe ich aber noch, was muss ich bei den Pedales beachten? Sind alle Klicks mit jedem Schuh kompatibel?

Nee, jibbet (zumindest) zwei grundsätzlich verschiedene Kategorien: Rennradpedalen und Mountainbikepedalen. Zu ersteren gehören Look und Speedplay; zu letzteren Shimano SPD und Crankbrothers. Der grundsätzliche Unterschied besteht darin, dass die Schuhplatten bei Rennradpedalen mit drei (oder vier) Schrauben an den Schuh angeschraubt werden und bei Mountainbikepedalen die sog. Cleats in der Sohle versenkt sind und mit zwei Schrauben festgemacht werden.

Ersteres hat den Vorteil dass es ein besseres Gefühl der Kraftübertragung bietet, bei letzterem kannste mit den Schuhen auch laufen.

Was Du letztendlich dran machst musste für Dich selber abwägen. Wenn's ein reines Fahr-Rad sein soll, würde ich zu Rennradpedalen neigen. Wennde damit auch zur Arbeit oder Einkaufen fahren willst, oder Dir auf einer längeren Tour auch Dinge angucken willst -- Mountainbikepedalen. Alternativ kannst Du die Pedalen ja auch je nach Fahrzweck wechseln (sind nur zwei Schrauben).

Zu Details einfach mal die SuFu benutzen...
 
AW: Radon RPS 9.0 - lohnend?

danke damit haste mir meine Frage erstmal ausrreichend beantwortet!

Will das bike nur zum "fahren" benutzen, nicht mit zur arbeit und auch nicht mit einkaufen ;)
 
Zurück