Hallo,
ich musste meine Teilnahme am Velothon leider absagen,
da ich 2 Tage vorher eine Sprunggelenksdistorsion rechts erlitten habe: Auf Deutsch bin ich mit dem Fuss umgeknickt (nach innen, sogenannte Supination). Diese Verletzung dürfte so ziemlich zu den häufigsten im Sport oder auch im Alltag überhaupt gehören (nicht unbedingt für Radfahrer).
Der Knöchel war deutlich geschwollen, und es zeigt sich im Verlauf ein Bluterguss, der wohl eine Bandverletzung (merh als Dehnung, d.h. Riss oder Anriss) anzeigt.
Nach Röntgen und Ausschluss eines Bruchs nun meine Frage:
Mittlerweile geht es wieder durch Kühlung und Schonung besser, nachdem ich heute noch rumgehumpelt bin. Wann sollte man wieder trampeln können? Was wartet ihr ab? Schmerzfreiheit? Komplette Abschwellung oder Rückbildung des Blutergusses? Eigentlich werden die Gelenke beim Radfahren doch weniger belastet.
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen oder Meinungen!
Wessi
ich musste meine Teilnahme am Velothon leider absagen,

da ich 2 Tage vorher eine Sprunggelenksdistorsion rechts erlitten habe: Auf Deutsch bin ich mit dem Fuss umgeknickt (nach innen, sogenannte Supination). Diese Verletzung dürfte so ziemlich zu den häufigsten im Sport oder auch im Alltag überhaupt gehören (nicht unbedingt für Radfahrer).
Der Knöchel war deutlich geschwollen, und es zeigt sich im Verlauf ein Bluterguss, der wohl eine Bandverletzung (merh als Dehnung, d.h. Riss oder Anriss) anzeigt.
Nach Röntgen und Ausschluss eines Bruchs nun meine Frage:
Mittlerweile geht es wieder durch Kühlung und Schonung besser, nachdem ich heute noch rumgehumpelt bin. Wann sollte man wieder trampeln können? Was wartet ihr ab? Schmerzfreiheit? Komplette Abschwellung oder Rückbildung des Blutergusses? Eigentlich werden die Gelenke beim Radfahren doch weniger belastet.
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen oder Meinungen!
Wessi