Sloop
Aktives Mitglied
- Registriert
- 18 September 2023
- Beiträge
- 652
- Reaktionspunkte
- 1.050
Hey zusammen,
ich wollte mal in die Runde fragen, ob jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat – und wie ihr das gelöst habt.
Mir wurde Anfang Dezember 2024 mein Wilier Rave SLR aus der Garage gestohlen – durch einen Einbruchdiebstahl. Das Rad hatte ich damals bei Fahrrad.de im B-Waren-Sale gekauft, zu der Zeit, als sie in die Insolvenz geschlittert sind. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere: Ich hatte damals riesiges Glück und das Rad für ca. 2600 Euro bekommen. Halber Preis der B-Ware.
Ich hatte damals, einige Wochen nach dem Kauf einen Riss im Rahmen, und Wilier hat mir tatsächlich den Rahmen komplett ausgetauscht – also keine B-Ware mehr, sondern technisch ein neuwertiges Rad. Das konnte ich auch so gegenüber der Versicherung nachweisen.
Und jetzt zum eigentlichen Problem:
Mit der Versicherung streiten wir uns seit über einem halben Jahr (!) darüber, wie viel ersetzt werden muss. Die pochen natürlich auf die 2600 Euro, die ich damals gezahlt habe oder setzen zur Wertermittlung immer wieder nicht vergleichbare Ausstattungen an – ich hingegen will ein gleichwertiges Rad zurück, nicht nur das Geld für ein einmaliges Megaschnäppchen.
Jetzt ist letzte Woche bei Fahrrad XXL plötzlich genau dieses Modell (andere Farbe als meins) wieder aufgetaucht – für 5999 Euro. Und plötzlich meint der Sachverständige: Das sei jetzt die neue Grundlage zur Entschädigung. Ich soll jetzt diesen Betrag bekommen.
Einerseits: Ja, 5999 Euro sind mehr als 2600 – aber eben auch deutlich weniger als die 9000 Euro, für die das Rad ursprünglich gelistet war. Und es ist auch nicht die Farbe, die ich besessen habe.
Jetzt bin ich unentschlossen. Einerseits: endlich eine Entscheidung. Andererseits: Ist das fair?
Wie seht ihr das?
Hat jemand von euch schon mal einen ähnlichen Fall gehabt?
Was habt ihr gegenüber der Versicherung durchsetzen können – UVP, Neuwert, Marktpreis?
Und wie würdet ihr das mit dem aktuellen Angebot bei Fahrrad XXL bewerten – Schnäppchen oder Referenzwert? Stelle ich mich an? Ich könnte mich mit den 5999€ ja nun auch zufrieden geben. Aber Irgendwie unfair, oder? Man könnte der Versicherung auch unterstellen, dass sie gewartet hat, bis es einen Abverkauf gibt?
Bin gespannt auf eure Meinungen!
Darum gehts:
https://www.fahrrad-xxl.de/wilier-r...MI3PDsiLLfjgMVF5mDBx0SjQ4GEAQYDyABEgITpvD_BwE
ich wollte mal in die Runde fragen, ob jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat – und wie ihr das gelöst habt.
Mir wurde Anfang Dezember 2024 mein Wilier Rave SLR aus der Garage gestohlen – durch einen Einbruchdiebstahl. Das Rad hatte ich damals bei Fahrrad.de im B-Waren-Sale gekauft, zu der Zeit, als sie in die Insolvenz geschlittert sind. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere: Ich hatte damals riesiges Glück und das Rad für ca. 2600 Euro bekommen. Halber Preis der B-Ware.
Ich hatte damals, einige Wochen nach dem Kauf einen Riss im Rahmen, und Wilier hat mir tatsächlich den Rahmen komplett ausgetauscht – also keine B-Ware mehr, sondern technisch ein neuwertiges Rad. Das konnte ich auch so gegenüber der Versicherung nachweisen.
Und jetzt zum eigentlichen Problem:
Mit der Versicherung streiten wir uns seit über einem halben Jahr (!) darüber, wie viel ersetzt werden muss. Die pochen natürlich auf die 2600 Euro, die ich damals gezahlt habe oder setzen zur Wertermittlung immer wieder nicht vergleichbare Ausstattungen an – ich hingegen will ein gleichwertiges Rad zurück, nicht nur das Geld für ein einmaliges Megaschnäppchen.
Jetzt ist letzte Woche bei Fahrrad XXL plötzlich genau dieses Modell (andere Farbe als meins) wieder aufgetaucht – für 5999 Euro. Und plötzlich meint der Sachverständige: Das sei jetzt die neue Grundlage zur Entschädigung. Ich soll jetzt diesen Betrag bekommen.
Einerseits: Ja, 5999 Euro sind mehr als 2600 – aber eben auch deutlich weniger als die 9000 Euro, für die das Rad ursprünglich gelistet war. Und es ist auch nicht die Farbe, die ich besessen habe.
Jetzt bin ich unentschlossen. Einerseits: endlich eine Entscheidung. Andererseits: Ist das fair?
Wie seht ihr das?
Hat jemand von euch schon mal einen ähnlichen Fall gehabt?
Was habt ihr gegenüber der Versicherung durchsetzen können – UVP, Neuwert, Marktpreis?
Und wie würdet ihr das mit dem aktuellen Angebot bei Fahrrad XXL bewerten – Schnäppchen oder Referenzwert? Stelle ich mich an? Ich könnte mich mit den 5999€ ja nun auch zufrieden geben. Aber Irgendwie unfair, oder? Man könnte der Versicherung auch unterstellen, dass sie gewartet hat, bis es einen Abverkauf gibt?
Bin gespannt auf eure Meinungen!
Darum gehts:
https://www.fahrrad-xxl.de/wilier-r...MI3PDsiLLfjgMVF5mDBx0SjQ4GEAQYDyABEgITpvD_BwE
Zuletzt bearbeitet: