• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radcomputer für den Jakobsweg

sauerlaender

Neuer Benutzer
Registriert
5 Mai 2005
Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
Hallo, ich möchte den Jakobsweg in Angriff nehmen und die einzelnen Tagestouren (ich denke mind. 25-30 Touren) mit einem Radcomputer (Streckenlänge, Zeit, Geschwindigkeit, Höhenmeter, Puls usw.) aufzeichnen. Der Radcomputer sollte die Möglichkeit haben, unterwegs in Internetshops die Daten einfach per Mail nach Deutschland senden zu können - also ohne erst eine spezielle Software zum Auslesen installieren zu müssen. Wie viele Tagestouren kann z.B. der HAC4 Plus im Gerät abgespeichern? Hat jemand Erfahrung mit Geräten in dieser Preisklasse und vergleichbarem Einsatzzweck?
 
AW: Radcomputer für den Jakobsweg

Alle Geräte, die ich kenne, brauchen ne spezielle Software. Bei meinem Garmin Edge kann ich aber im Gerät die aufgezeichneten Tracks in Trainingskurse umwandeln und so etwa 20-30 Strecken aufzeichen, je nach Länge.
 
AW: Radcomputer für den Jakobsweg

MoinMoin,

also der "alte" HAC4 kann 64 Stunden speichern. Ohne wenn und aber, also ohne Möglichkeiten der Speicherverwaltung. Der "neue" HAC4-Pro kann maximal 120 Stunden speichern, in Abhängigkeit vom Speicherintervall. Bei den Polargeräten sind imho noch längere Speicherzeiten möglich, da man hier auch einstellen kann, was gespeichert werden soll. Aber zumindest bei den Polar- und Ciclogeräten braucht man Software und, zumindest bei den Ciclo`s, ein spezielles Interface.

Soweitsogut.


Newbie-Biker
 
AW: Radcomputer für den Jakobsweg

nAbend,

schau mal unter www.glopus.de

--> http://www.glopus.de/ontrack/ontrack.htm

Geht mit PDA und vielen Handys und PNA.
Damit kannst du navigieren und zusätzlich deine Position regelmäßig senden.
Keine Ahnung was eine spanische Mobilfunkkarte mit Datentarif kostet - per Roaming willst du das bestimmt nicht machen :eek:

Damit würde dir nur noch der Puls fehlen.

Oder der Garmin Edge 305 ohne Liveübertragung der Position aber mit Puls. http://garmin.de/geraete/trainings_center.php
Beim Garmin fehlt aber die Darstellung der Landkarte.

schönen Gruss

Thomas
 
AW: Radcomputer für den Jakobsweg

Fuer Garmin Geraete gibt es ein Web- Plugin womit man die Daten aus dem Browser heraus dann direkt auf den PC uebertragen kann. Das kann man auch in iCafes machen und sie danach auf einen USB- Stick schieben. www.gpsies.com zB hat hat das in der Seite integriert.
 
AW: Radcomputer für den Jakobsweg

Ich habe eine längere Etappen-Fahrt mit einem etrex-legend cx von Garmin gemacht - ist kein klassischer Fahrradcomputer, hat dafür aber auch ein großes Farbdisplay und zeigt alle möglichen Daten an, inklusive Karte mit Wegpunkten (die du z.B. per google-maps füttern kannst). Er erlaubt die Aufzeichnung des tatsächlich gefahrenen Weges, und zumindest im Prinzip lässt er sich als Massenspeichergerät erkennen, was aber leider nicht immer geklappt hat. Für den Fall sollte man dann die Treiber-CD mitnehmen, andere Software (die auch dabei ist) ist aber nicht erforderlich.
 
Zurück