• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radklamotten auslüften im Winter ohne Balkon

AW: Radklamotten auslüften im Winter ohne Balkon

Gehen Fahrradklamotten kaputt, wenn man sie zu oft gewaschen hat? IMO ist das doch alles Plastik. Wenn man sich an den Waschzettel hält, dürfte denen doch nichts passieren. Auch nach etlichen Wäschen nicht.

Nicht?

Gerd
 
AW: Radklamotten auslüften im Winter ohne Balkon

eine vielleicht seltsame Frage für die meisten, ich habe leider keinen Balkon und auch keine Terasse, nach einer kleinen Tour möchte ich nicht immer gleich mein komplettes Outfit waschen. im Sommer ist es kein Problem die Klamotten bei geöffneten Fenstern in meinem Arbeitszimmer auszulüften. Jetzt wo es kälter wird und die Fenster zu bleiben wird es problematisch.
Hat jemand von euch tipps? Gibt es vielleicht spezielle Haken, um die Klamotten an der Außenseite der Fenster aufzuhängen?
Um jegliche Geruchsbelästigung kann ich die leicht klammen Sachen wie eine Windstopperjacke ja nicht einfach in eine Plastiktüte stecken.

Auch wenn es komisch klingen mag, haben manche von euch sicher die selben Probleme!

Wenn Du einen Trockner hast wirf sie rein, es gibt so Dufttücher für den Trocker, die kannste mit rein machen dann duften sie wie neu gewaschen, musst allerdings auf programm pflegeleicht stellen... oder Wollprogramm

hoffe ich konnte Dir helfen

Ich wasche auch nicht nach jeder Tour meine Sachen,da würde die Maschiene ja nicht voll.Aber ich zieh zur nächsten Tour frische Sachen an.Die sammle ich-mit meiner anderen Kleidung-bis ich genug zum waschen habe.Du bist doch nicht den ganzen Tag im Arbeitszimmer.Da kannst Du doch die Klamotte mal ne Stunde zum lüften an's Fenster hängen.Du lüftest doch auch sonst schon mal das Zimmer?
 
AW: Radklamotten auslüften im Winter ohne Balkon

Ich wasche auch nicht nach jeder Tour meine Sachen,da würde die Maschiene ja nicht voll.Aber ich zieh zur nächsten Tour frische Sachen an.Die sammle ich-mit meiner anderen Kleidung-bis ich genug zum waschen habe.Du bist doch nicht den ganzen Tag im Arbeitszimmer.Da kannst Du doch die Klamotte mal ne Stunde zum lüften an's Fenster hängen.Du lüftest doch auch sonst schon mal das Zimmer?

Das war nur ein Vorsschlag, keine Ahnung wieviel Platz er hat, ich hab Keller und Garten wo ich Sachen aufhängen tue ...
 
AW: Radklamotten auslüften im Winter ohne Balkon

Gehen Fahrradklamotten kaputt, wenn man sie zu oft gewaschen hat? IMO ist das doch alles Plastik. Wenn man sich an den Waschzettel hält, dürfte denen doch nichts passieren. Auch nach etlichen Wäschen nicht.

Nicht?

Gerd

Häufiges waschen ist für Textilien nie gut.Die leiden-wie andere Klamotten auch-darunter.Aber willst deshalb in dreckigen,verschwitzten Klamotten fahren?
 
AW: Radklamotten auslüften im Winter ohne Balkon

Eine Alternative ist es, die Sachen nach der Tour mit unter die Dusche zu nehmen und nur hin und wieder mal in die Waschmaschine zu tun.
 
AW: Radklamotten auslüften im Winter ohne Balkon

oder man fährt mit dem Trikot in der Trommel mit,... nein scheitert wohl auch bei großen Waschmaschinen, dann doch Alf oder die Katze mit reinstecken...
 
Zurück