aryaneightyfive
Trittfrequenzmuffel
Hallo Gemeinde,
mein Stahlrenner (Winter- und Stadtrad) wurde von einem Auto erfasst.....Beide Laufräder sind dadurch zerstört worden. Ich habe noch einen Laufradsatz mit einer Ultegra 6600er Kasette (10-fach) rumliegen. Diesen würde ich gerne verwenden, bevor ich neue LR kaufen muss. Meine Idee und Fragen bis jetzt:
Schalthebel: Indexierung des Rahmenschalthebels (6-fach) entfernen. Wie geht das? Nasen abschleifen? Dann hätte ich quasi einen Reibungsschalthebel....Würde dieser genug Spiel für ein 10-fach Schaltwerk haben? Dass diese Konstruktion extrem fickerig in der Bedienung wird, ist mir klar...bessere Vorschläge?
Kurbel: Gibt es die Möglichkeit, nur die Kurbelblätter zu tauschen und die Optik zu behalten? Wenn nicht, welches Gewinde ist bei den alten Bikes verbaut, BSA?
Schaltwerk: passt ein entsprechendes Schaltwerk an das alte Schaltauge?
Habe ich noch etwas vergessen?
Danke schonmal und viele Grüße
Aryan
mein Stahlrenner (Winter- und Stadtrad) wurde von einem Auto erfasst.....Beide Laufräder sind dadurch zerstört worden. Ich habe noch einen Laufradsatz mit einer Ultegra 6600er Kasette (10-fach) rumliegen. Diesen würde ich gerne verwenden, bevor ich neue LR kaufen muss. Meine Idee und Fragen bis jetzt:
Schalthebel: Indexierung des Rahmenschalthebels (6-fach) entfernen. Wie geht das? Nasen abschleifen? Dann hätte ich quasi einen Reibungsschalthebel....Würde dieser genug Spiel für ein 10-fach Schaltwerk haben? Dass diese Konstruktion extrem fickerig in der Bedienung wird, ist mir klar...bessere Vorschläge?
Kurbel: Gibt es die Möglichkeit, nur die Kurbelblätter zu tauschen und die Optik zu behalten? Wenn nicht, welches Gewinde ist bei den alten Bikes verbaut, BSA?
Schaltwerk: passt ein entsprechendes Schaltwerk an das alte Schaltauge?
Habe ich noch etwas vergessen?
Danke schonmal und viele Grüße
Aryan