specialized-rider888
Mitglied
- Registriert
- 8 Dezember 2013
- Beiträge
- 47
- Reaktionspunkte
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hatte mir vor gut 2 Jahren auch den Edge 500 zugelegt. Es ist ohne Zweifel ein Top Gerät und würde eigentlich vollkommen ausreichen.Ich möchte mich hier einmal einschalten, um einen neuen Thread zu sparen.
Im Grunde Suche ich auch gerade einen Radcomputer.
Im Gegensatz zu dem Threadersteller, benötige ich allerdings eine Navifunktion, sprich GPS ist Pflicht.
Von Garmin liest man eine Menge und von Sigma gibt es, wenn ich soweit richtig informiert bin, nur den Rox 10.0.
Mein Problem ist, ich wohne noch nicht allzu lange hier in unserer Gegend, dementsprechend kenne ich mich nicht gut aus.
Da ich aber entspannt fahren will und nicht ständig Karten lesen möchte, finde ich so ein Gerät, was man am Computer konfiguriert bzw. die Strecke im Vorfeld raussucht sehr interessant.
Auf der anderen Seite, möchte ich auch nicht unbedingt 500€ für einen Garmin 8** ausgeben, ein Garmin 500 ist angeblich aber weder Fisch noch Fleich, deswegen erhoffe ich mir hier etwas Hilfe.
Genug Threads dazu gibt es ja, habe mich auch schon etwas eingelesen, aber intensiv damit auseinander gesetzt habe ich mich noch nicht.
Im Grunde, könnte ein Rox 10.0 ja reichen, mir würde es ausreichen, wenn mir ein Pfeil die Richting vorgibt, ein komplettes Navigationssystem halte ich für übertrieben.
Dann las ich, dass ein Garmin 510 (glaube ich) wiederum besser sein soll.
Hi habe zwar schon selbst was eröffnet, aber die fragen haben wohl mehrere... Fahren eigtl. Alle edge nur mit gps.. Also kein magnet. Muss also immer auf satelitenempfang warten. 510 oder 800 bei identischem preis, auch wenn ich kein navi brauche.
Wahrscheinlich gehts nur dir so? Ich meine den gsc10... Der ja komischerweise nicht bei jedem gerät dabej ist... Also braucht man den? Denn ich finde es nicht besonders hübsch so viel am bike zu verbauen... Die trittfrequenz würde ich ja über den powermeter bekommen.. Aber falls man keinen gsc 10 mit 2 magneten verbauen will, funktioniert auch alles genauso, halt nur mit gps? Mit gsc10 auch ohne gps, distanz und geschwindikgkeit?Sorry, evtl. geht es nur mir so, aber ich verstehe deinen Text oder das, was du uns versucht hast mitzuteilen, überhaupt nicht.![]()
Wahrscheinlich gehts nur dir so? Ich meine den gsc10... Der ja komischerweise nicht bei jedem gerät dabej ist... Also braucht man den? Denn ich finde es nicht besonders hübsch so viel am bike zu verbauen... Die trittfrequenz würde ich ja über den powermeter bekommen.. Aber falls man keinen gsc 10 mit 2 magneten verbauen will, funktioniert auch alles genauso, halt nur mit gps? Mit gsc10 auch ohne gps, distanz und geschwindikgkeit?