• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radfahrer-Begegnung (auf der Autobahn)

cbk

Aktives Mitglied
Registriert
22 August 2005
Beiträge
6.029
Reaktionspunkte
228
Ort
Löhne und Paderborn (Studi-Bude)
Hi,

gerade auf der Autobahn hab ich einen Radfahrer gefunden. Erst dachte ich, daß da rechts auf der Standspur ein Motorradfahrer oder Rollerfahrer (Roller mit großem Nummernschild) langsam unterwegs wäre. Aber dann mußte ich feststellen, daß da ein Radfahrer meinte, er müsse die Autobahn benutzen. :eek:

Hab im Vorbeiflug auf der linken Spur (also mit ca. 8m Abstand) bei Tempo 170 gerade noch erkannt, daß es sich um ein Fahrrad handelt. ... ein Hollandrad mit Korb am Lenker. Aufgrund der Haarlänge würde ich auf eine Frau als Fahrerin tippen. Und nein, sie stand da nicht oder war am Schieben; die fuhr.

Wer bitte ist so bekloppt und fährt mit'm Fahrrad auf die Autobahn? :spinner:
Was muß man vorher eingeworfen haben, um auf so eine Idee zu kommen? :aufreg:
 
Würdest du nicht so rasen, dann hättest du mehr Informationen. :dope:
 
immerhin wars kein rrler - unser image ist noch nicht ganz im arsch *püh*

edit: ein gedopter radler erreicht doch locker top speeds oder?:P könnte man dann nicht ne zulassung kriegen?
 
alex741 schrieb:
immerhin wars kein rrler - unser image ist noch nicht ganz im arsch *püh*

edit: ein gedopter radler erreicht doch locker top speeds oder?:P könnte man dann nicht ne zulassung kriegen?


Du mußt dafür mindestens 125 ccm Hubraum haben und eine Bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit in der Ebene von mehr als 60km/h (also 61 km/h) erreichen.
 
Soetwas kann schneller passieren als man glaubt:

Ich bin z.B. schonmal versehentlich auf eine Kraftfahrzeugstraße gefahren, nach 100m gab es aber zum Glück schon eine Ausfahrt.

Manche dieser Straßen werden auch nach ein paar km automatisch zur Autobahn.


Seit dem schaue ich mir bevor ich in unbekannte Gegenen fahre genau die Karte an, um nicht versehentlich auf eine Autobahn zu kommen.
 
Praetur schrieb:
Soetwas kann schneller passieren als man glaubt:

Ich bin z.B. schonmal versehentlich auf eine Kraftfahrzeugstraße gefahren, nach 100m gab es aber zum Glück schon eine Ausfahrt.

Manche dieser Straßen werden auch nach ein paar km automatisch zur Autobahn.


Seit dem schaue ich mir bevor ich in unbekannte Gegenen fahre genau die Karte an, um nicht versehentlich auf eine Autobahn zu kommen.

Ist mir auch schon passiert fahre auf einer Landstraße die plötzlich zur Kraftfahrzeugstraße wurde. Es wurde vorher nicht angekündigt und der Einzigste war ich auch nicht.
 
büttgen schrieb:
Ist mir auch schon passiert fahre auf einer Landstraße die plötzlich zur Kraftfahrzeugstraße wurde. Es wurde vorher nicht angekündigt und der Einzigste war ich auch nicht.


Bei mir war es aber meine Schuld:

Ich bin gerade eine Straße entlanggefahren, und habe dann auf einem Schild gesehen, dass ich zu meinem Ziel nach rechts abbiegen muß.
Leider hatte ich dieses kleine Autosymbol unter dem Pfeil übersehen.
 
Praetur schrieb:
Soetwas kann schneller passieren als man glaubt:
Ich bin z.B. schonmal versehentlich auf eine Kraftfahrzeugstraße gefahren, nach 100m gab es aber zum Glück schon eine Ausfahrt.
Jap, so was passiert schnell. Ist vor allem Sch... wenn du gerade mit Speed an einer Ausfahr vorbei fährst an der nichts dran steht und nach 100m so ganz nebenbei mal ein Schild am Tunneleingang hängt: Radfahrer stop! Toll, was willste denn machen?

büttgen schrieb:
Einzigste war ich auch nicht.
Klugscheisertechnisch warst du höchstend der "Einzige". Der "Einzigste"wirst du nie sein... auch wenn die Straße noch so leer ist ;-)

Aber wie wäre es angesichts des Ölpreises mal weider mit Autofreien Sonntagen??? Wollte schon immer mal auf der Autbahn mit dem RR durch die Gegend düsen!
 
kuota schrieb:
Jap, so was passiert schnell. Ist vor allem Sch... wenn du gerade mit Speed an einer Ausfahr vorbei fährst an der nichts dran steht und nach 100m so ganz nebenbei mal ein Schild am Tunneleingang hängt: Radfahrer stop! Toll, was willste denn machen?
Ich habe ordentlich Gas gegeben. :)
 
kuota schrieb:
Jap, so was passiert schnell. Ist vor allem Sch... wenn du gerade mit Speed an einer Ausfahr vorbei fährst an der nichts dran steht und nach 100m so ganz nebenbei mal ein Schild am Tunneleingang hängt: Radfahrer stop! Toll, was willste denn machen?

Solche Schilder sind oft völlig unsinnig:

an einer größeren Brücke muß man dadurch z.B. als Radfahrer fast 10 Minuten an 3 Ampeln stehen, dann durch einen Park fahren und eine Straße überqueren.

Nur damit die Autos schneller fahren können.

Auf Autobahnen würde ich aber auch gerne mal fahren. Was man dort ohne Probleme für Strecken zurücklegen kann.
 
Bin irgendwo westlich von Stuttgart auch ausversehen auf die Autobahn gekommen...war vorher viele viele KM lang eine zweispurige Landstraße ohne Autostraßen schild, bis die Schilder plötzlich blau wurden. Die nächste Abfahrt war auch nur 100m weg aber kaum war ich da, hätte ich zwei, zum Glück gut gelaunte, Polizisten zu meiner seite, die Fragten ob ich die 61km/h denn auch dauerhaft halten könnte. "Wenn sie mir Windschattengeben vieleicht" war meine Antwort (mit nem breiten grinsen :) ) die beiden haben mir dann den schnellsten Weg nach Stuttgart erklärt und sind weiter gefahren..tolle Begegnung :)

Praetur schrieb:
Auf Autobahnen würde ich aber auch gerne mal fahren. Was man dort ohne Probleme für Strecken zurücklegen kann.

Glaub mir, das ist nicht so super! Bei der Cyclassics ging es einige Zeit über ne Bundesstraße die sehr Autobahnlike war und der Eindruck der Geschwindigkeit ist derart langsam, dass man am liebsten absteigen will, obwohl man 40km/h drauf hat.
 
Denis-Oliver schrieb:
Glaub mir, das ist nicht so super! Bei der Cyclassics ging es einige Zeit über ne Bundesstraße die sehr Autobahnlike war und der Eindruck der Geschwindigkeit ist derart langsam, dass man am liebsten absteigen will, obwohl man 40km/h drauf hat.


Wenn ich mit dem Fahrrad von einer Stadt zur anderen fahre hat dasirgendwie was von Abenteuer.

Nach der Tour gucke ich mir dann oft stolz die Karte an, und denke mir: "jetzt bin ich x km gefahren, beim nächsten mal fahre ich dann noch etwas mehr, und komme dann bis zur Stadt x".
 
cbk du bringst mich immer wieder auf gute Ideen.:D

Was soll beim Fahren auf dem Standstreifen einer Autobahn gefährlicher sein als auf einer Landstraße?
Ich würde empfehlen als Geisterfahrer gegen die Fahrtrichtung. Ist noch ein bißchen sicherer.;)
 
paule66 schrieb:
cbk du bringst mich immer wieder auf gute Ideen.:D

Was soll beim Fahren auf dem Standstreifen einer Autobahn gefährlicher sein als auf einer Landstraße?
Ich würde empfehlen als Geisterfahrer gegen die Fahrtrichtung. Ist noch ein bißchen sicherer.;)


Also wenn die Tante auf der a30 aus Bad Oeynhausen in Richtung Osnabrück unterwegs gewesen wäre, hätte ich das noch nachvollziehen können. Da beginnt die Autobahn direkt hinter einer Ampel und dementsprechend sind da schon öfters Leute mit 50er Rollern etc. geradeaus gefahren.
Aber die Frau war in Richtung Bad Oeynhausen unterwegs. In die Richtung muß man schon über eine waschechte Autobahnauffhart auf die Bahn fahren.


@paule: Wenn die Idee so toll ist: Wie willst denn die Ein- und Ausfahrten queren, die die alle paar km kommen? Bei der Ausfahrt könnte ich nen Radfahrer noch sehen, aber bei einer Auffahrt, wenn ich da mit 50 und mehr um die Kurve komme, reche ich nicht damit, daß da einer langsam auf dem Standstrefen fährt und dann auf einmal in den Beschleunigungsstreifen sticht. ;)
--> Da knallts garantiert.
 
ich bin auch mal 100 m auf die autobahn gekommen als ich in münchen studiert habe... ich (aus italien) kannte mich mit der deutschen beschilderung schlecht aus (bei euch sind die schilderfarben ganz anders) und plötzlich war ich einfach so auf einer autobahn... hab natürlich sofort umgedreht :-) ich war sozusagen ein radgeisterfahrer :-)
 
Zitat von kuota
Aber wie wäre es angesichts des Ölpreises mal weider mit Autofreien Sonntagen??? Wollte schon immer mal auf der Autbahn mit dem RR durch die Gegend düsen!

Geile Sache, mach ich sofort mit! Nich nur auf den Autobahnen....
 
Zurück