• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radon Rahmengröße? oder doch falscher Körperbau

Kapcal

Neuer Benutzer
Registriert
15 Oktober 2008
Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ich will mir ein neues RR kaufen und sollte
lt Radon ein 62 cm bike nehmen.
Wie fallen den die Radon Rahmen generell aus, da ja die z.b. Cube kleiner
ausfallen( und die doch den selben Rahmen haben).
Ich habe mal spaßeshalber auch ein Mtb ausgerechnet und da komme ich auf die Rahmengröße 54 , selber habe ich aber daheim ein 58 :confused:
allerdings nicht von Radon

Soll ich mir nun den Rahmen mit 62 cm zulegen oder doch 64 cm.
Ach ja zu mir selbst:
Schrittlänge 93 cm
Körpergröße zwischen 192 und 193

Gruß Markus
 

Anzeige

Re: Radon Rahmengröße? oder doch falscher Körperbau
AW: Radon Rahmengröße? oder doch falscher Körperbau

Zur Orientierung: Ich fahre mit einer Schrittlänge von 88,5 ein 58er Cube. Ein 62er könnte dir also passen.
Die Rahmen haben sehr kurze Oberrohre. Wenn du also lange Beine und kurzen Oberkörper hast, passt es super.
 
AW: Radon Rahmengröße? oder doch falscher Körperbau

Also wenn ich mich dehne komme ich nciht mit den Fingern an den
Boden = kurzer Oberkörper :D :D
oder war es doch unsportlich:p :p
 
AW: Radon Rahmengröße? oder doch falscher Körperbau

Hiho,

Ich hatte letzten Sommer die Gelegenheit ein Radon mit RH 64cm zu fahren.

Ich selbst bin 193 cm mit einer Schrittlänge von 95 cm.

Mein subjektiver Eindruck war, das Rad passt sehr gut von der Geometrie. Vor ein paar Tagen habe ich mit Radon telefoniert und man sagte mir, dass Anfang Dezember neue Modelle kommen. Evtl lohnt sich zu warten
 
AW: Radon Rahmengröße? oder doch falscher Körperbau

Würde das nicht für mich sprechen 193cm 93 Schrittlänge wäre
ja dann 2 cm kleiner wie du = ist dass dann nicht 62 cm ???
Oder bring ich was durcheinander??
Warten bis Dezember will ich nicht, da ich kein 09 Modell brauche
ist ja 2010 auch wieder ein Vorjahresmodell :rolleyes:
Und somit passt beim 08 das Preis-Leistungsverhältniss halt noch besser

Gruß Markus
 
AW: Radon Rahmengröße? oder doch falscher Körperbau

Ich denke, 2cm weniger Schrittlänge sind nicht automatisch 2cm weniger Rahmenhöhe.

Wobei ich mir auch vorstellen kann bei meiner Größe 62cm Rahmenhöhe zu fahren. Ist dann eher einen Tick wendiger vom Handling, wobei es natürlich die Körperhaltung auf dem Rad beeinflusst.

Ggf. lässt sich ja durch die Sattelhöhe auch noch was regulieren.

Gib doch mal Deine Körpermaße unter folgendem Link ein:

http://www.competitivecyclist.com/za/CCY?PAGE=FIT_CALCULATOR_INTRO

Dann bekommst Du eine Auswertung Deiner Körpermaße mit Vorschlag für den passenden Rahmen, je nach sportlichem Bedarf.

Ich würde auch noch einen Blick auf die Oberrohrlänge werfen. Beeinflusst eben auch die Haltung - gestreckt oder gebeugter.

Ansonsten das Rad Deiner Wahl einfach bestellen und testen. Wenn es nirgendwo zwickt nach einiger Zeit oder Dir nicht die Hände einschlafen, sollte es passen. Bei nicht gefallen, kann man es immer bis 14 Tage nach Lieferdatum zurücksenden. So hatte ich es mit dem RPS 9.0 bei bike-discount.de gemacht. Gab keine Probleme bei denen - ist halt nur umständlich mit wieder einpacken und großem Karton zum Postamt usw.
 
Zurück