Brucho
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Mai 2019
- Beiträge
- 465
- Reaktionspunkte
- 61
Hab vor längerer Zeit meinen Nebenjob gekündigt, hatte keine Lust mehr und bin glücklicherweise nicht drauf angewiesen.
Inzwischen ist einige Zeit vergangen und ich freunde mich mit dem Gedanken an mir mal wieder was zu suchen.
Primär ist mir dabei nicht der Verdienst wichtig (wobei man natürlich nie für einen Hungerlohn arbeiten will), sondenr vor allem die Art des Jobs und wie er in die Work-Life-Balance passt. Da ich Hauptberuflich meist drinnen arbeite und ohne körperliche Belastung, also schön Bildschirm, Kunstlich usw würde ich gerne als Nebenjob dieses mal was machen, was dazu einen Gegensatz bildet. Sprich sollte draussen sein an der (frischen) Luft, körperlich aktiv etc.
Mir sind da einige Ideen gekommen, aber hier gehts vor allem um den Job des Fahrradkuriers.
Kenne mich da überhaupt nicht aus und wollte mal hören, ob jemand hier vllt dazu was sagen, Infos geben kann, zum üblichen halt:
Wohl gemerkt, ich rede nicht von Essen-Lieferservice-Jobs wie Lieferheld oder Lieferando, die man überall sieht, sondern schon von ''richitigen'' Fahrradkurieren, die meinetwegen Unterlagen etc zustellen...
Vllt hat hier ja jemand damit Erfahrung und mag berichten....
Inzwischen ist einige Zeit vergangen und ich freunde mich mit dem Gedanken an mir mal wieder was zu suchen.
Primär ist mir dabei nicht der Verdienst wichtig (wobei man natürlich nie für einen Hungerlohn arbeiten will), sondenr vor allem die Art des Jobs und wie er in die Work-Life-Balance passt. Da ich Hauptberuflich meist drinnen arbeite und ohne körperliche Belastung, also schön Bildschirm, Kunstlich usw würde ich gerne als Nebenjob dieses mal was machen, was dazu einen Gegensatz bildet. Sprich sollte draussen sein an der (frischen) Luft, körperlich aktiv etc.
Mir sind da einige Ideen gekommen, aber hier gehts vor allem um den Job des Fahrradkuriers.
Kenne mich da überhaupt nicht aus und wollte mal hören, ob jemand hier vllt dazu was sagen, Infos geben kann, zum üblichen halt:
- Wie sind die allgemeinen Bedingungen?
- Wie sind die Arbeitszeiten, ist man auf Abruf (wird also von der Zentrale angefragt) , gibt es feste Zeiten wo man in der Zentrale auf Aufträge wartet usw ?
- Welche Studenwochen gibt es ? (ich suche was im Bereich MiniJob bis max 20 Std/Woche)
- Besteht die Möglichkeit einer gewissen Flexibilität bei der Arbeitszeit ?
- Wie wird man in der Regel bezahlt und wie wird abgerechnet? Stundenlohn, Betrag pro Lieferung, Bezahlung nach Entfernung oder Zeit je Lieferung usw
- Arbeitet man fest für den Kurierdienst oder ist man quasi selbständiger Angestelter und der Dienst übernimmt nur die Vermittlung gegen Provision ?
- Wie siehts bzgl Versicherung aus, also Unfall, Schaden am Fahrrad oder evtl anderen Verkehrsteilnehmern, Haftpflicht etc
Wohl gemerkt, ich rede nicht von Essen-Lieferservice-Jobs wie Lieferheld oder Lieferando, die man überall sieht, sondern schon von ''richitigen'' Fahrradkurieren, die meinetwegen Unterlagen etc zustellen...
Vllt hat hier ja jemand damit Erfahrung und mag berichten....