• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radfahren in der Schweiz

Athiss

Neuer Benutzer
Registriert
9 März 2006
Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Bondorf
Hallo!

Bin vor kurzem zwecks Studium nach Konstanz gezogen. Eigentlich hatte ich vor mit dem Rennrad öfters in die Schweiz zu fahren. Heute habe ich gehört dass man in der Schweiz eine "Fahrradvignette" braucht und dass es nicht erlaubt ist ohne Licht zu fahren, auch am Tag. Weiß jemand genaueres?? Ist das wahr?? Gilt das auch fürs Rennrad??!
 
Und wer hat Dir das geflüstert ?

Also ich bin schon oft in der Schweiz gefahren, so eine Registrierungsnummer (rote Plakette) haben nur die Schweizer, und tagsüber hatte ich nie Licht an, hatte auch nie Probleme. Schau mal über den Schlagbaum nach Kreuzlingen, fahren die Radfahrer mit Licht am Tag ?
HArtmut
 
Mit dem RR wirst Du, tagsüber, ohne Licht kein Problem haben. Die Velovignette ist als Gast nicht notwendig. Die Vignette ist ja insbesondere die Haftpflicht-Versicherung. Kosten ca. 4-6 Franken. Hast Du keine Versicherung lohnt es sich, unter Umständen diese zu lösen.
Gümmeler
 
Ich habe sogar eine Radvigette mit Rechtsschutz und so gegen die 100'000.- Klagesumme inkl. hoher Versicherung für jenste Fälle und natürlich auch mit einer hohen Schadenssumme, sollte ich einen Castortransport abdrängeln. Zusätzlich ist auch die Vignette selbst versichert, sollte diese geklauft werden gibt es gratis eine Neue. Diese Vignette kostete allerdings so gegen EUR 30.- / Jahr, aber viel besser kann man als Radfahrer nicht versichert sein.

Ich bin meines Wissens der einzige der auch bei Tag mit den Laserblinkdioden rumfährt. Das ist kein Muss, aber wie beim Autofahren halt eine Frage ob es Sinn macht oder nicht. Obwohl Blinklichter eigentlich nicht erlaubt sind, hat sie doch fast jeder und die Polizei sogar zumindest hier nichts. Wäre auch eine eigenartige Diskussion "Man sieht sie zu gut?!?"

Gruss
 
Zurück