• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rabeneick Spezial Rennrad Ausstellungsstück

Fedja

Neuer Benutzer
Registriert
12 Mai 2019
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ich habe hier ein Rennrad der Firma Rabeneick. Leider weiß ich nicht welches Modell und Baujahr es genau ist.

Mir ist folgendes Bekannt: Es ist ein unbenutztes Original Ausstellungsstück und müsste ca. 30 Jahre alt sein.Es hat lediglich vom Transport paar Lackschäden am Rahmen.

Vielleicht kann hier jemand anhand der Fotos erkennen, um welches Modell und Baujahr es sich handelt?

Über Google lassen sich ähnliche Fahrräder finden, aber keins ist exakt wie dieses. Die Preise variieren auch stark. Auf dem Rahmen steht "spezial". Ist es nun ein Spezial oder steht es da "einfach so". Auf dem Sattel habe ich auch noch einen Werkzeug-Schlüssel fotografiert, der dabei war.

Hoffe ich kann hier Antworten bekommen.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2019-05-12 at 19.28.48.jpeg
    WhatsApp Image 2019-05-12 at 19.28.48.jpeg
    116 KB · Aufrufe: 161
  • WhatsApp Image 2019-05-12 at 18.41.14 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2019-05-12 at 18.41.14 (1).jpeg
    294,6 KB · Aufrufe: 210
  • WhatsApp Image 2019-05-12 at 18.41.14.jpeg
    WhatsApp Image 2019-05-12 at 18.41.14.jpeg
    269 KB · Aufrufe: 326
  • WhatsApp Image 2019-05-12 at 18.41.11.jpeg
    WhatsApp Image 2019-05-12 at 18.41.11.jpeg
    283,5 KB · Aufrufe: 303
Die Firma Rabeneick hat bis in die 60er hinein hochwertige Renn- und Tourenräder gebaut; danach geriet man in finanzielle Schieflage und ging eine Kooperation mit Fichtel & Sachs ein. 1964/65 war dann Schluß mit der Fertigung im Stammwerk und hochwertigem Material.

Der Rest ging dann einen ähnlichen Weg wie die Zweirad-Union. Danach tauchte der Markenname noch mehrmals auf, um eher Schund und Murks unter die Leute zu bringen. Dein Radl entspringt dieser unrühmlichen Zeit, ist aber nicht unbeidngt Schund, gehört aber in die sog. Einstiegsklasse. Wenn Du max. € 100 dafür erzielst, dann fährst Du gut.
 
"Rennrad" ist eventuell etwas hoch gegriffen *hüstel*, was du da hast, ist ein Rennsportrad. Der Zustand ist natürlich exzellent, ob "unbenutzt", weiß ich nicht - das Rad müßte eigentlich fest montierte Schutzbleche, Gepäckträger und Lichtanlage haben, das (neuere) Steckschutzblech und der (ebenfalls neuere) Ständer sind für mich schon Indizien, dass es a) zum "Rennrad" gestrippt wurde und b) auch benutzt.
Ich würde vor der Probefahrt mal prüfen, wieviel von dem Vorbauschaft noch im Rohr steckt, das sieht mir sehr waghalsig aus.

Rahmen für diese Qualität Fahrräder wurden in der Zeit höchstwahrscheinlich bereits im Billiglohn-Ausland gefertigt.

Das Werkzeug ist auf der einen Seite fürs Bier und auf der anderen Seite für den Zahnkranz (Maillard Helicomatic). Das System wurde zwischen '82 und '88 angeboten, das gibt also schon mal einen Rahmen für die Datierung. (https://www.borgercompagnie.com/helicomatic/history.html)
Man kann das Tool übrigens noch kaufen, bei Ebay werden 35€ aufgerufen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück