• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radfahren ist teuer ...

  • Ersteller Ersteller Kätchen
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Radfahren ist teuer ...

essen gehe ich auch nicht, aber ein eis oder einen espresso gibt es IMMER. was ist daran unsportlich sich sowas während einer fahrt zu gönnen?
wenn die profis eisdielenfahrer sind, da sie auf ihren trainingsrunden ihre einkehrmöglichkeiten haben und auch einen cappu trinken, kann ich gut damit leben auch einer zu sein. :D

mfg
frank
 
AW: Radfahren ist teuer ...

70 €
:eek:

Das schaffe ich als Gourmon selbst nicht!:rolleyes:

Mit den
PICT0007.JPG
PICT00101.JPG
PICT00091.JPG
PICT00081.JPG
PICT00112.JPG


Und den Getränke war ich maximal bei 25€. Waren aber dann auch 106 Kilometer am dem Tag.
Gestern waren es nur 10 Stücke Kuchen.:D

Gruss
Klaus
 
AW: Radfahren ist teuer ...

70 €
:eek:

Das schaffe ich als Gourmon selbst nicht!:rolleyes:

Mit den
PICT0007.JPG
PICT00101.JPG
PICT00091.JPG
PICT00081.JPG
PICT00112.JPG


Und den Getränke war ich maximal bei 25€. Waren aber dann auch 106 Kilometer am dem Tag.
Gestern waren es nur 10 Stücke Kuchen.:D

Gruss
Klaus
Gut, dass der ein oder andere übers Jahr verteilt Geburtstag hat - sonst wirds echt teuer für dich:D
 
AW: Radfahren ist teuer ...

Gut, dass der ein oder andere übers Jahr verteilt Geburtstag hat - sonst wirds echt teuer für dich:D

Wieso war doch für das Geburtstagskind so teuer. Der meinte Vollmundig: "Esst soviel ihr könnt":D
Das habe ich auch getan und die dann am Berg auch noch überholt.
Aber das lag am Enerigeüberschuss aus den Tortenstücken!:D

Grüße
Klaus
 
AW: Radfahren ist teuer ...

Wieso war doch für das Geburtstagskind so teuer. Der meinte Vollmundig: "Esst soviel ihr könnt":D
Das habe ich auch getan und die dann am Berg auch noch überholt.
Aber das lag am Enerigeüberschuss aus den Tortenstücken!:D

Grüße
Klaus
Das mein ich doch, sei froh, dass man dich das Jahr über schonmal zum Geburtstagskuchen einläd - sonst wirds teuer für dich, wenn du deinen Kuchenkonsum immer selber zu berappen hast:D
 
AW: Radfahren ist teuer ...

Das mein ich doch, sei froh, dass man dich das Jahr über schonmal zum Geburtstagskuchen einläd - sonst wirds teuer für dich, wenn du deinen Kuchenkonsum immer selber zu berappen hast:D

Oh mein Kuchenverbrauch ist zu hause schon sehr hoch. Ich kompensiere damit wohl meinen Schokoladenkonsum!
Wer hat als Nächtser Geburtstag.:D :D :D
Ich komme!:cool:
Gruss
Klaus
 
AW: Radfahren ist teuer ...

Oh mein Kuchenverbrauch ist zu hause schon sehr hoch. Ich kompensiere damit wohl meinen Schokoladenkonsum!
Wer hat als Nächtser Geburtstag.:D :D :D
Ich komme!:cool:
Gruss
Klaus

ich am 08.04.
aber ich fahre morgen mittag rr. am dienstag abend habe ich hockey-training und danach gibt es geburtagsbier und keinen kuchen :D

mfg
frank
 
AW: Radfahren ist teuer ...

Juchhu:jumping: Morgen gibt es Kuchen für lau.:cool:

Leider ist es mir am Dienstag zu weit weg!:(

Gestern waren die Stücke aber nicht billig obwohl ich eingeladen war.
Das Geschenk war schon teurer als ich fressen kann!:eek:

Gruss
Klaus
 
AW: Radfahren ist teuer ...

Also einigen wir uns darauf, dass sich da eine Kommune mit einer völlig überzogenen Studie die Ausgaben für einen viel zu teuren touristischen Radweg schönrechnet.

Gruß k67
 
AW: Radfahren ist teuer ...

@ stahlrad: bier gibt es auch nur für die, die den schläger zum spielen und nicht als waffe oder stütze einsetzen :aetsch:
 
AW: Radfahren ist teuer ...

Der Weg führt durch einige Kreise und etliche Kommunen.
Ne Homepage hat er auch, aber ne genaue Routenbeschreibung bzw. ne exakte Straßenkarte such ich vergebens ...
http://www.erftweg.de/

Wenn die den Trampelpfad meinen, der an der Erft entlang geht, dann braucht man als geneigter Radfahrer wohl auch keine Karte:rolleyes:

Dem Eingangs-Bild nach brauchen die Radler da drauf aber mehr als 70 € unterwegs!
 
Zurück